Autor
|
Thema: Las Vegas die 2te - Langzeitprojekte-Thread zum Nachlesen (Gelesen 123433 mal)
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
hab gestern mit den plexi drehknöpfen versucht und ich denke bleib dabei auchm weil beleuchten möchte mit rot bei override und blau bei regelbar, wenn klappt morgen bild von dem Ding(unbeleuchtet)
jo, hab mir gestern nochmal eine plastik schieblehre(geile 1.5€, metall kostet 13€ ) zugelegt, weil ohne sehr schwierig zu messen ist, bin daher erstmal auch nicht weitergekommen,dauert wohl noch etwas aber am WE gibbet bestimmt neue bilder.
|
|
« Letzte Änderung: Mai 22, 2003, 10:54:24 von Extension »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
@moorhuhn: könnte man wohl machen, aber dafür is das ganze ziemlich überdimensioniert, ausserdem lasen sich LEDs meiner meinung nach nur durch PWM wirklich ordentlich dimmen...
|
|
« Letzte Änderung: Mai 22, 2003, 21:48:59 von Falzo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
hmm will jetz hier den thread nich sprengen, weils bissel off-topic is, aber: das problem beim dimmen von LEDs ist, das die nicht von 0-100% leuchten, also nicht von 0 Volt bis 2,5 Volt sondern mindest ca die haelfte der spannung brauchen, also erst so ab 1,2 volt leuchten... wenn du das also mit nem poti oder ner ähnlichen steuerung machst, setzt das leuchten erst ab nem bestimmten punkt schlagartig ein, und lässt sich ab da halt aufregeln...
pwm heisst pulsweitenmodulation und meint, das du mit ner geeigneten frequenz immer die volle spannung auf die led gibst, so das sie eben ganz schnell an und aus geht... die frequenz muss natuerlich hoch genug sein, das dein auge träge genug dafür ist und das blinken nicht sieht  über das verhältnis zwischen pausenzeit und leuchtdauer kannst du nun beeinflussen, wie hell das Ergebnis ist und damit die LED praktisch wirklich linear und von 0-100% dimmen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
so leider hab ich in der zeit nicht viel geschaft, aber ich hab einfach bild gemacht, von dem was da ist

da Plexi an sich recht griffig ist bleiben die wohl klar und nicht angeraut
die Führung für Poi muss natürlich noch ausgebohrt werden, muss noch neuen 6er Bohrer kaufen und kommen noch 2 leds rein(blau=regelbar und rot=override)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skunx
Dremelfreund

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 112

Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken.
|
lol, langsam kann auch ich nachvollziehen warum hier alle so derb geil auf des ding sind 8--o 8--o, und wenn schon die drehknöpfe so krass aussehen, dann muss der rest ja ^o sein. wie hast du das eigentlich geschafft, das die klar bleiben ??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
McValium
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 65

Die einzig wahre Schlaftablette..
|
mit nem fön soll man die eigentlich wieder klar kriegen , habs allerdings noch net getestet
|
|
|
Gespeichert
|
Athlon XP2400+@2700+, Hercules 3D Prophet 9700pro @ 360/340,1536 MB Infenion pc333, Epox 8K9A2+, Soundblaster Audigy 2 Platinum ,Dual NoName Netzwerk, Haupauge WinTV Theater, Sasmung 120GB,Samsung 120GB, Samsung120GB, Samsung 30GB, Maxtor 160GB, Enermax 550W netzteil,Logitech Mx500, Ratpad, Syncmaster 191T 19" TFT..........
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
bevor hier eine elendlange diskussion darüber den Thread vollstopft: Schleifen mit 400er körnung, danach ein fach kurz(bei 2700UPM) mit polierpaste drüber und voila...
|
|
« Letzte Änderung: Mai 24, 2003, 19:57:20 von Extension »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
McValium
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 65

Die einzig wahre Schlaftablette..
|
mhh wie funzt das eigentlich mit der polierpaste, hab beim dremel welche dabei,muss ich die mit diesen watte dingern auftragen?
|
|
|
Gespeichert
|
Athlon XP2400+@2700+, Hercules 3D Prophet 9700pro @ 360/340,1536 MB Infenion pc333, Epox 8K9A2+, Soundblaster Audigy 2 Platinum ,Dual NoName Netzwerk, Haupauge WinTV Theater, Sasmung 120GB,Samsung 120GB, Samsung120GB, Samsung 30GB, Maxtor 160GB, Enermax 550W netzteil,Logitech Mx500, Ratpad, Syncmaster 191T 19" TFT..........
|
|
|
|
|
|
|