Autor
|
Thema: Las Vegas die 2te - Langzeitprojekte-Thread zum Nachlesen (Gelesen 123442 mal)
|
|
|
|
axesh
Gast
|
Günstiger vermutlich beim Baumakt, die haben aber meist normales Acrylglas (Plexiglas ist ein Markenname, hinter dem Acrylglas der Firma Röhm steckt), beim Glaser wirst du eher Hochwertiges Acrylglas (z.B: Plexiglas oder auch Lexan) bekonmmen, das ist natürlich etwas teurer, ansonsten würde mir da als Onlineshop noch www.modulor.de einfallen ... Inwiefern unterscheiden sich denn die Acrylgläser? Gibts da denn unterschiedliche Härtegrade und so Zeuch, wodurch das Bearbeiten dann eher leichter/schwerer wird?
Hast da auch noch Empfehlung auf Lager was sich für kleine Teile ( z.B Front einer Lüfter-Steuerung) und große Teiel (Window) besser eignet, oder spielt dabei der Einsatz keine Rolle?
Danke schonmal (und nochmal ...)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
wenn noch fragen zur Plexi und Unterschieden zwischen Derivaten dann bitte im Modding Allgemein posten, hier gehört das Ganze nicht rein #0!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
doch hat sich was getan, mittlerweile steht das mamaboard mit allen modulen bereit, leider kann ich keine pics zeigen, weil schon zuviel im voraus verraten würde. Was fehlt ist die Zeit die Plexi-Front zuende zu basteln(Prüfungen, aber ab übernächste Woche KÖNNTE(oder auch nicht) die Entwicklung dank einem netten Zeitgenossen aus Uni-Werkstätten einen entscheidenden Sprung erfahren) , die ganzen komponenten miteinander zu verkabeln und tutorial dazu zu schreiben
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cyba-Dephil
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-7
Offline
Beiträge: 688

|
Also kommt das LV2-Tut Ende August :b , oder ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
pYrAnIa
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 13

Ich liebe dieses Forum!
|
Hi@all,
endlich haben die Herbstferien begonnen und ich möchte mir in dieser schönen Zeit eine Lüftersteuerung bauen. Da die Entwicklung der LVII noch nicht ganz abgeschlossen ist, habe ich mich entschlossen, die LVI mit Features wie 0V-Spannungsdrop und temperaturgeregelter Steuerung aufzubeuen. Vor meiner Bestellung wollte ich mich jetzt hier nochmal nach dem aktuellen Entwicklungsstand informieren um eventuelle Neuerungen noch integrieren zu können. Ich wäre auch bereit einen Prototyp der LVII aufzubauen, falls dies jetzt schon oder in Kürze möglich ist. Denn nach den vorherigen Posts steht die Schaltung ja schon fast und nur die Entwicklung der Frontplatte aus Plexiglas ist noch nicht abgeschlossen.
Da ich mich in diesem Bereich einigermaßen gut auskenne, würde mir ein einfacher Schaltplan zum Aufbau der Schaltung ausreichen.
mfg pYrAnIa
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Takeliner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 243

Errare humanum est.
|
Nur ne Frage, ist das viel (schwierige) Lötarbeit? Hänge nämlich noch beim zusammenbau meines Blinkenleds und würde gerne wissen, ob da auch 144 Kabel mit irgendwelchen kleinteilen verlötet werden müssen  Weil wenn datt nicht schwirich ist, lasse ich mir die Frontplatine vom Profi fräsen/lasern und dann....
 CyA Takeliner
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|