Seiten: 1 [2] 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: Peltier Kühlung (Gelesen 25296 mal)
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
in den auto-kuehlboxen, die man so kaufen kann, werkelt nix anderes... richtig kalt kriegt man nach meiner subjektiven meinung damit kaum was... also wenn es vorher warm war... kuehl halten geht einigermassen gut.
aber sicher kommt es auf die menge des kuehlgutes an, fuer 2 flaschen oder dosen sollte das schon gehen... vielleicht sollte man versuchen nen dosenhalter aus metall zu finden, den man direkt mit dem peltier kuehlt und die dosen reintut, damit der waermeabzug moeglichst direkt erfolgt ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
NMBC813
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 27
Ich liebe dieses Forum!
|
was passiert eigentlich wen man so en teil ohne kühlung betreibt? würde das auch mit nem akku gehen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
vergiss nicht die box noch außen zu dämmen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
wenn die heisse seite eines peltiers nich ausreichend gekuehlt wird, brennt das ganze element durch. es wird ja nicht einfach kalt... sondern eigentlich wird es durch die zugefuehrte energie heiss und transportiert dadurch bzw. dabei zusätzlich wärme von der einen auf die andere seite...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
meinst du jetzt fuer die warme oder kalte seite?
jedenfalls kann man das doch ausrechnen :-) soweit ich mich erinnere durften die dinger nicht wesentlich waermer als 60 Grad werden, sonst wurds gefaehrlich - das heisst du darfst bei angenommenen 25 grad raumtemperatur eine temperaturaenderung von ca 35 grad erreichen, um noch im limit zu liegen. bei einem wert von 0,7 Kelvin je Watt heisst das also du darfst maximal 50 Watt an wärmeleistung auf der heissen Seite 'verbraten' (35/0,7)
eh du dich jetzt freust, bedenke, das die angabe 40 Watt Qmax beim Peltier sich auf die waermepumpleistung bezieht, das heisst, zu der umgepumpten wärme kommt mindestens nochmal der gleiche betrag an elektrischer verlustleistung damits ueberhaupt funktioniert.
insgesamt eine knappe kiste, zumal du im sommer reserven brauchst, da is die umgebung ja schnell heisser. denke ohne aktive kuehlung wird das eher nix - wieder siehe das typische beispiel mit den auto-kuehlboxen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
das kann man so pauschal nicht beantworten, denn das haengt ja davon ab, wieviel wärme an den kuehlkoerper gelangt, sei es nun von deinen bierdosen oder der umgebung oder oder... ich denke du kannst nur experimentell ermitteln wie gut das geht oder nicht geht. ich wuerd einfach mal die 40Watt-Geräte antesten...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3
|
|
|
|
|