Autor
|
Thema: LM3914 LED-Treiber (Gelesen 400134 mal)
|
HotteX
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 22

Ich liebe dieses Forum!
|
hmmmm....stimmt...war wohl echt zu müde... ..naja ich werds jetzt nochma so versuchen oder sonst deine Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop mit dem MOSFET nachbauen...dann wird der Poti vom lüfter stillgelegt und zusätzlich ne lm3914 angebaut.... :b :b
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dietmar
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 46

Ich will 'nen Silent-PC!
|
Gebt mir mal bitte einen Tip, welchen Kühlkörper ich mir bei Reichelt bestellen könnte, um ihn auf den IC zu kleben!
Gruß Dietmar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fischbirne
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Ahoi hoi
|
vielleicht dieser ?!?
V 5619A
ist aber nur für 16 polige IC's, aber isdas so schlimm?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Fischbirne
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Ahoi hoi
|
naja, also bei mir wird er warm. vielleicht auch etwas wärmer als warm, aber so warm, dass man ihn kühlen muss, net 
edit: ich hab mir das ganze so gebaut:
http://casemods.pointofnoretur...s/schematic.png
und bei euch steht ja, dass Pin4 für die untere Anzeigegrenze verantwortlich ist. könnt ich dann z.B nen 4,7Kohm trimmer einlöten, damit die LEDs erst ab 3V leuchten? müsste gehen, oder?
|
|
« Letzte Änderung: Mai 20, 2003, 15:08:57 von Fischbirne »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
schau dir unsere ´skizze an, wie der Pin4 verdrahtet ist kannst du genauso bei der Skizze von PONR einbinden. D.h an de Stelle gibt es keine Unterschiede
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fischbirne
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Ahoi hoi
|
Also kommt der Schleifer an Pin 4, der eine Kontakt an die Masse, und der andere an Pin 6. richitg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
@hurky: also das der C2 nu auf Masse geht is richtig! :b
aber vertauschen hättest die werte nich müssen, in der bestell-liste passt das schon, ob du tantal oder normale elkos nimmst, bleibt dir überlassen, das ist ziemlich schnuppe und nur am preis zu merken... auch ist die grösse nicht wirklich kritisch da es nur der dämpfung von spitzen dient, man kann also auch an beiden stellen zB nen 1µF radial verbauen oder sie ganz weglassen, solang nix flackert ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hurky
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 33

|
.. in den layout skizzen sieht C1 wie ein elko 2,2uF aus und C2 wie tantal/poly, aber im schaltplan und kaufliste waren sie andersrum plaziert
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|