Autor
|
Thema: Las Vegas - Lüftersteuerung (Gelesen 426461 mal)
|
Floyd
Gast
|
hmmmmm nun denn ich möchte mich auch noch in den raigen einreihen und der crew und den mods danken für die tolle lüftersteuerung, das tutorial, die viele arbeit und ihre geduld. und ein großes PFUI für alle doppel und 3fach poster und diejenigen die sich die letzten 34 seiten nicht durchgelesen habe. (und auchnoch ein pfui für mich wenn meine fragen schon mal vorkamen und ihc sie überlesen habe. aber ich habe seit ich angefangen hab das teil zu bauen die threads mind. 4x gelesen und bin immer noch ned schlauer)
so nun zum wesentlichen. ich hab jetzt soweit alles fertig und der erste test war recht vielversprechend, aber natürlich geht ned alles. (wer hätte das gedacht ) nun denn intensives fehlersuchen hat leider nix gebracht und auch ein bissle abstand hat nix geholfen. folgendes problem:
fan1: override+led geht / off geht / regelung+led +ledbar geht fan2: override+led geht / off geht / regelung+led +ledbar geht ABER auf FAN 1 fan3: override+led geht / off geht / regelung+led +ledbar geht fan4: override+led geht / off geht / regelung+led +ledbar geht
also nochmal wenn ich fan2 auf regelung stelle funktioniert die led von fan1 und die ledbar von fan1. mit dem poti von fan1 kann ich dann die ledbar von fan1 regeln. fan2 poti ohne funktion fan2 ledbar ohne funktion. alle ic's voll funktionstüchtig, alle ledbars voll funktionstüchtig. ich habe sicher irgendwo eine brücke drin, die da ned hingehört, aber ich find die ned. ich weiß auch nicht, ob das ganze auf der steuerplatine oder auf dem frontpanel liegt. hab bis heute keinen fehler gefunden. aus platzgründen habe ich auf die frontbeleuchtung mit dem separaten off/on drucktaster verzichtet und die led's direkt mit den jeweiligen potis verbunden. rein logisch sollte das stimmen. aber es tutu halt ned. bitte um # da ich den fehler ned finde und auch ned weiß wie ich noch suchen soll. laut den vorherigen seiten ist der 01-04 auch direkt für den override zuständig und die s1-s4 für die regelung. bei meiner schaltung (so verstehe ich das) ist aber der s1-s4 für den override zuständig. th xfür eure mühen und schon mal danke im vorraus greetz floyd
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Floyd
Gast
|
also ich nehme alles zurück. stimmt natürlich mit dem 01-04 für den override. habe gedacht der kippschalter schleift anders durch.
wer kann mir einen tipp geben wie ich dei platine testen soll? ich habe einen durchgangsprüfer & ein multimeter und grad wieder jede menge zeit. wenn's hilft kann ich auch noch bilder posten. hab auch zwischendurch ein paar gemacht. thx für eure mühen greetz floyd
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Floyd
Gast
|
so nun hab ich's doch noch hinbekommen. hat sich also erledigt. hatte ne brücke, die das signal an ic1 anstelle an ic2 gibt. war extrem langwierig, da die platine zum schluss doch recht unübersichtlich wird.
ich möchte mich an dieser stelle nochmal bei dem lv team bedanken für ihre mühen und ihre geduld. macht weiter so, find ich super.
und natürlich freu ich mich auch auf die lv2. bis dahin alles gute
greetz floyd
ps: ich gehe jetzt erstmal ein fass bier exen :§
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
grats! und sorry das ich gestern nimmer geantwortet hab, aber hast es ja selber hingebracht, ich haette dir wohl auch nich viel mehr raten können als in ruhe zu kontrollieren ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HPI Sprint
Gast
|
mal so eine frage, hatein ausgang genug leistung für zwei 120mm titan alu lüfter?
leider hab ich jetzt keine zeit die 35 seiten durchzulesen, ich denke ma das die frage schon gestellt wurde, gibt es auch einen schaltplan für eine version für zwei lüfter? sonst müsste ich den plan in zwei teile auseinandernehmen, wär nich schlimm, es geht ja aber auchwinfacher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
das kommt auf die titan luefter drauf an, also wieviel leistung die so haben, einen ausgang kannste mit 1A belasten (max. wohl 1,5 aber denke da faengt der LM an zzu kochen...) macht also ne Leistung von 12-15 Watt, wenn deine lüfter zusammen nicht mehr leistung haben, kannst du die an einen kanal haengen...
ne version mit nur zwei kanaelen wirste dir selber splitten muessen, oder du schaust dir den kleinen Bruder (1 Kanal) an und baust den doppelt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Alex
Gast
|
#
Hallo, erstmal ein dickes LOB für das How To! Dennoch habe ich ein kleines Problem. Entweder ich bin zu dumm, oder ich habe was Wichtiges übershenen, und zwar: Wie weiß ich beim Anlöten der Sockel für die Ledbalken, welches Ide-Kabel an welchen Pin muss? Ich habe das irgendwie noch nicht ganz durchschaut... °>|
Vielen DAnk schon mal im Vorraus!
Gruß, Alex
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
die frage kam schon öfter, einfach mal ein paar seiten weiter vorblättern hier im thread...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Peter
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 32

|
Hi!
Wegen der Belastbarkeit: Warum denn nicht einfach ein paar LM317s parallel? Das muss doch gehen.
Cu Peter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
ja sollte gehen... gibt aber auch andere möglichkeiten ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Peter
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 32

|
...schon klar, aber wenn dat Ding schon fertig ist, isses halt einfacher 
Cu Peter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BirnenFisch
Gast
|
http://casemods.pointofnoretur...ssembly-6-4.jpg
das bild irretiert mich
der 680 und 5,6Kohm widerstand werden mitdem 0,47 Kondensator verbunden
auf dem bild ist das der kleine gelbe. bei mir ist der aber groß und dunkel.
soll ich jetzt meinen kleinen gelben (2,2uF) oder den großen runden (0,47uF) mit dem Widerständen verbinden? das Bild irretiert total...
greetz Fischbirne (bald ist der nick registriert) :b
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fischbirne
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Ahoi hoi
|
so, ich habs jetzt fertig gelötet 
mein prob ist, dass bereits alle 10 LEDs leuchten, wenn nur 1,4V anliegen ;( is halt doof, wenn sich der Lüfter nich dreht, aber die gesamte Anzeige leuchtet...
ich hab bei mir ne grüne Bargraphanzeige drin. liegt das daran?
edit: 1. der LM 3914 wird warm. ist das normal?
2. zu dem Schaltplan hier: http://home.foni.net/~dh2mr/mo...cs/Lasvegas.jpg
wieso ist C2 andersrumgepolt als C6 C7 und C8 
|
|
« Letzte Änderung: März 19, 2003, 19:54:06 von Fischbirne »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|