Autor
|
Thema: Las Vegas - Lüftersteuerung (Gelesen 431334 mal)
|
moddingn00b
Gast
|
Hi, Was soll ich da bestellen? nen kleinen Poti?? Bei reichelt gibt es nämlich auch trimmerkondesatoren! mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DL2RBS
Gast
|
Du brauchst keinen Trimmerkondensator, sondern ein Trimmpoti...BestellNr. bei Reichelt: RT 10-L 10K Gruss DL2RBS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
moddingn00b
Gast
|
Hi, ich hab heut morgen den PT 6-S 10k bestellt! Ich hoff der geht auch......
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DL2RBS
Gast
|
Ja klar passt der auch, iss eben bissl kleiner und ob das Ding steht oder liegt iss auch egal. Gruss DL2RBS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Krutzbeuazen
Gast
|
Jo Servus,
super site, gute mods, und (vor allem) sehr coole community hier!  jaa... hab jetzt alle posts zur LV LüSt gelesen und bin erstmal völlig erschlagen.. was gibts denn jetzt alles zu beachten, wenn ich das nachbastle, was mittlerweile an verbesserungsvorschlägen kam? wär mal gut das zu sammeln... teilweise kommen halt vorschläge, die wirklich gut klingen (für einen halblaien wie mich), aber nicht "bestätigt" wurden...
in meiner liste hab ich bisher :
-stärkere dioden (z.b. 1N4001 mit 1 ampère) --> für grössere Lüfter
-anstelle dem 5.6 kOhm entweder einen kleineren, oder einen 4kOhm + 2,5 kOhm Poti --> balkenanzeige wird voll genutzt
-anderen transistor, zwecks stärkerer belastbarkeit? (genannt wurden LM2941 und 2n3055?)
-hellen LED´s können aus der einkaufsliste...
wie siehts eigendlich mit der erwärmung aus? kühlkörper nötig oder wie jetzt?
wirklich eine super leistung, "grad mal so eben" eine derart komplexe und *funktionierende* schaltung zu entwerfen! respekt!
thx und Gruß
krutz aka manuel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
da sich soviele über die DH2MR´s Transistor-Lösung POSITIV äussern, kann ich einem "halblaien" DIESE doch herzlichst empfehlen, sofern man in der LAge ist, diese in LV anstelle des LM317 zu intergrieren
LM2941 soll zwar noch besser sein(sehr geringe Abfallspannung von 0.5 Volt), aber 1. Gibts den IC nicht bei Reichelt 2. IC alleine kostet mind 2.60€(momentan das günstigste Angebot von Farnell.de) 3. Die Schaltung von uns noch nicht gebaut/getestet wurde
|
|
« Letzte Änderung: August 1, 2002, 20:49:22 von Extension »
|
Gespeichert
|
|
|
|
DL2RBS
Gast
|
Jo genau, ich hab auch so eine LV-Transitor-Lüfter-schaltung incl. Stillstandsanzeige, man muss ja nicht gleich einen 2N 3055 nehmen, da gibts andere Typen auch mit 1A oder 2A, jenachdem wieviel man hinhängen möchte. Und wie schon erwähnt, der Lüfter läuft bei volle Pulle mit 11,4 V. Gruss DL2RBS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Krutzbeuazen
Gast
|
Servus,
wenn ich mir das jetzt richtig zusammenreime, bastel ich also die transistorsteuerung und den "original" voltmonitor von <a href="http://casemods.pointofnoretur...orial-full.html" target="_blank">pointofnoreturn.org</a> . dann schliesse ich den voltmonitor parallel zum fan an die transistorsteuerung (weiss/signal und schwarz/masse)?
schade dass der voltmonitor 12 volt betriebsspannung braucht, sonst würd ich mir noch nen batterietester baun *g*
gruss
manuel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
f0runk3I
Gast
|
 |
5. Poti ???
« Antwort #219 am: August 2, 2002, 03:22:37 » |
|
Moin
Bin gerade am basteln der LV... Nu iss mir mal uffjefallen das in der Einkaufsliste 5 Potis stehen aber nur 4 gebraucht werden  Bin ick blind Wo kommt der 5. hin 
Danke Mike
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
moddingn00b
Gast
|
Hi, also ich hab das grad mit den potis anstelle der wiederstände ausprobiert funtz einwandfrei!!  Jetzt kann ich alle balken nutzten selbst mit meinem 250er netzteil bzw man kann es jetzt an jedes netzteil indivuduell anpassen! Aufjeden fall ein verbesserungsvorschlag bei dem man nicht viel änderen muss!  Aber eine LED reihe funtz gar net, steuern lässt sich der kreis schon aber die LEd blaken leuchten net! Verpolt is es net und die leds funtzen!
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
vielleicht haste beim einloeten des potis aus versehen ne kleine bruecke geloetet? mittlerer pin des potis auf masse oder so?!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
moddingn00b
Gast
|
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
ichhab die lötbrücke zwischen dem 6 und 7ten Pin vergessen!!! Ich n00b!!!!!!!!!
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
DynamitE
Gast
|
also ich hätte ein par Fragen:  1.)(dumme Frage) mit Streifenraster meint ihr was anderes als eine Lochrasterplatine, oder? Sonst check ich was nicht. 2.)Wie rum muss ich den Lüfter an die Lüfteransclüsse dann anschließen? 3.)Wie viel Watt verkraftet ein Kanal? 4.)Wie viel kosten die Teilea ca. insgesamt? Sorry wenn eine Frage schon mal gestelt wurde, aber ich jetzt nicht alle 17 Seiten abgeklappert. Besten Dank übrigens im vorraus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|