Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 03:28:03
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  User-Mods (Moderator: Saint)
| | |-+  Casio Taschenrechner Mod
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 nach unten Drucken
Autor Thema: Casio Taschenrechner Mod  (Gelesen 106072 mal)
TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #90 am: November 5, 2003, 17:33:45 »

Jedes Display hat 2 Polfolien, eine unter dem Glaskörper und eine über dem Glaskörper. Vermutlich in diesem Fall zwischen der weisen Folie und dam Glas ...
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
Takeliner
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 243


Errare humanum est.


Profil anzeigen WWW
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #91 am: November 5, 2003, 19:27:13 »

Ich habe die PolFolie mal bei meinem Taschenrechner vorsichtig abgezogen, nur jetzt habe ich ein Problem, die Polfolie wellt sich extremm, wenn ich se auffen Tisch lege habe ich ne Rolle vor mir liegen... und wenn ich se egalwierum dranpappe ist se gewellt...einer ne IDEE???

Cool
CyA Takeliner
Gespeichert
dk_death
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 43


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #92 am: November 19, 2003, 20:09:54 »

Jetzt weiß ich schon was ich nächstes WE vorhabe...

Wünscht meinem Taschen-Rechner viel Glück  Tongue


edit: könnt ihr mir sagen wie ich des disply invetieren kann?? oder is des ziehmich schwer??
« Letzte Änderung: November 19, 2003, 20:17:17 von dk_death » Gespeichert
GeneralMIDI
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 21



Profil anzeigen
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #93 am: November 20, 2003, 18:34:50 »

hmm weiß ja nich was ihr da fürn aufwand macht, bei meinem alten casio rechner (fx 82sx bzw hatte auch einen mit nur 8 stellen und minimal weniger funktionen) brauchte man einfach nur des stückel plastik, das aufm display lag umdrehn und schon wars invertiert, nix mit folie rumwirbeln und so und wieder kleben

beim dem neuen fx-991ms müßte des genauso sein, aber den hat ich noch nich auf, wegen garantie und alles...
Gespeichert

ich bin die kleine robbe
und algen find ich gut.
am morgen hab ich ausschlag,
am abend spuck ich blut.
TwoWayPower
Gast


E-Mail
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #94 am: April 27, 2004, 17:06:24 »

Hoi,
ich hab hier einen Casio fx 85wa (SVPAM) rumgammeln, aber ich bekomm die Glasschebe nicht ab. Wie mach ich das am besten? Will das Dinger invertieren!
Gespeichert
Cyba-Dephil
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-7
Offline Offline
Beiträge: 688



Profil anzeigen
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #95 am: April 27, 2004, 20:45:52 »

*auchtaschenrechnermoddenwill*
Weiß wer wie ich die Front von CASIO FX-850 P abkriege ?

Noch kein EDIT aber das is glaube ich mien 300ster Post *freu*

Edit :
Das ist der :
« Letzte Änderung: April 27, 2004, 20:47:41 von >HSD<|Cyba-Dephil » Gespeichert
nocava
Gast


E-Mail
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #96 am: Mai 11, 2004, 23:12:27 »

Ich hab nur mal bei nem Handy das Display invertiert, aber ist nich ganz toll geworden. Da war die Folie ganz oben auf dem Display aufgeklebt. Hab sie abgezogen, um 90° gedreht und wieder draugeklebt. In der Mitte hab ich die Folie geschnitten damit sie passt.
Gespeichert
Bodycounter
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62



Profil anzeigen
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #97 am: Mai 18, 2004, 21:34:43 »

 :(warum sagt ihr mir nicht dass die Folie sehr klebrig is. Die is jetzt total verdreckt. Taschenrechner is zwar noch funktionsähig aber des Display sieht jetzt total verkackt aus.
Damit muss ich wohl alle meine anderen Modding Ideen vergessen. Sad
Gespeichert

neo -_-
Herr der Lüfter

*

Karma: +1/-10
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 317


no risk no fun ;)


Profil anzeigen WWW
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #98 am: Mai 18, 2004, 22:13:47 »

Mit Bremsen reiniger lest sich der Dreg entfernen  aber auch der kleber get mit ab  Wink

zb:http://www.libra-weicon.pl/bremsenSpr.htm
« Letzte Änderung: Mai 18, 2004, 22:19:02 von neo -_- » Gespeichert

wir werden alle sterben^^
 Unfruchtbarkeit ist erblich!!
Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1572



Profil anzeigen
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #99 am: Mai 18, 2004, 23:26:48 »

Feuerzeugbenzin soll auch helfen Wink

Und was dachtest du denn wie die folie da hält wenn ncih mit kleber?? Dachtest du die wird von einer allmächtigen Macht darauf gehalten Grin
Gespeichert


"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
Bodycounter
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62



Profil anzeigen
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #100 am: Mai 19, 2004, 19:23:05 »

Magnetismus Cool
oder nur Kleber an den Rändern
Gespeichert

einstein
Gast


E-Mail
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #101 am: Mai 20, 2004, 14:39:11 »

Ich hab meinen Taschenrechner auch schon seit längerer Zeit gemoddet, aber vor kurzem hab ich mal wieder was dran gemacht:


Was ich dran gemacht hab ist folgendes:
-Fenster im oberen Teil des Deckels, das zu einem Kreis geschpachtelt ist
-sämtliche "Löcher" am Gehäuse zugespachtelt, sodass er jetzt ganz glatt ist
-Fenster hinten überm Chip
-Snowboarderfoto hinterm Display
-schwarz lackiert
Gespeichert
chImÄrE
Modding MacGyver

*

Karma: +2/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


schwein muss man haben


Profil anzeigen
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #102 am: Mai 20, 2004, 15:20:31 »

Sämtliche Löcher gecleant? und dann gleich mal die Schrauben offen gelassen...
Is scho klar, dass man die auflassen sollte, aber da gäbs doch bestimmt auch ne lösung für.

gruß, chImerA
Gespeichert

einstein
Gast


E-Mail
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #103 am: Mai 22, 2004, 15:22:28 »

ja ok die Schraubenlöcher hab ich offen gelassen  Cool
Gespeichert
t4uRuZ
Modding MacGyver

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 976


- LORD OF ONE MERCY -


Profil anzeigen WWW
Re:Casio Taschenrechner Mod
« Antwort #104 am: Juni 13, 2004, 22:10:42 »

bei meinem hab ich auch irgendwie des displayplexi zerstochert, da könnt ich auch mal was dran machen. isn texas instruments TI-30X IIB, also batteriebetrieben. auf dem foto ist oben da das fach zu sehn wo beim solar die solarzelle sitzen würde. habe dran gedacht eventuell dort so eine slim-line 1,5v zelle ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...item=3730115308 - ist aber noch ein wenig teuer!! ) unzubringen, also eine mignonzelle in flachausführung, dann das display zu invertieren udn hintergrundbleleuchtung einzubauen.
btw: da passt sogar fast ne normale mignonzelle rein, aber leider nru fast. oder ich nehem nen 1,2v akku und lass ihn oben und unten aus dem rechnergehäuse weniger milimeter rasugucken?! Cheesy is günstiger würd ich sagen, 1.2v akkus habe ich nämlich noch einige.
btw2: um die größenverhälrnisse zu veräußern. das diplay hat die abmaße 6cmx2,4cm Smiley

nachtrag. hilföööööö ich bin zu dumm des display zu invertieren!!!!!!!!!!!  Cry

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: Juni 16, 2004, 18:33:01 von t4uRuZ » Gespeichert

ANTI watercooling
ANTI lüfter
ANTI blaue Beleuchtung
ANTI alle möglichen anderen sachen
PRO -> NO NOISE
Seiten: 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.022 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!