Seiten: 1 [2]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Case Lackieren (Gelesen 15481 mal)
|
|
|
ChriDDel
Gast
|
Schon mal was von Maskierfolien gehört??
Gibt es in jedem guten modellbaugeschäft in rollen zu kaufen.
Ist in etwa wie ne Buchfolie, son zeug, dass du um die schlbücher klebst!
Du nimmst am besten eine die beschreib- oder sogar bedruckbar ist. (müsste es auch in DIN A 4 geben) Und druckst dir dan das zeichen da drauf. Für jede farbe in deinem bild eine folie, und immer nur das für die eine farbe ausschneiden.
Aber du willst ja nur silber, also nur eine folie.
Jetzt ausschneiden, und auf dem case platzieren.
Farbe im zick zack drüber sprühen, immer nur dünn, damit keine nasen entstehen (laufende tropfen).
Und sobald du die Farbe drauf hast ziehst du die folie wieder ab. Nicht erst trocknenlassen, sonst gibt das farbkanten, wo der rand der folie war, und du willst das ja eben haben.
Jetzt noch klarlack und fertig issass.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
AlienScreamer
LED-Tauscher

Karma: +1/-0
Offline
Beiträge: 30

|
joar, maskierfolie, die isses, da erkennt man den modellbauer 
zu den cases, die müssen nich laser-cut sein, sowas kriegt man mit viel zeit sauber hin, dremel und rundfeilen und schleifpapier und bidde.
das andere is übrigens ein airbrush, da kannse dir nebel wasser rost, tote tiere oder was auch immer raufmachen, no probs, außer nen fähigen brusher zu kriegen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ChriDDel
Gast
|
Stimmt bin modellbauer.
Mit dremel und geairbrushtem tower!!
Tower mit Airbrush bekommt man bei www.Airbrushtower.de
da habe ich meinen auch her. Entweder du bestellst dir da einen fertigen (nur einmal frachtkosten!!) Oder du schickst denen deinen tower und sagst was du möchtest. (2 x Frachtkosten für hin und zurück!!)
Aber der lack von denen ist echt gut.
Mir ist der kleine medion tower voll mit der kante gegen den airbrushtower gekippt. die leichte kratzspur war mit nem tuch wegzuwischen. die nehmen guten klarlack zum versiegeln.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ChriDDel
Gast
|
Mir ist gerade aufgefallen das die jetzt leider im moment keine kundenwünsche mehr annehmen.
sorry war lange nicht auf der seite!! ;(
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ChriDDel
Gast
|
ABER sie lackieren noch kundentower, nur eben mit ihren standart brushs aus ihrem programm
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
cubie
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 60

Es ist noch nicht aller Tage abend!
|
je mehr schichten lack desto besser wird (wahrscheilich) das ergebnis oder? hab gelesen man sollte nach einer getrockeneten lackschicht erst mit feinem schleifpapier leicht die oberfläche anrauen und dann wieder lackieren und dass dann paar mal wiederholen und dann zwischen den einezelenen klarlackschichten auch immer anschleifen? oder sollte man das nicht machen ?
möcht mir erst ganz sicher sein bis ich anfange zu lackieren um das beste ergebnis zu bekommen 
haben in der garage einen kompressor u diverse lackierpistopen so ähnlich wie airbrush system! man könnte ja autolack verwenden. sieht denk ich mal noch besser aus wenn der nicht zu teuer ist. und gibt es da auch grundierung und klarlack? also in der lackiererei oder so...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Freddy2k
Gast
|
Autolack ist meist teuerer als Kaufhaus Waren, Grundierung und Klarlack findest du auch bei einem Auto Lackierer.
Wie sollen Sie den sonst ohne Grundirung und Klarlack eine Lackierei aufmachen 
CYA Freddy2k
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2]
|
|
|
|
|