Seiten: [1] 2 3 4
|
 |
|
Autor
|
Thema: **Netzteil lüfter wechseln** (Gelesen 28808 mal)
|
=Anubis=
LCD-Checker

Karma: +0/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 217

Stay tuned
|
hey hey!!! Ich hab vergeblich nach einem BEitrag gesucht, wie man den Lüfter in seinem Netzteil wechselt und was man da beachten muss ( ausser stromstecker ziehen natürlich)!! Ich hab n ziemlich lautes netzeil von tse weiß aber nichts über den lüfter und ich hab angst dass ich da n schlechten reinhaue und mein haus abbrennt.......... 
Also meine Frage: Womit habt ihr schon positive erfahrungen gemacht, was ist wichtig ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Zwiper
Herr der Lüfter

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 317

Ich verspreche nichts, aber das halte ich auch.
|
Also erstma musste das Ding rausbauen und Reingucken, denn NTs ham zwar meistens n normalen 80er hinten drin, aber machma auch so dünne 80er, die kriegt man so nich zu kaufen. Dann holste dir nen neuen leisen und baust den rein, kann sein das der Stecker des NT Lüfters nur 2 Polig und genau anderstrum is wie bei nem Case Lüfter, dann musste den neuen einfach "falschrum" draufstecken und vielleicht wie bei mir so nen kleinen Plastiknippel abbrechen, aber das is egal. Dananch guckste denn wie warm das Nt im Betrieb so ungefähr wird im den du einfach die warme Luft die hinten rauskommt überprüfst, wenn se viel wärmer als beim alten wird is er warscheinlich zu schwach, aber normal klappts immer, ich hab mir hinten n Sharkoon LED Lüfter eingebaut, der is zwar nich viel Leiser, aber ich habs auch wegen der Optik gemacht.
So, ich hoffe das hilft dir.
|
|
« Letzte Änderung: Juli 21, 2003, 17:04:30 von Zwiper »
|
Gespeichert
|
Die Weisheit läuft dem Menschen nach, doch der Mensch ist schneller.
|
|
|
=Anubis=
LCD-Checker

Karma: +0/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 217

Stay tuned
|
juhu endlich schreibt einer 
ok dann will ich deinen rat mal befolgen! Ich hatte bei meiner auswahl
an den PAPST 8412NGL (80mm)> 14.95 € den PAPST 8412NGML (80mm)> 19.95 € oder einen davon gedacht: http://www.silentmaxx.de/netzluefter_auswahl.php
Ist das ne gute / schlechte entscheidung? ??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
Idee meinerseits: n Coolermaster von reichelt der kost grad mal 3.60 und is au net richtig laut 26dB(a) (hab da eh weniger probleme mit der lautstärke bei mir läuft sowieso immer muke ) Oder vielleicht nen 120 unten ans PSUder Luft reinbläst und dann an dem Loch des 80er raus"drückt" Den 80er natrürlich raus. Ich würds ja bei mir au machen bloß is das sinnlos weil der lüfter eh fast net läuft ;-) hehe trotz NoName.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
veloxid
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 23

Ich liebe dieses Forum!
|
Hab bei mir einfach meinen 80er lüfter durch Tape abgschaltet und unten drunter einen 120er @ 5v gesetzt hab damit gar keine Probleme ist super gut und ist überhaupt nicht laut. Der Lüfter ist von reichelt und wirklich fast gar nicht zu hören
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
wenn du bissel geschick hast löte einfach den lüfter im netzteil auf 7v an und fertig wenn du noch gehäuselüfter extra hast reicht das locker zum kühlen und kostet keinen pfennig
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
=Anubis=
LCD-Checker

Karma: +0/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 217

Stay tuned
|
@stargoose : sicher das das reicht, wenn der nur auf 7v läuft??? Das umlöten dürft ja net das PRoblem sein -- hab nur n bisschen schiss das et zu heiß wird!
@tiger_86 : Ich weiß nicht ob die Lüfter auch wirklich leise sind (bei Papst sagens ja genug Obwohl du im Preis natürlich Recht hast!
1] ch hab kein Plan ob ich in meinem NT genug Platz für den 120 Lüfter hab oder geht der in jedes 
2] Empfielt sich denn Temp.controlled für Netzteillüfter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
Also der 120er sollte aufjedenfall in den Boden/Deckel des PSUs passen. musste halt n Loch reinsägen.
Naja das mit den 7Volt kann reichen muss aber net genauso ist das dann aber auch bei einem Papst die sin au nur soleise weil se weniger Luft schaufeln. Musst mal nachschauen vieviel Airflow (=Luftdurchsatz) der Lüfter im PSU hat.
Inwiefern Temp.controlled?? den Lüfter mit nem Tempsensor steuern lassen? Dass is so ne sache, wenn du nen guten regelmechanismus in der Schaltung für die Tempsteuerung hast dann is das auch bestimmt sinnvoll doch meist funktioniert das nicht gescheit. Oder willste nur n Tempsensor reinbauen der dann angibt wie warm es ist?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
@ tiger_86: Papst gibt's verschiedene Ausführungen. Wie du sagtest 12dB(A) die supersilent und 19dB(a) die "normalen".
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
jo ich weiß aber das is nur son rechen beispiel gewesen 
aber die fördern schon wenig luft
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
=Anubis=
LCD-Checker

Karma: +0/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 217

Stay tuned
|
Aaaalso, will ich das mal ein bisschen zusammenfassen....!!!
1] In den NT Boden einen 120x120 mm Lüfter der die Luft ins NT bläst und den mit 5-7 V betreiben.
2] Den hinteren 80x80 mm Lüfter ersetzen durch 'n 19 db Lüfter von Papst(2000upm) / 16 db Lüfter von Global (1600upm) / 12 db Lüfter von Papst (1500upm)
3] Den hinteren 80x80 mm Lüfter möglichst nicht mit 7V betreiben, wenn der ne geringe Drehzahl hat.
Abschließende Fragen: 1] Wird es nicht noch wärmer im NT, wenn 'n 120x120 mm Lüfter die heiße Luft ausm Case reinbäst??? 2] Ab welcher Geschwindigkeit (upm) darf man auf 7V runterregeln??? 3] Welchen 80x80 mm Lüfter würdet ihr mir jetzt (auch zum runterregeln) letzendlich empfehlen???
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2 3 4
|
|
|
|
|