Seiten: 1 2 3 [4]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Celeron 400 auf über 60 Grad??? (Gelesen 25915 mal)
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
@technikmaster : genau darauf wollte ich hinaus! Wärmeleitpast etc ist alles ok ! in meinem rechner kann ich auf der platte installieren. also müsste die gehen. Ram wäre ne ide ! wie kann ich sowas wie den ide controllieren ? reicht da ein pci ide controller?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
Also da bin ich wieder, System läuft wieder, ein Ram Chip war defekt, ich weiß nicht wieso ich da nicht früher drauf gekommen bin aber ist jetzt auch egal. Habe jetzt also wieder Win2000 drauf.
Jetzt meine letzte Frage zum Thema: KAnn es sein das die Temp diode kaputt ist? Der Bios zeigt zwar 50 grad an, aber wenn ich unter windows gucken will findet er garkeinen Sensor weder aida32 noch speedfan. Speedfan findet nur eine HDD und die soll angeblich -32 grad haben. Also kann es sein das da irgendwas leicht defekt ist? Der Kühlkörper des CPUs wird nicht mal handwarm? beruhigt mich bitte und sagt mir das die Diode kaputt ist und die Temp im Bios nicht stimmt. @tiger_86: ich mache nächste woche noch ein bild vom adapter bevor meine schwester mir den rechner wieder entführt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BomBASTIsch
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 59

Do nothing, I wouldn't do!
|
ach ja laut speedfan und aida sollen die spannungen auf der 12 v leitung nur bei etwa 7 volt liegen? das kann doch auch irgendwie nicht sein, da würde der rechner doch nicht gehen? ähnlich krasse abweichungen ach bei den anderen spannungen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BULLFROG
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 70

Geist ist, was die Materie erzeugt !
|
das bestimmt ein auslesefehler. auch bei MotherboardMonitor bekommt man mancham so utopische werte von 260°C und solche scherze. am sichersten ist es im bios nachzusehn, dort stehn die "wirklich richtigen" werte ohne dass es irgendein programm verpfuscht. oder einfach mal ein anderes ausleseprogramm verwenden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 2 3 [4]
|
|
|
|
|