Seiten: 1 [2] 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: Re: Case mit LED´s beleuchten (Gelesen 29849 mal)
|
VCOREOC-FREAk
Gast
|
jupp, du musst nur die Masse (Anode) der letzten Led , wenn in Reihe geschaltet, in das Masse Kabel des Powersteckers stecken siehe Bild, und die Kathode(+) in den gelben Kontakt ranpacken, Achte auf einen ausreichend großen Vorwiderstand :d sonst naja egal
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
VCOREOC-Freak
Gast
|
Wie gross darf denn die Überspannung einer LED sein. Ich hab z.B. eine mit 3mm 1.85 Volt rot 3500 mcd Reichelt NR. LED 3-3500 RThttp://www.reichelt.de/Info.ht...%20LED++++artnr Ich hab sie an 2 in reihe geschaltete Akkus mit 1.2 Volt und 800mA, ALSO mit 2.4 Volt betrieben statt mit 1.85 und die leuchtete richtig schön HELLL :D:D:D:D:D:D:D:D: Hält sie das aus, oder doch lieber nen Widerstand Ich hasse Widerstände
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
meine Leds teste ich an einer 12Volt (A-Format) mit "keine Ahnung" mA und leuchten auch, dass blind wirst, wenn reinschaust.8)Allerdings mach die Batterie da auch nicht besonders lange mit.  Allein mit Uf ist es nicht getan. Soviel ich weiss ist Uf nur die Referenzspannung-Angabe ,die eine LED für sich beasprucht.Also ähnlich dem Drop-Wert einer Diode(was LED ja auch ist). Weitaus wichtiger ist es die If einzuhalten(obwohl es da auch gewissen tolleranzen geben kann). Ob die Grösse der Spannung überhaupt Rolle spielt, wenn Iref klein genug ist
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Toffel
Gast
|
Die Spannung nimmst Du von einem Stecker, der zum Beispiel Deine Festplatte oder CD-Rom mit Strom versorgt, also so ein 4 poliger Stecker auch Molex genannt.
Da sind 2 schwarze 1 rotes und 1 gelbes Kabel dran. Für 12 V nimmste gelb und ein schwarzes, das wars.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
newi
Gast
|
mhhh du hast das geile Licht mit nur 5 LEDs hingekriegt ?? na dann lohnt sich der aufwand aber.... oder sinds nicht doch 12 ??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
newi
Gast
|
okok thx !!!!!!!!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hellspawn
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 36

mod the planet
|
hier auch nochmal die Url
also helle LEds, die auch noch recht günstig sind gibt es bei http://www.eska-technik.de
also ich hab da für meine Razer Boomslang z.b. 3 Leds bestellt die 10000 MCD hatten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DarkMorpheus
Gast
|
Hey hab mal ne frage! Im tut sind ja immer 5 Leds in reihe geschaltet.
Soo... diese 5 Led sind mit weiteren 5 Leds Paralel an einem Stromanschluss.
Soweit so gut. Aber kann man jetzt die Paralelschaltung beliebig erweitern?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
DarkMorpheus
Gast
|
Hoffen wir mal das das nicht passiert *gg* Aber danke!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DH2MR
Global Moderator

Karma: +7/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 770

Mein Transistorfriedhof ist der größte
|
Wie gross darf denn die Überspannung einer LED sein. Ich hab z.B. eine mit 3mm 1.85 Volt rot 3500 mcd Reichelt NR. LED 3-3500 RT http://www.reichelt.de/Info.ht...%20LED++++artnr Ich hab sie an 2 in reihe geschaltete Akkus mit 1.2 Volt und 800mA, ALSO mit 2.4 Volt betrieben statt mit 1.85 und die leuchtete richtig schön HELLL  :D:D:D:D:D:D:D:D: Hält sie das aus, oder doch lieber nen Widerstand  Ich hasse Widerstände  Die Spannung ist abhängig von der LED Farbe, aber der Strom durch die LED sollte 50mA nicht überschreiten, danch fangen sie an die Farbe zu ändern und dann riechen sie recht unangenehm.
|
|
|
Gespeichert
|
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
|
|
gfa4711
Gast
|
Wieviel CMD hatt denn deine Led-beleuchtung insgesammt? Weißt du weiterhin wieviel CMD z.B. einer 60W Glühbirne entsprechen?
Danke schon mal im Voraus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
gfa4711
Gast
|
Danke!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3
|
|
|
|
|