Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 12:34:07
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Belichten und ätzen von Platinen
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 7 nach unten Drucken
Autor Thema: Belichten und ätzen von Platinen  (Gelesen 55262 mal)
--nemon--
Plexiglaser

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 254


irgendetwas muss hier ja stehen


Profil anzeigen WWW
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #45 am: Januar 22, 2004, 14:06:46 »

50e?! schau mal bei ebay, was n gesichtsbräuner und n kaputter scanner kostet, da kommst du mit 20e incl. versand aus
Gespeichert

wer den xaser verehrt, ist des moddings nicht wert
Carbrögen
LCD-Checker

*

Karma: +1/-5
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Der Spammer


Profil anzeigen
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #46 am: Januar 22, 2004, 14:10:29 »

+ die lampen a 7-12?
Gespeichert

TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #47 am: Januar 22, 2004, 14:12:32 »

+ die lampen a 7-12?

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: Fresse halten!

Die Röhren brauchst du nicht, dafür ist doch der Gesichtsbräuner da, und da sind die UV-Röhren doch schon bei ...

Abgesehen davon das das ganze auch mit ner Glasplatte und ner Nitrphot-Glühbirne funzt, hat mich 3€ gekosten, dauert zwar 10 Minuten, aber es geht ...
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #48 am: Januar 22, 2004, 14:35:18 »

Bin auch noch am überlegen, mal was in dieser Richtung zu basteln. Kann es sein, dass die Nitraphot-Lampen nur eine begrenzte Lebensdauer haben? Hatte sowas mal gelesen. Vielleicht sind dann UV-Röhren doch besser...
Hat mal einer die durchschnittlichen Lebensdauern beider Möglichkeiten parat?
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #49 am: Januar 22, 2004, 14:41:32 »

Laut Conrad liegt die Lebensdauer bei Nitraphot-Lampen bei durchscnittlich 3 Stunden, bei 10 Miuten belichtung macht das immerhin 18 Belichtungen für 3€, mit Glück sogar mehr (Lampe während des belichtens mit Kühler Luft versorgen, damit sie nicht zu warm wird, könnte da schon etwas helfen ...)
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
someone
Case-Konstrukteur

*

Karma: +4/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 538



Profil anzeigen WWW
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #50 am: Januar 22, 2004, 15:50:53 »

also uv-röhre hatte ich hier mal eine hängen, ich schätze die ist insg schon 100h gelaufen, und kaputt ging sie auch nicht von selbst sondern durch mich.
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #51 am: Januar 22, 2004, 19:39:58 »

kommt wohl drauf an, wieviel man effektiv damit macht... ich finde die idee mit dem scanner und so absolut genial, würde aber fuer meinen bedarf vermutlich nicht mal foto-belichten und wenn doch dann eher nach TMs variante...
mit 18 mal belichten kaeme ich bestimmt 2-3 jahre - ich baue halt eigentlich fast alles auf lochraster... alternativ wuerd ich nen edding nehmen und ein wenig rummalen...

interessant wird das mit dem belichten doch eigentlich wirklich nur, wenn man sachen mehr als 2 mal produzieren will...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
xonom
Modding MacGyver

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 779



Profil anzeigen
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #52 am: Januar 22, 2004, 19:46:02 »

das wird ich jetzt nicht unbedingt sagen, auch wenn schaltung sehr groß werden ist es mit belichten einfache sie herzustellen. Man kann ja nicht nur einseitige Platinen herstellen sondern auch zweiseitige. Ich weiß es gibt auch multilayer platinen aber die sind für den hobby ätzer nicht herstellbar würd ich meinen.
Gespeichert


Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #53 am: Januar 22, 2004, 19:54:25 »

najo, eh ich so riesige platinen herstelle beschäftige ich vorher lieber mit µC  Grin

aber wie gesagt war auch keineswegs was gegen die geschichte mit dem scanner und co, im gegenteil ich find das hervorragend und freue mich auf das tut...

das beste an der sache ist vermutlich: ich muss dann spaeter weder malen noch selber belichten (und somit auch nich mal TMs 3 euro investieren oder gar chemikalien entsorgen)... duerfte ja hoffentlich einige geben, die das nachbauen *g*

selbst wenn mich dann ne platine mehr kostet, als selber machen, billiger als bei ner firma zu bestellen duerfte es allemal werden, und ich bin durchaus bereit für die Arbeit anderer dann auch nen angemessenen Preis zu bezahlen... ist eh nicht alles günstig, was auf den ersten blick so erscheint ;-)
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
someone
Case-Konstrukteur

*

Karma: +4/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 538



Profil anzeigen WWW
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #54 am: Januar 22, 2004, 20:00:38 »

außerdem ist es ganz praktisch wenn die leute vom elektor sich ein layout überlegen und man es nur noch bestücken muss *g*
Gespeichert
xonom
Modding MacGyver

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 779



Profil anzeigen
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #55 am: Januar 22, 2004, 20:12:29 »

und es mag auch sicher am anfang eine etwas größere investion sein bis man die erste fertige platine in der hand hält aber ich denke mal wenn man häufiger damit arbeitet oder auch mal was für freunde mitmacht und das ganze dann mit einer gekauten platine vergleich (glaube Euroformat mit Schutzlack kostet so um die 50€) dann kann man sich leicht ausrechnen ab wann sich der ganze aufwand für einen selber rechnet!
Gespeichert


Carbrögen
LCD-Checker

*

Karma: +1/-5
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Der Spammer


Profil anzeigen
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #56 am: Januar 22, 2004, 21:06:53 »

Stimmt schon

Vor allem gibt es nette elektronik zeitschriften wie das ELV Journal die die Belichtungsfolien mit layout mitliefern, zum selbst ätzen.
Auserdem ist es doch auch ma ganz interessant neuland zu betreten
Gespeichert

xonom
Modding MacGyver

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 779



Profil anzeigen
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #57 am: Januar 22, 2004, 21:15:40 »

was meinst du mit neuland betreten?
Gespeichert


Spunky
Case-Konstrukteur

*

Karma: +9/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 715



Profil anzeigen
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #58 am: Januar 22, 2004, 21:18:04 »

Speziell für Falzo: Bei Alpha Electronic in Bielefeld bekommt man die geätzte Platine für 10€ (Europaformat), wenn man die Folie dort abliefert.
http://www.alphaelectronic.de/index.html

Spunky
« Letzte Änderung: Januar 22, 2004, 22:19:56 von Spunky » Gespeichert

„Liebe Nachwelt! Wenn Ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet als wir gewesen sind, dann soll Euch der Teufel holen. Diesen frommen Wunsch mit aller Hochachtung geäußert habend bin ich Euer ehemaliger, gezeichnet: Albert Einstein.“
--->>> AFAIK? IMHO? HTH? Guckst du hier -> Chat-Akronyme / -Abkürzungen <<<---
Carbrögen
LCD-Checker

*

Karma: +1/-5
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Der Spammer


Profil anzeigen
Re:Belichten und ätzen von Platinen
« Antwort #59 am: Januar 22, 2004, 21:32:51 »

@Spunky: auch online bestellung!?
@xonom: ja das ätzen is wohl für ein paar neuland Smiley
Gespeichert

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 7 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.02 Sekunden mit 16 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!