Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 02:55:57
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Kühlung (Moderatoren: StarGoose, TT_Kreischwurst)
| | |-+  Zalman Heatpipe-Kühler
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: Zalman Heatpipe-Kühler  (Gelesen 11845 mal)
10th-]|[-62nd Assassin
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 369


Ol' Dirty Bastard


Profil anzeigen WWW
Zalman Heatpipe-Kühler
« am: Februar 4, 2004, 21:33:32 »

Hy,

ich will mir demnächst die Sapphire Atlantis 9600XT Fireblade kaufen und diese mit dem Zalman VGA-Heatpipe-Kühler ZM80C-HP ausrüsten ( Hier eine Beschreibung). Passt das? Oda geht das mit der GraKa net?

cYa
Gespeichert

"R.I.P. Russel Jones a.k.a. Ol' Dirty Bastard! May your kind soul rest in peace! We will miss you, but never forget you!"
-=SanDmann=-
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 101


it's not a bug, it's a feature


Profil anzeigen
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #1 am: Februar 4, 2004, 21:53:44 »

habs noch ned selbst getestet; aber die schreiben dass es bei karten die der formreferenz entsprechen funzt... und das tut se definitiv
rein abwärmetechnisc hsolltest du keine probs bekommen
Gespeichert

Orthographie ist für Anfänger...
unas.
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 388



Profil anzeigen
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #2 am: Februar 4, 2004, 22:40:15 »

soweit ich weiss passen diee Kühler auf alle Grafikkarten mit Löchern in der Nähe der GPU
Gespeichert
Mokre
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 90


www.treiber.de


Profil anzeigen
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #3 am: Februar 4, 2004, 22:41:22 »

hallo,

Du meinst doch den hier oder?

Ja wie schon gesagt sollte der wohl passen. Ich würde dir aber trotzdem empfehelen eine Lüfter drauf zu packen. Ist einfach sicherer. Und die XT ist ja sehr schenll , die wird sicher gut warm. naja , Hauptsache ist dein Case ist gut durchlüftet wenn du eine HP nutzt.
Gespeichert

Wer nicht kann was er will muss können was er kann.

Wer andern eine Bratwurst brät hat meist ein Bratwurstbratgerät.
SHADOW
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 88


Golf 4!!!


Profil anzeigen
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #4 am: Februar 5, 2004, 16:00:29 »

zu dem lüfter:es müstsste auch ohne gehen(du solltest es aber ma ausprobieren).eigentlich brauchen nur größere grakas(wie z.b. 9800 pro)den lüfter.allerdings versteh ich nicht,warum sich dann jemand eine heatpipe kauft.eine heatpipe ist doch dazu da,um die graka passiv zu kühlen(damit sie keine geräusche macht Grin).wenn man aber den zusatzlüfter verwendet,kann man sich doch das ganze teil sparen und lieber das standart teil verwenden.oder man nimmt z.b. den vga silencer.mit lüfter seh ich irgendwie den zweck nicht mehr.
Gespeichert
TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #5 am: Februar 5, 2004, 16:19:54 »

Ganz einfach, der Lüfter bei der zahlman Heatpipe ist mit 80cm durchmesser um einiges Grösser als ein Standartlüfter und kann somit mit niedrigerer Drehzahl arbeiten, was dem Geräuschpegel gut kommt. Und durch die grosse Oberfläche des Heatpipe-Kühlers ist die Wärmeabgabe natürlich auch etwas optimiert.
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
SHADOW
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 88


Golf 4!!!


Profil anzeigen
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #6 am: Februar 5, 2004, 16:29:14 »

ja.aber ich würde trotzdem zu dem vga silencer greifen.in nem test hab ich gelesen,dat der lüfter von der heatpipe nicht gerade zu den leisesten gehört.man könnte ihn natürlich auf 7 volt betreiben,aber ich glaube selbst mit lüfter kühlen andere kühler trotzdem bessser.aber bei seiner graka bracuh er ja warscheinlich keinen lüfter und somit hat sich das erledigt.
Gespeichert
10th-]|[-62nd Assassin
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 369


Ol' Dirty Bastard


Profil anzeigen WWW
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #7 am: Februar 5, 2004, 16:57:15 »

Ich hatte auch vor, den Zalman-Lüfter, der da direkt drauf passt mit dazu zu nehmen...

Außerdem is mein gehäuse sehr gut belüftet und ich will das Ding au hauptsächlich nutzen, um die GraKa zu übertakten und ich dachte mir, dass das Teil durch die Größe ne gute Wärmeableitung hat, zusammen mit dem passenden Lüfter und 6 gehäuselüftern müsste das doch eigentlich pefekt gehen zum o'cen...

Nur hab ich eben die Bedenken dass es passt, weil in den Webshops immer nur Radeon 9700 - 9800 steht... und es geht aba um ne 9600XT...

OO/RIP
Gespeichert

"R.I.P. Russel Jones a.k.a. Ol' Dirty Bastard! May your kind soul rest in peace! We will miss you, but never forget you!"
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #8 am: Februar 5, 2004, 20:06:00 »

ich hab son ding und die befestigung der heatpipe ist aeusserst flexibel, im lieferumfang gibt es zwei verschiedene halterungen... solange die karte nur irgendwie loecher in de naehe der GPU hat, passt die heatpipe drauf.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
10th-]|[-62nd Assassin
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 369


Ol' Dirty Bastard


Profil anzeigen WWW
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #9 am: Februar 6, 2004, 12:52:58 »

Sehr gut, dann wird sie wohl passen... danke für die Hilfe...

OO/RIP
Gespeichert

"R.I.P. Russel Jones a.k.a. Ol' Dirty Bastard! May your kind soul rest in peace! We will miss you, but never forget you!"
Darkman99
Gast


E-Mail
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #10 am: Februar 14, 2004, 09:34:49 »

Hallo.

Ich habe noch eine Frage zur Zahlman Heatpipe.

Meine Grafikkarte ist eine MSI GeForce FX 5700 128 MB und hat Bohrlöcher.

Ich habe diese Karte zu meinem Händler gebracht um eine Heatpipe anzubringen.

Er hatte die neue Arctec Cooler Einheit mit Lüfter da und meinte daß die Bohrlöcher meiner Grafikkarte zu nah aneinander liegen für diesen Kühler. Und das er die Zahlman Heatpipe nicht mehr bekommt.

Wenn die Zahlman Heatpipe doch variable Befestigungsmöglichkeiten hat, müßte die doch bei mir passen, oder was meint Ihr?

Oder soll ich die Karte einfach mal mitnehmen zum K&M zum Beispiel? Denn die haben die Heatpipe.

Kann ich sowas selbst anbringen, oder ist das schwierig? Ich habe noch nie was mit Modding gemacht. Bin halt ein Newbie. Smiley

Da ich einen Silent PC habe, ist das hochfrequente Geräusch des Grafikkartenlüfters doch extrem nervend.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Falls das thematisch nichts so paßt, habt bitte Geduld mit mir, da dies mein erstes Posting hier ist. Wink

MfG

Darkman
Gespeichert
Zwiper
Herr der Lüfter

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 317


Ich verspreche nichts, aber das halte ich auch.


Profil anzeigen
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #11 am: Februar 14, 2004, 12:46:59 »

Also die Heatpipe wird zu 99% passen würde ich mal sagen und allzu schwierig ist das selber anbringen auch nich, dazu gibts ja auch Tutorials im Internet, musst einfach mal Googeln.
Gespeichert

Die Weisheit läuft dem Menschen nach, doch der Mensch ist schneller.
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #12 am: Februar 14, 2004, 22:42:59 »

kann mich nur anschliessen, denke das passt auf jedenfall, gibt wie gesagt verschiedene befestigungsvarianten und so... bei der heatpipe ist auch ne sehr ausfuehrliche anleitung zum einbau dabei... das sollteste schon hinbringen, wenn du nich zwei linke haende und alles daumen hast.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
--nemon--
Plexiglaser

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 254


irgendetwas muss hier ja stehen


Profil anzeigen WWW
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #13 am: Februar 19, 2004, 20:53:17 »

hat zwar nicht ganz etwas mit dem thema zu tun, aber ich habe n problem: habe den zalman hp gekauft (graka wiegt jetzt n knappes kilo Wink ), aber es waren keine schrauben da, um die beiden großen kühlkörper an den kleinen alustücken zu befestigen.
=>wenn einer zumindest 4 dieser schrauben übrig hat (können auch passende andere sein), ist diese person gebeten, mit mir in kontakt zu treten
mfg
Gespeichert

wer den xaser verehrt, ist des moddings nicht wert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Zalman Heatpipe-Kühler
« Antwort #14 am: Februar 20, 2004, 14:56:55 »

keine schrauben dabei? das ja mies... ich bin erst sonntag abend wieder zu hause, aber ich guck mal, ob ich was passendes in der grösse finde, kann ja direkt vergleichen... wollte meine heatpipe eh nochma neu montieren, is etwas schief *g*
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.02 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!