Svenny
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 9

|
Hab auch schon 2 CLCDs auf dem gewissen.. eins an 12v beim anderen falsch verkabelt :Dd
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MARLBORO MAN
Gast
|
Merke dir bitte keine sinnlosen Doppelposts zu machen 
Wenn es so leuft und du sicherbist das dass so in Ordnung ist, dann mache es so.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Manu
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
|
*ausgrab*
also hallo erstmal!
hab auch das pollin lcd.
nun ist folgendes problem: das lcd lief an meim alten pc perfekt am druckerport. nun hat mein neuer pc kein druckerport mehr und ich hab auch kein pci-slot mehr frei für ne pci karte die mir nen druckerport beschehrt.
Gibts ne Lösung für usb oder ähnliches?
danke schonmal!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Manu
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
|
ok dann werd ich mir das mal bauen. Die Teile sind ja zum glück schön billig :-)
Reicht ne Lochrasterplatine 50x100mm ? Reichelt Bestnr.: H25PR050
http://www.reichelt.de/?SID=22...artnr;OFFSET=16
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Manu
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
|
danke! also kann ich einfach letzteres bauen und dann mit diesem "pony" programm die software auf den avr programmieren. Nehm ich mir hal n alten pc, da ists net so schlimm wenn dr parallelport kaputt wird.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Manu
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
|
Also: Hab die Schaltung jetzt soweit, dass ich den AVR programmieren sollte. Ich hab die einfache Variante mit dem Parallelprot + 2 Wiederständen gewählt, um mein pc mit der Schaltung zu verbinden. Nun kann ich über das Programm "pony" den AVR auslesen. Aber wenn ich auf ihn schreiben will, dauert das ewig (beschreiben dauert bestimmt 10 minuten). Wenn man dann wartet bis es fertig ist kommt nur "write fails" 
Es kommt auch immer die Meldung "Device missing oder unkowen device (-24)". (auch beim lesen). Aber das ist laut der Hilfe von pony normal und muss mit "ignore" weggeklickt werden. (lesen funktioniert ja dann auch).
Was tun?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Battlefrosch
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 39

|
Hi Ich hab hiern LCD liegen welches ich gern inn casedeckel bauen würde. Da mein PC größtenteils unterm tisch steht wärs klasse wenn man das auf knoppdruck so "hochkippen" könnte, geht das? man bräucht ja eigentlich nur nen e-motor, nen schalter und irgendwie schienen die man am display festmacht. Hab bei Reichelt und Conrad nach solchen motoren gesucht, aber der muss ja recht wenig umdrehungen machen wie is ja irgendiwe blöd wenn man ihn anmacht und das display sofort paar loopings schlägt^^ könt ihr mir da Tipps geben zur verwirklichung? MfG
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|