Autor
|
Thema: Platinenbelichter mit serieller Steuerelektronik (Gelesen 120550 mal)
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
naja das liegt an der fläche die du später mal belichten willst, je mehr röhren desto größer die fläche!! auch solltest du bedenken dir vielleicht eine röhre als ersatz aufzuheben!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Alos was würdest du mir empfehlen 
4 oder 6 
Mit 6 erreicht man doch aber schneller ein besseres Ergebnis, oder 
Natürlich ist die Idde mit den Ersatzröhren auch keine schlechte Sache.
Schau
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Sagt mal wie weit müssen die Röhrn den auseinander sein 
Eigentlich habe ich mir gedacht müsste das doch egal sein, nur dann ist mir eingefallen, dass es ja wichtig ist, da die Röhren dÃe Platine bestrahlen, sind die Röhren zu weit auseinander dann werfen sie doch gegenseitig Schatten (Physik-Wellenoptik )
Oder wie 
Schau
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
naja so in etwa 
Was wäre denn bei einem Abstand von 10cm zu Glasplatte der beste Abstand zwischen den 4 Röhren 
Schau
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Gut Technikmaster ich werde mich an deinem Vorschlag in Zukunft orientieren.
Ich verspreche [smile=2] Besserung[/smile]
Schau
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
IrReSpOnSiBlE
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 9
Ich liebe dieses Forum!
|
so, jetzt hab ich mich hier auch mal registriert. hab mir grade nen gesichtsbräuner ersteigert und werde demnächst mal anfangen zu basteln. als timer werde ich einen einfachen treppenhausautomat nehmen, (falls schon wer die idee hatte, hab ich das nicht gesehn, weil ich mir noch nicht den kompletten threat durchgelesen hab) weil zwischen rechner und vorgesehenem platz für den belichter 2 etagen sind. so, ich werd mich dann mal noch n bissl umschaun..........
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
b0nze
Gast
|
welcome on board 
die idee hatten sicher schon viele hehe.. aber ich weis ja nicht wieviel so ein automat kostet.. ich glaub die sinn teuer..
wenn du glück hast, dann hängt noch nen schöner timer an deinem bräuner.. aber der wird nich sehr genau sein..
ich hab einfach nen schalter hehe, soll aber irgendwann mal nen digitaler count-down zähler hin.
b0nze
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
IrReSpOnSiBlE
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 9
Ich liebe dieses Forum!
|
bei conrad 25,54, aber über meinen fp-lehrer werd ich wohl günstiger rankommen. Â
so, noch ne gewonnene auktion. hab jetzt nen brauchbaren scanner für 1€.  jetzt noch warten bis alles da is und dann kanns losgehn.ich glaub ich werde die zeit bei gelegenheit nutzen um im keller platz für den ganzen krempel zu machen.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 31, 2004, 21:02:42 von IrReSpOnSiBlE »
|
Gespeichert
|
|
|
|
MARLBORO MAN
Gast
|
Hallo
ich habe ein Problem, mein Elektronik Bauelemente Händler hat den Transistor BC 548A für die Steuerungselektronik nicht.
Kann ich auch den BC 548B, nehmen?
THX im voraus
M@rlboro M@n
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
MARLBORO MAN
Gast
|
Danke Crawler für die rasche Antwort 
Dann werde ich es mal mit diesem versuchen...
Jetzt habe ich nur noch ein Problem, der letzte Pin des Transistors, womit muss ich den verbinden 
M@rlboro M@n
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|