Autor
|
Thema: Radiationcase (Gelesen 63130 mal)
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
Moin
wie bei pc-max schon geschrieben, nun auch hier.
Joa also mein Projekt ist heute gestartet... da ich ziemlich Aggressive Farben (Rot, Schwarz, Giftgrün) verwenden will, nenne ich den kram mal "Radiation", allerdings ... ich hab keine ahnung wie ich den kram nennen soll
Ich hab mal alle Teile aufgeschrieben (siehe anhang), die ich soweit verbauen will.
Bis auf 2, 3 einzelne sachen habe ich soweit alles.
Da ich die Front schon auseinander genommen hab und ich zu faul war den kram zusammen zu bauen hab ich das jetz im auseinander gebauten zustand (steht leider unterm tisch weil sonst kein platz war (schatz is da =) ) Fotografiert: http://www.mitglied.lycos.de/c...iation%20Tower/
Noch zwei sachen:
1. Mein AB ... Ich will später NB, G- und CPU kühlen. Ist das Volumen des ABs egal!? Meiner wird wahrscheinlich 384,845cm³ haben ... naja oder mehr ich hab zwei versionen ma aufgemalt und ausgeshcnitten, 1. sieht am besten aus 1. d=7cm, h=10cm, V=384,845cm³ 2. d=9cm, h=10cm, V=635,173cm²
2. Meine Pumpe Die Hydor L20 sieht lecker aus... kann ich die quer verbauen, ja oder?
Der Aktuelle stand: Laubsäge sei dank habe ich das front pannel ausgesägt und zurechtgefeilt. Das wird dann noch durch eine Aluplatte (gebürstet versteht sich ) und neuen Anzeigeelementen ersetzt. Die alte kann man auf dem DSCF0734 Bild sehen.
Also bis denn
Anhang: Teileliste
Ach: Noch ein Bild vom Taster:
|
|
« Letzte Änderung: März 22, 2004, 20:42:45 von Carbrögen »
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
naja so langsman wird das ja mal mit dir!! muss sagen der knopf ist echt schick!! wenn der rest genauso wir dann :respect:
naja name hin oder her ist ansich ja egal wobei du ja zumindestens sagst das es ein case ist!!
mach mal schön weiter und |.0.|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
Ja mit Pics is ein prob ich hab keine digi cam .
Das heist ich beschreibe den meisten kram und am WE gibts dann immer bildchen von gemachten oder von im moment machenden aktionen =)
wie halt gesagt habe ich noch ein problem mit der S****ß pumpe (ich hoff auf die wakü leute) und mit dem alu, ich lauf morgen mal zum schlosser bei uns im ort, aber wirklich finden tu ich nichts...
Ich hab folgende dinge auszusägen: 2x Ring: d=7cm (mit innenkreisausschnitt d=4cm) 1x Rechteck: a=17,2cm; b=4cm (- = a; |= b)
Bei Alu-Verkauf war das was ich gefunden hab 1,986m lang und 5cm hoch ... super krieg ich die ringe nich rausgeschnibselt *grml* naja gut ich hoffe mal auf weitere antworten
mfg
ps: danke xonom, jaja auch ich kann was ("Ich bin grips entfalte mich hier heraus" <- )
Edit: noch paar bilder von der wakü: CPU Kühler:

Radi:
Pumpe:
|
|
« Letzte Änderung: Februar 29, 2004, 23:10:42 von Carbrögen »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
Der hier hätte vielleicht besser gepasst. http://pics.klinkerstein.curz.com/Bla/
ist übrigens meiner
|
|
« Letzte Änderung: Februar 29, 2004, 23:53:57 von Klinkerstein »
|
Gespeichert
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
naja soweit so gut ...
aber die waku die du da ausgesucht hast is von der leistung und von der preisleißtung nicht grade das gelbe vom ei 
der radi - für 50 € bekommste schon nen evo 240 dual radi  der cpu kühler - für 40€ bekommste nen Nexxxos Sp der weit bessere ergebnisse liefert laut watercoolplanet.de
die pumpe is ok - aba bestelln würd ich da -> alphacool.de
ach ja - pumpe quer verbauen geht - aber du must drauf achten das sich keine luft in der pumpe sammelt und die Größe des AB ist egal
lassen wir uns ma überraschen was aus dem tower wird weiter so
Edit :
Radi und Cpu kühler Preis: 38.89€ Preis: 49.90€
|
|
« Letzte Änderung: März 1, 2004, 05:52:14 von T86 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
Joa klinki habs gemerkt ... egal =)
Ja ok Dual Radi deshalb nich weil ich das alles anderster geplant hatte, nur ist mir heute in einer verschlafenen Deutsch stunde folgendes Aufgefallen: Deckel und beide Seitenteile vom case sind ein teil :0# °>| najo ... muss wohl eine neue basteln. denk das ich einfach den kram durch gebürstetes Alu ersetze Dann hab ich Schwarze Front, Schwarzer Rücken, Geb. Alu seiten und deckel. Meint ihr das sieht jut aus!?
so gestern hab ich auch die Front zugesägt. Einfach oben wo die paar löcher waren ein 17cm loch geschniddn =)
die nexxos teile haben den nachteil das sie vier loch halterung haben und ich die drei nasen brauch
nochn edit: wenn ich den deckel so ersetze dann kommt mir eh n dual oder triple radi rein 
und noch eins: die liste hat sich wieder geändert =)
|
|
« Letzte Änderung: März 1, 2004, 18:40:45 von Carbrögen »
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
ich weiß ja nicht ob das was aussieht!! ne skizze wäre schon hilfreich!! warum willste das net alles bürsten und dann klarlack drüber? mmh naja du machste das schon aber muss sagen immerhin bleibste ja mal an was dran!! :respect:
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
wozu skizze schau dir das bild an wo du die seite siehst da is auch nen stückel deckel. Da siehste dann das unheil naja ich denk ich ersetz das durch alu bleche und bürste die, wenns nix is lackier ich die 
Wird nur sau teuer dann 
welche stärke wäre empfehlenswert, vor allem weil noch ein window mit kantenschutz (dem wo ich einclipse die scheibe) rein soll!?
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
habs ja gemerkt =) mein fehler
wenn du dir die sich ständig aktualisierende liste anschaust 
schaut öfters ma rein
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
Hurra Hurra das Alu ist da!
ja maße sind ja bekanntlich 17,5*3,5cm, Alu. Bild 1 Bild 2 (Oberfläche Versucht zu Knipsen)
Habs dann ma Provisorisch in das Loch eingepflanzt: Bild 1 Bild 2
Siehe da ein Spalt Bild 1 Bild 2
Ich werde mit 2 Komponenten Spachtel die "Fuge" zuspachteln und mit einem Fugenziehspachtel (?) eine Fuge ziehen, mit nem kleinen Radius. Denke das das gut Aussehen wird. Danach Lackier ich das ganze und dann kleb ich das alu drauf... genaue beschreibung kommt dann
Da ich ja noch den Taster ins Alu kriegen muss hab ich mich gleich ans Bohren gemacht: Benötigte Materialien und Werkzeuge
In der Tasse ist Wasser mit Öl zur Kühlung, die Bohrmaschiene ist eine '89er Einhell und Bohrer: 35er Schälbohrer (brauch aber nur 19mm)
So sieht die ganze Apparatur vor dem Betrieb aus
Joa dann wollte ich das Alu noch bürsten ... viel mir leider erst nach dem Bohren ein. Alsu Bohrmaschiene umgebaut: Bild
Hab dann die Handschuhe angezogen und freihand gebürstet 
Hier ein Bild von der Oberfläche danach: Bild
Ma eins eingepasst (Provisorisch) mit eingebautem Taster: Bild Das problem beim Taster ist nur das er Tiefer ist als ich Platz hab (zwischen gehäuse und Front ...). Was zur folge hat das ich da auch ein loch Bohren darf damit ich die Kabel durchgeführt bekomme ... macht nix, bohr ich ein neues loch für alle Kabel und Kitte das alte viell. zu 
Ma mit Beleuchtung: Bild 1 (Hell) Bild 2 (Dunkel)
Wie man Deutlich sieht ... das Gebürstete is nich das dollste ... Tips zum nachträglichen verbessern?
Ja ok das dazu. Ich hab dann Spaßeshalber noch ein Pic vom Gerüst: Bild
Und noch eins mit der Front mit eingebauter Rundkk. Allerdings nicht direkt hinter die Front da der Durchmesser nicht in das Vorgesehene 80er Lüfterhole passt ... Bild 1 Bild 2
Das wars erst ma. Mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
na das schaut doch mal ganz nett aus, wird doch noch was drauß!! naja bürsten ist halt nicht so einfach, kannst auch mal mit schmirgelpapier versuchen aber immer nur in eine Richtung das sollte ansich super gehen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
Problem is nur das mir keins da ham 
Oder soll ichs nochma mit mehr druck versuchen und nochma schön in eine richtung (bzw wie ich "links-rechts-links")!?
UPDATE:
Ich hab jetz die Feineinpassung vorgenommen, also das geschaut wie das ganze denn aufs gerüst passt ... passt net. Der Taster is zu lang, der Deckel sitzt auf dem Taster auf. Also: Dremeln.
Unter Funken die mich verbruzelten.. naja seht selbst: Vorher (mit anzeichnung was weg soll)
Nachher noch ungebürstet/geschliffen
Nachher (geschliffen/gebürstet)
ja und nochma der beweis dasses jetz passt (man sieht auch dasses nötig war): Klick
EDIT: Hab nochma dran gedremelt. Bild 1 Bild 2 (nah)
Weis das sieht aus wien kopp ... Pure Kunst. Nein, das geht noch weg, ich dremel/feil das noch rund (was heist dremel bei mir "Proxxoniere" )
EDIT²: Noch'n Update: Ich hab jetz ma 4 Inbusschrauben (M3) gelüncht und ma in zwei Versionen aufgesetzt. Sinn der Übung: Ich möchte hinter der Platte noch eine Platine befestigen auf der sich dann folgende Bauteile befinden werden: 1-8 LED(4x Taster als Schalter [?], 1x Lüfter [?], 2x Netzwerk, 1x HDD (alle Blau)) 1 Bargraph anzeige 1 Poti 5 Taster Joa ... seht selbst: Version 1 Version 2
sooo das wars für heute =) Jetz is nachtruhe meine mom hat eben beim Schrauben dremeln gemotzt
|
|
« Letzte Änderung: März 22, 2004, 21:50:53 von Carbrögen »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|