Autor
|
Thema: Radiationcase (Gelesen 63132 mal)
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
das ganze soll ja im prinzip wie son Kernkraftwerk sein, weis nich wie ichs sonst beschreiben soll, deshalb "Radiationcase".
Hm die drei Rohre sollen eigentlich Schornsteine darstellen. Die Basis hätte ich geschweist aus 5 Blechen.
Und: Ja es ist eine Verlegenheitslösung, weis nich ich will den Radi extern und bin als am überlegen wie ich: Radi, 2/3 120er Lüfter und einen AB gescheit verpacken könnte. Mir kam mein Dach in den Sinn und dann halt diese erste idee ohne AB, ma schaun was mir noch einfällt.
Bin auh noch am Denken wie ich die front mach
Dasses bescheiden ausschaut ist mir klar ...
Also hab eben gemessen für ein Triple reicht der Platz nicht (403mm benötigt und 382 sind vorhanden (in der länge)). Also nur der hier:
|
|
« Letzte Änderung: Juli 5, 2004, 19:48:35 von Carbrögen »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
noch ne idee. Ich mach das wie bei einem Kompressor: Ne Kiste unters Case und da den Radi rein. nuja ... seht selbst vll ist das Besser, weil: Es ist Clean, es ist ausm weg, es verschandelt nichts
zur erklärung: das grüne runde sind ABs, das grüne eckige plexi füße, die schwarzen kringel zwei 120er lüfter. Ich weis das das so nich unbedingt realisistisch is, aber ich musste in metern arbeiten und nich in cm ... also musste ich das so pi mal daumen machen

[gelöscht durch Administrator]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cyba-Dephil
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-7
Offline
Beiträge: 688

|
Warum setze nicht noch nen Moba-Rauchgenerator in die Schornsteine rein ?
Also ich finde deine Idee gut ..... Kernkraftwerk mäßig ...mein Radioactive wrid auhc sowas in der Art . BTW: Ich biete grad auf nen Alukoffer ....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
noch eins
[gelöscht durch Administrator]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cyba-Dephil
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-7
Offline
Beiträge: 688

|
Die Idee find ich nich so .. aber ist ja deine Sache ... und kriegt der da unten überhaupt genug Luft ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
Nene der pustet ja raus da isses egal ob der aufn boden pustet....
naja ok dann umfrage ...
1. die idee mit dem obendrauf, find ich selbst nicht mehr so schön oder 2. die idee mit dem kasten untendrunter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
ber ich musste in metern arbeiten und nich in cm ... naja, dass 100cm einen ganzen Meter machen dürfte ja wohl klar sein. Und nen Taschenrechner haste jawohl... Aber egal. Aber egal, im extremfall nimmste einfach an, Meter seine cm. Dem CAD Proggi is das egal, und dem Bild am ende sieht man's auch nciht an.
Also wennd an würde ich bei der ersten Idee bleiben, Radi onTop. Die Schorsteine könnt ma ja auch etwas besser in Szene setzten. Die Form vielleicht mit Gips von nem echten KKWs Kühlturm adaptieren.
Am Boden is galub ich wirklich bescheiden, da man einfach recht hohe füße bräuchte, damit der noch Luft ansaugen kann, ohne wieder extra lärm zu verursachen.
Gruß, chImErA
BTW: das mit rauchgeneratoren musst ganz schön hochleistungteile nehemn, da ja so'n Lügfter ganz schön was rausschaufelt, und damit's noch toll aussieht, sollte schon einigermaßen dichter Nebel entstehen. Aber einfach mal die forumsuche Bemühen... Da wurde auch einige Nachteile aufgezeigt, die das ganze wohl sehr aufwendig und damit uninteressant machen würden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
also ok du bist für A
naja ich denk das B auch ginge, der pustet ja nach unten hin weg...
Ich hätte die Schornsteine einfach Stahlrohre genommen und gerostet... die würden ja nur 5cm rausgeschauen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
Wenn du dir das mit'm Schweißen zutraust... Also optisch dürfte es die ansprechendere lösung sein. (natürlich nur IMHO) IMHO sollte man aber die Kühltürme schon auch als Kühltürme zur geltung bringen...
Aber erstmal solltest du das grundgerüst wasteln, dann schau mer weiter...
Zum Radi noch: Ob jetzt Triple oder dDual, die beiden nehmne sich nicht mehr wirklich viel, hauptsache der Kühler taugt...
gruß, chImErA
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
hmmm bevor ich da alles zusammenschweis ... ich entscheide lieber erst ma welche lösung ich nehme ...
deshalb schweißen tu ich nich selber .. vll nehm ich auch A und lass die türme weg ...
naja wenn ich A nehm weis ich auch nich wohin mit dem AB -.-
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
da mir irgendwie keiner hiflt hab ich mich entschieden: Version A aber ohne die Schornsteine. Der Deckel wird dann ein einziges Lüftergitter 
noch ein nachtrag: Wie gesagt: Ohne Schornsteine Dann wird das ganze doch eher Schlicht. Stahlseitenteile (links mit eingelassenem renngitter) und die Front auch aus Stahl. Alles Blank und unlackiert... sclicht is doch immer nochs geilste .
Naja wie werde ich front und Deckel machen ... ich werde ein großes stahlblech nehmen, dort schnitte reinschneiden und dann falten und anschliesend schweisen. Ich werde an Front und Deckel noch einen zusätzlichen Falz anbringen mit dem ich dann den kram von innen anschrauben kann, ich werde das so machen das ich auf die bohrung von den löchern für die halterung Muttern anschweisen werde, dann kann ich das bequem von innen mit Inbus anschrauben
Muss mir demnächst Faltschablonen anfertigen
Was haltet ihr von der idee?
|
|
« Letzte Änderung: Juli 7, 2004, 12:46:15 von Carbrögen »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|