Seiten: 1 [2] 3 4
|
 |
|
Autor
|
Thema: Wie viel Bringen Dämmatten? (Gelesen 25873 mal)
|
|
Klinkerstein
Gast
|
Ach, vergess diese achso geilen leisen Lüfter. die haben doch kein luftdurchsatz.
Leise ist ein 120er Papst 4412 F / 2 GML auf 7V
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
Naja ob er sich nun noiseblocker kauft, oder nen Papst und den evtl drosselt, was ändert dass den. Luftdurchsatz is immer noch der gleiche, der meiner Meinung nach auch leicht reicht, und vom Preis her kommste glaub ich (bin mir abe rnich hundertpro sicher) mit den Noiseblockern billiger weg.
[EDit] Sorry, seh gard du hast 120er Päpste gemeint. Trotzdem er hat net unbedingt Platz für nen 120er Lüfter...
Achja leise ist ne sehr subjektive einschätzung [/EDIT]
|
|
« Letzte Änderung: März 3, 2004, 18:58:34 von chImErA »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Mokre
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 90

www.treiber.de
|
Ja , dass mit dem Untertakten , weiß ich wie das alles geht. Nur wenn ich 10mm Löcher in mein Case bohre , dann bringen mir die Dämmatten kaum was da ich ja ein recht großes Loch bohren müsste.
Die s 1 Lüfter haben einen Durchsattz von 38mh³ ich finde das ist für 11 dbA schon recht beachtlich.
Ähm Star Goose , das K7S5A hat bereits einen Passiven Kühlkörper. (Ist von Werk aus drauf) und der AC Copper Silent ist wohl leise genug.
Ähm nochmal zur Graka , es gibt eine MX 440 SE die Passivgekühlt ist , wenn ich meine Karte MX 440 untertakte , brauche ich dann auch noch einen Lüfter in der Seitenwand? Eigentlich möchte ich max. 4 Lüfter also 1x CPU 1xNT und 2x Caselüfter. Ich denke ich werde , wie du schon sagtest die Frontbelneden ersetzten , und dann ein Lüfterloch rein sägen, ich könnte jedoch auch einen 120mm Lüfter ind die Front einsetzten. Ich die s1 nehmen werde, nur ich bekomme keine Antwort von dem pader Computershop.
Hauptproblem ist die Grafikkarte , ich habe den Grafikkartenlüfter neulich mal festgehalten , der ist sau laut. Ist so ein 40mm Dingen ,ich will die Graka aber sicher Passiv Kühlen.
|
|
|
Gespeichert
|
Wer nicht kann was er will muss können was er kann.
Wer andern eine Bratwurst brät hat meist ein Bratwurstbratgerät.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
Also von der Leistung wirds wohl keine Unterschiede geben. Würde hier eher auf den Preis schauen, und da dürfteste mit Bitumenmatten + Noppenschaum billiger kommen.
Bitumenmatten Noppenschaum
Die Matten gibbet glaub auch bei Conrad, wobei Conrad nur 6cm dicke Noppenschaum tee hat, die wohl zu dick sind für Compu.
TM@Edit: Links gefixt
|
|
« Letzte Änderung: März 5, 2004, 21:44:24 von TechnikMaster »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
also die bitumenmatten kleben von selbst... und das ziemlich uebel... den noppenschaum kannste da draufkleben, moeglichst flächig mit geeignetem kleber für saugende materialien - ich hab mit holzleim ganz gute erfahrungen gemacht, doppelseitiges klebeband geht evtl. auch...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
guck mal bei www.schaumstoff.com unter schalldämmung, die haben beidseitig klebende Bitumenmatten für etwa den halben Preis. Noppenschaum kriegste dort auch günstig, auch mal nen Blick in die Resteabteilung werfen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3 4
|
|
|
|
|