Seiten: 1 [2]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Noname Netzteil modden oder lieber neu kaufen (Gelesen 15175 mal)
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
Also ich kann jedem nur Fortron ans HERZ LEGEN:
Also in deinem Fall das Fortron 350Watt (gibbet bei reichelt schon für 50Oiros) Fortrons haben IMHO den besten Wirkungsgard, was heißt, das sie weniger warm werden wie andere NTs. Außerdem haben sie ne gute combined Power.
und leise isses natürlich auch, da 120er Lüfter drinne verbaut, und sogar regelbar durch pti auf der rückseite.
Mein Favorit also Fortron. Hab auch eins mit nur 250Watt und des werkelt in dem Sys (siehe sig) perfekt, gab noch nie probs.Außer dass bei zwei verbauten HDDs 120Gig, die lüfter auf 7V nich mehr anlliefen, sondern erst 12V brauchen und dann aber auf 7V weiterliefen... Achja, es kam noch nie warme Luft daraus, obwohl sich der verbaute 80er Lüfter fast nich dreht...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
ja tagan is auch gut, aber für mich is frotron der KING.
Da muss wohl jeder selbst entscheiden. Und da ich kein tagan zuhause hab, kann ich nur frtron empfehlen. Obwohl ich von Tagan bisher auch nix schlechtes geles hab.
Was noch ne Tatsache ist, das Fortron nen höheren Wirkungsgard haben, und somit auch weniger Strom verbaruchen. Eure eltern werden euch dankbar sein...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Blackdog
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 18

Hunde die bellen !!!! Beissen !!!!
|
danke für die tipps werde mir dann mal überlegen was ich mache.
[edit] so wie es aussieht wird es wohl ein tagan 480watt netzteil werden, das sollte erstmal reichen für eine laaaange zeit ^^
oder meint ihr das ein 380er ausreichen würde ?
2600+ /nicht oc'ed 2 Festplatten: 1 WD 120 GB 1 WD 60 GB 1 DvD-Laufwerk 1 Brenner 2 KK 9800pro (ist geplant) 4 Gehäuselüfter
und LED wollte ich auch noch mehrere reinpacken 15 - 20 ultrahelle
hmmm ich glaube da würde das 380er an seine grenzen stossen oder ? [edit]
|
|
« Letzte Änderung: März 8, 2004, 03:36:32 von Blackdog »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Diesel
Administrator

Karma: +7/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 147

Schnell... hol das Backup!
|
Solltest ein 480er nehmen da die 9800pro einen eigenen molexanschluss hat da die agp spannung nicht ausreicht und der 2600er auch ne menge strom verbrät. Dann bist du immer auf der sicheren seite.
|
|
|
Gespeichert
|
So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher! Albert Einstein
|
|
|
Blackdog
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 18

Hunde die bellen !!!! Beissen !!!!
|
kk dann wirds wohl das 48er werden auch wenns etwas teuer is aber man gönnt sich ja sonnst nix
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hackspider
Wakü-Poseidon

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 412

|
Also ich hab mein 420 gold netzteil gemoddet ich hab den lauten lüfter raus und einen leisen lüfter rein gemacht äh ausen drauf und als ich grad dabei war hab ich das ganze gehäuse vom NT aus plexi nachgebaut sieht einfach cool aus und ich will jetzt gar kein neues mehr aber wenn die ein NT neu kaufen willst empfele ich dir ein 350Watt levicom mein kumpel hat eins drin bei ihm hört man das teil gar nicht mehr
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SSGTTOM
Gast
|
Hi, hatte ebenfalls das LPK9-4(P) in meinem Rechner, Daten 420W, Total Power on +3,3V & +5V=185W MAX, +3,3V: 28A, +5V: 36A, -5V: 0.5A, +12V: 17A, -12V: 0.8A, +5V SB: 2A... Hat hauptsächlich warme Luft umgewälzt und ist selbst irre heiß geworden. Trotz Sharkoon HPS2-Lüfter is mein 2600+-Athlon (nicht übertaktet, auf MSI K7N2 Delta-ILSR) stolze 62°C heiß gelaufen, und das im Desktop-Betrieb (ausgelesen von AIDA32)... Hab das NT jetzt gegen ein CHILL INNOVATION CF-350A mit "nur" 350W und einem einzigen 120er Lüfter getauscht, und bin positiv überrascht: Das Netzteil (übrigens subjektiv wirklich die angegebenen 19db leise) läuft deutlich leiser (eigentlich ist es kaum hörbar!), bleibt selbst ziemlich kühl und läßt meinen Proz fast 15°C kühler arbeiten, so um 50°C... Kann dieses NT nur empfehlen, die 350W reichen locker aus, auch in Systemen mit viel Hardware... Für die ewig Hungrigen gibt's das Netzteil allerdings auch mit 400W und 450W... Das CHILL INNO Netzteil ist derzeit ein echter Geheimtipp, Internet-Händler verlangen 69,- ¤, was nicht gerade billig ist, ich hab meins bei eBay für 49,- ¤ erworben, und das ist dieses coole NT auf alle Fälle wert...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cyba-Dephil
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-7
Offline
Beiträge: 688

|
Ich hab auch das gleiche wie Chimera , hab kein Probleme damit . Ist super leise .
Mal ne Frage : Kennt wer ein gutes NT wo ich die Lüfter einfach austauschen kann bzw. beluechten kann ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
also nur so als anmerkung für die, die platz haben. ich habn noname ebay ding mit 120er lüfter. das sit auch superleise(!!!) und 350w (naja anch angaben). hat mich 18.95 gekostet. wie wärs mit 2 davon?
|
|
« Letzte Änderung: Juni 18, 2004, 18:43:05 von t4uRuZ »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: 1 [2]
|
|
|
|
|