Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Kühlschrankbeleuchtung (Gelesen 13886 mal)
|
C4-Kneti
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 16

Weapons don't kill people - I DO :-)
|
Hi Leuts, hatte da letzens ne prima Idee in meinem Keller. Und zwar warum soll auch nicht ein Kühlschrank blau leuchten oder ne UV-Kathode eingebaut haben. Hab nur bis jetzt nicht so die dolle Idee ich wie das machen könnte. Hab mal von Conrad sonne "TV-Lampe" gekauft, weil die zufällig den selben Sockel hatte (E14). Is zwar jetzt ein bläuliches Licht drin, aber trotzdem nicht besonders schön. Hat jemand ne Idee wie ich da ein schönes angenehmes blaues Licht reinmachen könnte oder ne UV-Kathode oder so installieren könnte, ohne mich dabei zu gefährden und die Sache gut wasserdicht zu kriegen?
thx
C4-Kneti
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
C4-Kneti
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 16

Weapons don't kill people - I DO :-)
|
jo, im baumarkt krisste halt nur diese kleinen blauen standardlampen die aber auch net so dolle leuchten. Wie gesagt, ne kathode oder so, würd das Ganze doch schon angenehmer beleuchten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
pizda
Gast
|
jetzt werden schon Kühlschränke gemoddet 
Ich denke aber blaues Licht passt nicht in einen Kühlschrank, dann sieht alle snciht gerade appetietlich aus aber wenns denn doch sein muss wieso nimmste nicht einfach LEDs?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
Also wenn in nen Kühlschrank "farbiges" Licht, dann wohl blau. Dann wirkt wenigasten alles voll kalt.
BTW: Und Alkoholische Getränke sind nur von UV Licht gefährded.
Achja, wie einbauen? Nunja kaufste dir n Steckernetzteil für 12V dann ne Blaue Kaltlichtkathode und rein damit. Kabel führste durch das alte Licht durch. (Das musste ja schließlich auch Strom bekommen) Dann evtl das Schaltsystem der Alten Lampe übernehemn, weiß ja net wie des aussieht... Und voila, fetisch. Wo du die Röhre einbaust, hängt von dem Kühlsachrank ab.
mfg chImErA
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
C4-Kneti
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 16

Weapons don't kill people - I DO :-)
|
Na klar !!! Dat is die Idee !!! Warum bin ich nicht gleich drauf gekommen? :-! :-! :-!
Die Stromzufuhr zur Lampe. Na klaro! Wo ein Kabel durch geht, gehn auch mehrere durch!
Jaja, man sieht manchmal den Wald vor bauter Bäumen nicht. Also die Idee ist echt blümchen!
thx
C4-Kneti
P.S.: Was sagt denn sonne Kaltlichtkathode zu soviel Luftfeuchtigkeit und Kälte??? Ich mein den Inverter kann ich ja auch nach draußen noch legen. Aber wie siehts mit der eigentlichen Röhre aus?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shadowman2201
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 20

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen !!!
|
Nimm doch einfach blaue durchsichtige Folie und kleb damit das normale Licht ab, dann isses blau 
Edit: Ich glaube die heisst Beleuchterfolie oder so
|
|
« Letzte Änderung: April 29, 2004, 00:40:38 von Shadowman2201 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
C4-Kneti
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 16

Weapons don't kill people - I DO :-)
|
ne, das is net so schön. Hab ich auch schon ausprobiert. Auch Lampenlack führte nicht zum gewünschten Ergebnis. Hab jez von Conrad diese TV-Lampe drin. Aber so ganz bringt die es auch nicht. Also ich denk schon das entweder ne Kaltlichtkathode in blau oder in UV rein kommt, bzw wenn dies net so mitmacht ne LED-Leisten. Hab auch schon überlegt ob ich die Glasplatten änder und die quasi von innen beleuchte. Like Glowpad oder so. Schaumama wies klappt und wie die Theorie mit den Kaltlichtkasthoden im Kühlschrank ausgeht. Der Rest ergibt sich dann schon.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
ich denk mal ne kk kann das ab. Am besten machstu an allen übergängen ne schicht heißkleber oder silikon. Aber ich denke dochmal das die das auskann. Denn da is ja plastik drum!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
Wenn gar nichts anderes hilft, nimmste dir n Plexi und baust dir nen kleinen Kasten um deine Kathode. Mit Lebensmittelechtem Silikon (wie auch bei Brustimplantaten verwendet ) musste des DIcht sein, halten und vieleicht sogar ein bissschen Wärme speichern.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|