Seiten: 1 [2] 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: Tastatur von innen beleuchten?!? (Gelesen 21409 mal)
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
also die trafos (hab nochn zweiten von der sorte) hab ich bei ebay fuer 1,50 oder so erstanden... der rest sind bauteile ausser grabbelkiste...
wenn man den kram bei reichelt bestellt kommt man so auf 3-4 euro, ist also nu nich unbedingt um laengen billiger als nen fertiger. das ganze ist ausgelegt fuer ne spannung zwischen 5 und 12 Volt. bei 12 Volt war ein ganz leichtes fiepen festzustellen, das von nem kondensator kam. den könnte man evtl. gegen nen anderen typen ersetzen oder sogar weglassen etc. hab in die richtung noch nich ausfuehrlich weitergetestet, da mein lcd-backlight schon bei 5-7 Volt ziemlich stark geleuchtet hat, und man es ja nich uebertreiben muss..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rizzen
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 29

Ich liebe dieses Forum!
|
-- kleine Zwischenfrage: (achtung:hardware-noob-alarm) Wie schlies ich den Inverter an den Strom an?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Rizzen
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 29

Ich liebe dieses Forum!
|
D.h., ich muss den inverter direkt ans Netzteil hauen oda watt?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Was meinst du mit "ans Netzteil hauen"?
Wenn du denkst, dass du den Strom direkt vom NT beziehen musst, dann JA! Wo soll der Strom denn sonst herkommen?
Achso, bevor die Frage auftaucht... 5V ist die rote Leitung!
MfG Modshark
|
|
« Letzte Änderung: April 12, 2004, 20:21:48 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
C4-Kneti
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 16

Weapons don't kill people - I DO :-)
|
Kannst Dir ja bei Conrad sonne Buchse kaufen, die an die Stecker von Deinem NT passen. So wirds meiner Meinung nach am elegantesten. Kannst aber auch Kabel auftrennen und all son kappes, oder am Netzteil mit anlöten (immer dem Kabelstrang nach ).
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Also diese "Buchse" heißt Molex und vom Auftrennen bzw. Anlöten an den bereits vorhandenen Kabeln würde ich abraten.
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rizzen
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 29

Ich liebe dieses Forum!
|
d.h. , ich bau mir das Viech ein nach der Anleitung aus dem link. Muss ich mir dann ein KAbel entlang der Tastatur-leitung legen, das in den Pc rein , und da direkt oder über adapter ans netztteil?
hab ich falsch verstanden , ich spürs schon....
thanx for the ausdauer with naps , David
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Rizzen
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 29

Ich liebe dieses Forum!
|
das heist ich such bei Conrad jetzt ma nach nem Molex-stecker. Was brauch ich da dann fürn Kabel?
edit: Hab ma nach molex stecker gesucht bei conrad.. Da kommen nur Lüftersteuerungen uns sowas...
|
|
« Letzte Änderung: April 12, 2004, 21:15:15 von Rizzen »
|
Gespeichert
|
|
|
|
C4-Kneti
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 16

Weapons don't kill people - I DO :-)
|
Jo, is halt typisch Conrad. Der Katalog ist besser als diese doofe Webseite von denen. Ich guck mal grad eben, ich glaub ich hab den schomma durch zufall da gefunden.
Ahh ja :
742236-14 sieht zwar zunächst nicht danach aus, aber wenn du auf Bild 3 klickst passt et wieder. Meine Empfehlung: Geh selber hin und guck was die dir da in die Hand drücken. Zur Not liegt da auf der Theke auch n Katalog rum und da isser ziemlich einfach zu finden. (Ziemlich weit hinten bei den Steckern).
Oder das Ding hier
GEGENSTUECK SEM 4 Artikel-Nr.: 742708 - WU
|
|
« Letzte Änderung: April 12, 2004, 21:35:19 von C4-Kneti »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rizzen
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 29

Ich liebe dieses Forum!
|
d.h. , ich bestell jetzt:
die Folie das teil was du meinst Inverter
Aber jetzt brauch ich doch noch ein Kabel, oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
C4-Kneti
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 16

Weapons don't kill people - I DO :-)
|
Ja, richtig, Kabel wär schon toll. Ich denke ein äußerstes max. von 0,5mm² für ne zweiadrige Litze is mehr als hoch angemessen. Ist vielleicht n bissal dick, läßt sich aber hervorragend krimpen (Pinne des Steckers mit Kabel festklemmen). Wenn du's zu klein wählst, geht das meiner Meinung nach nicht mehr so schön ( hatte da mal eins, dass zu klein war, aber frag mich jetzt bitte nicht nach der minimum Größe). Kriegste aber auch bei Conrad, kannste Dir da auch in Ruhe ansehn und zur Not jem vor Ort fragen. Oder du gehst halt zum nächst besten Elektronikerladen (Car-Hifi, etc) oder mit n bissal Glück sogar im Baumarkt. Zum Thema Krimpen da wär es schön wenn du ne Krimpzange nehmen würdest. Wenne nich hast, nich sooo schlimm (is ja auch Geld),kannste auch mit ner Spitzzange und ein bissal geschick auch hinkriegen. Ne andere Möglichkeit wäre löten, bin mir aber da grad nicht sicher, ob das klappt. Aber vielleicht weis jem anders das.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rizzen
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 29

Ich liebe dieses Forum!
|
k , ich erschies mich , und gleich danach bau ich mir das Teil!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3
|
|
|
|
|