Fledermaus
Gast
|
wie schonmal gesagt, das mit dem rößeren Metallteil innen is Quatsch. Ist von Metall zu Metall (damit von Farbe zu Farbe) unterschiedlich....
Allerdings: Wenn die Teile neu sind haben sie immer ein langes und ein kurzes Bei und das lange kommt IMMER an + egal ob LED oder Kondensator.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chuchi
Gast
|
hallo@all
eine frage noch zu der schaltung.
wenn ich jetzt anstelle der roten LED die blaue LED leuchten lassen möchte, wenn das laufwerk geschlossen ist, was ist der einfachste weg??? kann ich an dem schalter einfach die kabel für die LED wechseln?
habe nun auch die neuen lüfter mit blau bestückt.... jepp denke langsam wird´s nach meinem geschmack.
und das case schneid ich auch nicht auf, habe eine bessere idee : ich lass einfach ein schacht darüber frei und mach dort ein acryl rein :b
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
natürlich kannst du die anschlüsse am schalter umtauschen oder gleich die blauen Leds anstatt der roten einlöten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chuchi
Gast
|
jepp jetzt iss es erst blau und denn rot.!!
:§
thx
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
WasDuWoll
Gast
|
Was für eine Spannung hast du verwendet 5, 7 oder 12 Volt?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chuchi
Gast
|
12 volt (denk ich doch) :-~
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
alle widerstände sind für 12 volt berechnet
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
flohbach
Gast
|
welcher ist denn überhapt der 3. Anschluss an dem Reset Schalter??? Hab noch eine gefunden!!! Wollst nämlich mit den modden
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
R2D2
Gast
|
Also ich habe jetzt mal ne total Dumme Frage!!! Schneidet ihr das Loch mit der Stichsäge?? Gibt es denn dafür extra Sägeblätter für Stahl? Oder womit wird das Loch geschnitten??? Also ich bin net grad der große Heimwerker!! Also tut mir Leid für die Dumme frage
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
@floh, wenn ich nun wüsste welchen schalter du genau meinst?
@R2D2: "Dann Dremel(-Klon) schnappen, am besten eine verstärkte Scheibe rein(Original Dremel heissen hier Heavy Duty Cut-Off Wheel Nr. 420)und dremeln was das Zeug hält. Ein Tipp: man dremelt grob aussen an der eingezeichneten Markierung entlang und benutzt anschliessend Feileisen und Schleifpapier für die entgültige Fertigstellung." <-- hab ich direkt aus dem Tutorial rauskopiert, und das ist die wahrheit. Eine Stichsäge ist für solch feine Arbeiten etwas zuheftig und nur für extrem-verzweifelte Dremel-Nichtbesitzer zu empfehlen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
flohbach
Gast
|
Na den für die CD schublade damit die LED's an/aus gehen! AN meinen sind 6 anschlüsse unten dran, aber in den Schaltplan sind nur 3 beschrieben. deswegen frag ich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
klar, °>| da pic *g* dürfte alle fragen beseitigen, oder?

die Leitung, die weitergeschaltet wird legt man auf 2a in einem Zustand wird diese dann mit 1a in anderem Zustand mit 3a geschaltet, das gleiche geschieht auch mit 1b,2b,3b(2ter Pol)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chuchi
Gast
|
hi @r2d2 +++++ Also ich habe jetzt mal ne total Dumme Frage!!! Schneidet ihr das Loch mit der Stichsäge?? Gibt es denn dafür extra Sägeblätter für Stahl? Oder womit wird das Loch geschnitten??? +++++
also ich habe leider "noch" keinen dremel, ich habe also die abdeckung gut angezeichnet, mit dem bohrer ein loch neben dem anderen gebohrt und dann einfach mit einem grösseren durchmesser nachgebohrt. was du ubedingt aufpassen musst ist den durchmesser des bohrers einberechnen beim anzeichnen sonst wird das loch zu gross :-~ den rest machst du dann mit einem metallsäge blatt einer handbügelsäge und feilen feilen feilen. ok du solltest ein wenig gefühl für metall haben aber es klappt schon. ich habe meines genau so rausgeschnitten und das ergebniss ist ok. "steht in einem anderen teil des forums zum verkauf" da siehst du bilder. 
greetz chuchi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
R2D2
Gast
|
also Leutz noch ne Frage und zwar zum Adapter und zwar das eine ende kommt ja ins Laufwerk und das andre ans Netzteil,aber wo bekomm ich das Teil das ans Netzteil kommt her??Muss ich das von nem alten Laufwerk abbauen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|