Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: 640x480er Display... (Gelesen 5795 mal)
|
Krischi
Gast
|
und zwar folgendes Model: SX19V001-Z1 (HITACHI) liegt bei mir rum und möchte benutzt werden. Fragt sich bloß wie...
Passende Controller sollen sein: SED 1354 und Chips & Technologies 65550 ...
Etwas Recherche habe ich schon betrieben, bin aber auf Geschichten wie Entwicklerboards etc. gestoßen.
Nun meine Frage: Ist die Realisierung der Ansteuerung eines solchen Displays für relativ ungeübte Personen wie mich überhaupt schaffbar und wenn ja oder zumindest teilweise ja, wo könnte ich, ohne übermäßig Geld auszugeben, Teile / Hilfe finden?
Danke im voraus, derKrischi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
als erstes solltest du dir die datenblätter von den controllern besorgen und schauen dass das display geht! dann musste dir überlegen wie du das ansteuern willst! per PC per µC oder wie auch immer! danach würde ich googel mal bemühen und nach schon fertigen sources suchen und damit probieren das display zum laufen zu bringen! aber als einsteiger sollte das sehr schwer werden!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
Hm und wenn er vielleicht nicht soviel Ahnung davon hat? Dafür is das Forum doch da, um Leuten zu helfen... Also mowl ihn doch nicht gleich an....
Sry da kann ich dir leider nich helfen hab da 0 Ahnung von ^^
Hab auchn touchscreen hier rumliegen aber ich werd mal später nen threat aufmachen 
PM mal OlafST oder Spunky die sollten das wissen
|
|
« Letzte Änderung: April 27, 2004, 20:10:10 von BigMob »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
hackspider
Wakü-Poseidon

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 412

|
So große LCD anzusteuern ist für uns Ungeübte fast unmöglich das maximale was man ansteuern kann (mit gäniger software) ist ein 512x256 mit einem Sed1335. Um das Display ansteuern zu können müsstest du für das LCD ein Controlerboard bauen auf dem dann ram usw ist. dazu müsstest du wenn du es wirklich geschaft hast das board zusammen zu bauen eine eigene software schreiben bei der du alle möglichen timings des chips berücksichtigen musst alles in allem allem ziehmlich unmöglich. Ich bin grad dabei ein Controlerboard (mit sed1335)für ein 512x200 Lcd zu bauen. nur so ein gut gemeinter rat gebe 50 Euronen für ein lcd mit controler aus und spar dir den Ärger mit dem Board und der software.
hackspider
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
nicht zu vergessen, das 640*480 ueber 300k pixel sind, also in monochrom und bei 20fps schon ca 6 MBit an Daten. das duerfte nicht nur an die zu verwendenden schnittstellen entsprechende anforderungen stellen, sondern auch an den PC der diese daten aufbereiten und zur verfuegung stellen muss.
darüberhinaus fragt sich, ob es nicht einfacher ist einen kleinen normalen tft-bildschirm zu kaufen und diesen mit dem zweiten graka-ausgang anzusteuern (oder eben ner extra graka etc.)
billiger wird ein selbstbau-versuch mit deinem display auf keinen fall!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Krischi
Gast
|
Ah ja,
hab ich mir gedacht, da war mal wieder maßlose Selbstüberschätzung am Start ;-).
Eigentlich schade, aber ich verstehe schon, dass das weit weniger einfach wird, als ich mir das am Anfang vorgestellt habe.
Aber nicht so schlimm, diese "Entwicklungsruine" hat nur sehr bescheidenes Geld verschluckt.
Vielleicht komme ich ja noch an andere defekte Geräte ran, die man ausschlachten und ummodeln könnte...
Danke für eure Einschätzungen, Krischi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
hier mault wirklich keiner! naja dass ganze soll nicht heißen dass du es nicht versuchen solltest wobei ich dann doch eher zu einem µC tendieren würde! das prob bei der sache ist wie falzo schon ausgerechnet hat das der speicher von so einem Controller schnell voll ist deswegen würde man noch einen externen speicher brauchen! der aufwand ist sicherlich sehr groß. Musst du wissen ob du dich dran versuchen willst!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Krischi
Gast
|
Also erstmal fühlte ich mich hier von keinem angemault...
Probieren würde ich es, hätte ich Aussichten auf Erfolg. Aber z.B. das mit der Bandbreite, die nötig wäre, um eine halbwegs flüssige Darstellung zu erreichen, ist mir auch schon als mögliches Problem aufgefallen... da scheidet der Parallelport schon aus, aber alles andere wird zu kompliziert... na ja, vielleicht finde ich, wie schon gesagt, defekte Geräte als "Unterbau", welche denn idealerweise nen VGA-Anschluss oder so haben ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
was diesen vga anschluss angeht da könntest du aber mal mit spunky reden! er hat das soweit ich weiß schonmal erfolgreich durchgeführt und kann dir vielleicht eine tips und tricks geben die du sicher bei deinem vorhaben brauchen kannst! das von wegen anmaulen ging auch an eine andere stelle!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|