Autor
|
Thema: Harman/Kardon HTPC - vorsicht pics ;-) (Gelesen 43405 mal)
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
ja, ich bin mir dessen auch bewusst, genau deshalb ich habe auch nen personenschutzstecker mit fi-schalter in der leitung beim testen solcher angelegenheiten!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
jetzt wo du's sagst, du hast ja schon früher geschrieben Lüftungslöcher im Boden uzu plazieren...
Zur HDD: Dann isses ja wirklich richtig eng...
Könnte man doch evtl. Gieß-Harz von unten drufkippen. Der boden is ja um das schw. große Moosgummi nach innen gewölbt. Alos läuft das Zeug schön in ne Form.
Ob's wirklich merklich was bringt, bleibt zu bezweifeln, aber es besänftigt wenigstens einen selbst, da man weiß alles mögliche unternommen zuhaben um das System leise zu bekommen.
Und mit'm Netzteil, wird's auch noch ne anständige Lösung geben.
Gruß, chImErA
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
ich hab mir die geschichte mit dem µC mal überlegt, wo willste den eigentlich in deinem gehäuse unterbringen? viel platzt ist ja nicht! dann was ganz anderes bauchste noch irgendwas ein das man die knöpfe an der frontseite irgendwie nutzbar machen kann? also wie z.B. ne led rein für die hdd oder power`?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
och son platinchen krieg ich immer unter, entweder anner rückwand oder es kommt mit in das front-teil, da gibt es verschiedene moeglichkeiten. was die knöpfe angeht, so wird natuerlich der original power-knopf verwendet. selbiger hat bei harman/kardon standard-mässig eine duo-led verbaut. allerdings werde ich die auch wirklich nur zum anzeigen des zustandes Power/Standby benutzen, alles andere wär mit zuviel Geblinker. fuer die hdd hab ich gedacht, bau ich ne led in weiss oder so mit hinter die lcd-blende, da dürfte das blinken nicht so auffaellig bzw. störend sein...
leider ist das projekt ins stocken geraten, ich wollte ja eigentlich gestern mal ein paar tests machen, was die temperatur und co angeht... für sowas verwende ich normalerweise prime um last zu erzeugen. habe ich auch schon im vorfeld benutzt um die stabilität der mobo/cpu-kombi bis 1800 MHz zu testen... nunja gestern hat sich der rechner nach dem ersten starten von prime (bei 1666 MHz) ziemlich schnell weg gehängt :/ die temp war noch nicht mal ueber 40 grad. weils nur nen freeze gab habbich das auch erst ne minute spaeter gemerkt... naja dann ausgemacht, angemacht - kein bild kein ton ich komme schon 
einzelne tests ergaben, das graka und ram einwandfrei funzen. die cpu wollte jedoch auch auf nem anderem board nicht starten, vermutlich exitus habbich so noch nich erlebt, zumal der kühler seit den tests im vorfeld nicht demontiert wurde, auch habbich mit diversen prozessoren mit prime schon viel haeufiger viel höhere temperaturen und abstürze produziert... naja was solls muss halt nen neuer t-bred her, irgendwas von 1700+ bis 2000+ - wer einen übrig hat kann mir ja ne pm schicken ;-)
PS: zu allem überfluss hat der störende trafo 9 lötstellen und eine armdicke masseleitung *kotz* also ob das was mit auslöten wird, darf bezweifelt werden. zum drehen oder wenden ist aber kein platz... alles mist, ich werd das projekt wohl sowieso ein paar tage ruhen lassen müssen, vielleicht faellt mir ja noch ne alternative ein.
|
|
« Letzte Änderung: Mai 7, 2004, 11:58:56 von Falzo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
hm
das ist natürlich doof aber das ne cpu einfach so verreckt hab ich auch noch nicht gehört nich gut
zum NT - du könntest es versuchen um 180° zu drehen (von oben gesehn)so das die kabel zur anderen richtung weg gehn ... (reicht der ATX stecker dann noch?)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
der atx-stecker wuerde reichen, aber dann haengt der trafo und die kuehlkörper direkt am ende vom dvd-brenner bzw der platte, da ist der platz fuer die ide-kabel und co so schon reichlich eng, bin nicht sicher ob das hingeht, werd es aber auf jeden Fall noch probieren...
UPDATE: sooo, lauter gute nachrichten ;-)
1. ich habn neues herz für das gute stück, 1800+ DLTC!! also nur 1,5 Volt vCore, sollte der Kühlung und damit der geräuschkulisse nochmal entgegenkommen, erste test zeigten auch reichlich OC-Potential.
2. ich hab das Netzteil um 180 Grad gedreht, rein platztechnisch geht das mit dem Brenner und Co grad so hin, der Lüfter hat dadurch genug raum zum arbeiten ohne gleich lärmen zu müssen... bisher unklar sind die auswirkungen des trafos der nun nur ca 1 cm vom udma-kabel entfernt ist...
3. ich hab ENDLICH einen shop in Deutschland gefunden, der die einzige mir bekannte PVR-Karte in halber Bauhöhe führt... http://shop2.silicon-computer.de/product...A880008
morgen werd ich dann mal das Board wieder einsetzen und eine erneute temperatur-testreihe mit prime starten 
(dann gibts auch wieder pics)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
pappajoes
Gast
|
Wenns mit dem NT zu eng wird, dann notfalls extern. N altes Druckerkabel dürfte die Ströme aushalten, wenn du für 5, 3,3 und 12 V gleich 5-6 Adern nimmst 10-15 dürften für die Masse reichen, dann noch je 2 für 5VSB und negative. Für dich ein Kinderspiel
PS: Da durch den Trafo recht ordentliche Ströme und Frequenzen im kHz-Bereich fliessen dürfte es v.a. mit den Laufwerken Ärger geben. Wenn dir wegen der Induktionsspannungen nicht auch noch das Mobo durchknallt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
Sollte IMHO nix passieren. Falzo hat ja immerhin dass auch schon so in der sparc gemacht, und da gab's AFAIK auch keine probs. Oder Falzo hat uns was verschwiegen 
BTW: zur aufteilung der adern. Für Masse brauchste genausoviele Adern wie Stromführende Adern. Mehr sind einfach unnötig. Außerdem bezweifel ich das 2-3 Adern für 5V ausreichen...
BTT: Extern fänd ich aber eh blöd. Außerdem isses dann ja keine Herausforderung mehr.
gruß, chImErA
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
danke für die vorschläge, aber extern ist fuer mich inakzeptabel ;-) wie chimera sagt hatte ich in der sparc keine probleme... was der htpc so sagt muss ich noch schauen... bin leider die letzten Tage zu nix gekommen, zumal der atx-mobo-anschluss durch das drehen des NTs zu kurz ist und ich erst ne verlänerung bei reichelt ordern musste... fahre auch gleich erstma ins wochenende, geht also fruehestens naechste woche weiter, aber ich werde euch natuerlich mit detaillierten bildern versorgen und darueber berichten, ob irgendwelche auswirkungen zwecks induktion etc. spürbar sind...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
WinFast TV 2000 XP Expert von alternate 57,- euro ebenfalls eine low profile karte habe ich eben entdeckt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
jo stuemmt... immerhin ne alternative! aber nix mpeg2-encoder drauf ;-) hab jetz die prolink bestellt *g*
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
kann es sein das die pixelview pv-m 7000 auch ne direct x 8 karte voraussetzt?
habe gerade ne radeon 7000 erstanden in low profile und erst jetzt habe ich die info gelessen das die winfast 2000 anscheinend direkt x 8 benötigt
meine einzige alternative wäre dann die mit ner geforce 4400 mx zu tauschen die hat doch glaube direct x 8
p.s.: arrg ich werde verrückt gerade ne pixelview 7000 auf ebay für 50 euro ersteigert und der nimmt die auktion 2 minuten vorm ende raus!!!!!!!!!!!!! ich könnt................
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|