CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
Hi, Ich habe vor mir nen Rechner zusammen zubauen, der nur für Showzwecke ist. Gibt es eine Möglichkeit, den Rechner ohne Festplatte zu betreiben? z.B. Knoppix oder sowas?
Cya CowZ
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gertz
Gast
|
funktionieren tut das auf jeden fall! knoppix braucht nicht unbedingt platz auf der festplatte. empfehelenswert wär es allerdings schon wenn du ein klein wenig platz hast.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
Geht da echt ganz ohne HD? ich möchte nichmal eine einbauen, daher kann er auch nicht kurz was drauf packen ums dann wieder zu löschen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
ja stell dir vor das geht 
allerdings werden deine einstellungen nich gespeichert. (wo auch). d.h. wenn du neustartest musste alles neu einstellen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
Wie groß muss denn die HD sein um die Einstellungen zu speichern?
Und wie groß wenn ich da n komplettes Linux system zum Laufen bringen möchte?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gertz
Gast
|
5-6gb würd ich raten, wenn du knoppix nur nutzen willst denn reichen auch 800mb max!^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
So... Mein PC hat keine HD, kein CD nur Floppy.
Nun ist meine Frage: kann ich da IRGENDWIE was zum laufen bekommen?
und wenn ja: wie?
Cya CowZ
PS: Knoppix-BootFloopys brauchen auch HD...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skunx
Dremelfreund

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 112

Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken.
|
ich glaube nur mit floppy wirds schwierig... knoppix ist schon ziemlich groß so um die 700 Mbyte... Ich würd mir ein Slim cd laufwerk wie es die Laptops haben holen und das anstatt nem floppy benutzen. oder einfach ne alte festplatte nehmen, Knoppix drauf und dann von der Knoppix booten, die Fesplatte einfach anstatt dem Floppy einbauen, hat ja fast die gleiche größe.
Skunx
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
argl...
Danke für eure antworten, ABER ich habe kein USB, und ich habe kein CD-Slim teil... also...
es müsste komplett über Ram und Floppy laufen. Evtl. auch nur Textbasiert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Windows ME/98 Startdiskette?? 
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
Hi, is leider nur n 486er... läuft da win? wohl kaum
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
CowZ
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 108
Geile Infos hier im Forum
|
Jo, thx
wir haben aber eine weitere Einschränkung 
Der Rechner ist echt UR alt...
Es ist ein i486SX, der keinen Coprozessor hat. Dadurch verkackt so ziemlich alles... Wir haben bisher Knoppix, Floppix und noch ein paar weitere Linux-Distries ausprobiert, alle meldeten: No coprocessor found - giving up. Noch dazu fehlte ihnen irgendeine mathematische Komponente (im Prozessor). Das is echt lustig 
DOS lief eigentlich soger recht gut. Nur ein Problem: wir konnten bisher nur den Befehl dir ausführen. Soll heißen: es steht einem quasi gar nichts zur verfügung (nichtmal edit).
Ausserdem würde mir stilistisch gesehen Linux wesentlich besser gefallen 
Cya CowZ
PS: Nochmal großen Dank an euch alle für euren Einsatz! Weiter so
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|