Autor
|
Thema: StarGooses HTPC und Game Server (Gelesen 42393 mal)
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
Hier die Entwicklung meines HT-PCs welche sich manchmal etwas ziehen kann da ich nebenher auch noch etwas Geld verdienen muss für so ein Hobby 
p.s.: und nein ich mache nicht falzo alles nach das Projekt besteht im Kern schon länger und ist jetzt erst durch bei diversen Aufrüstaktionen meinerseits und auch bei Freunden übriggebliebenen Komponenten richtig ins rollen gekommen
Ich hatte mich schon des längeren mit Via Mini-itx Boards und leisen Server Systemen beschäftigt um einen Router und Game Server sowie HtPc in einem zu bauen
nachdem aber durch Fachkundigen Rat hier im Forum dieses für einen Games Server nicht wirklich ausreichen und auch nicht wirklich unter Neupreis zu bekommen ist sowie die Gehäuse auch nicht recht gefallen wollten sind habe ich mich anderweitig umgeschaut. Dazu kommt noch das ich durch den Kauf eines standalone Routers diese Funktion nichtmehr brauche.
Dabei ist mir dieses Gehäuse bei Ebay aufgefallen welches ich dann durch einen Zufall und kurzes Nachfragen über das A&V board bei Alternate für 22 euronen inkl Versand vom lieben DHL Mann bis vor die Wohnungstür gebracht bekommen habe:
[gelöscht durch Administrator]
|
|
« Letzte Änderung: Mai 29, 2004, 17:58:14 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cyba-Dephil
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-7
Offline
Beiträge: 688

|
Ich bin gespannt was du daraus machst . soll der dann auch gemoddet werden ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
in Selbigem waren mehrere Platinen mit Usb Hub und Tastenansteuerung sowie Lcd-Anschluß und Scart sowie S-Video die so alle nicht zu gebrauchen waren da darauf ein Controllerchip namens PIC 16C745 fehlt keinerlei Anschlußbelegung vorhanden war und diese anschlüsse ja auch meistens auf keinem board vorhanden sind somit wurden sie nach eingehender Analyse entfernt um die Komponenten per bewährter Art anzusteuern
das Gehäuse ist BxHxT 43x9x38cm groß und Micro-Atx Standart tauglich allerdings nur mit low-profile Einsteckkarten bestückbar
vom A&V um die ecke gabs ein 200w Atx netzteil für nen zehner vom Hardwarediscounter in der Nähe gabs ein gebrauchtes Gigabyte GA-7ZMM welches angeblich AMD XP tauglich sein sollte für 25 euronen
Kühler und 1,6ghz AMD XP Prozzi lagen noch bei mir rum wobei sich herausstellen sollte das mein Zalman CNPS-CU 5005 zu hoch für dieses gehäuse ist bzw. ein suckhole in der Oberseite erfordert welches ich dem Gehäuse, der Anordnung der Komponenten im Rack und auch meinen Ohren nicht antuen wollte 
also nach kurzer Verzweifelten Suche nach 1HE Kühlern nochmal in die Ramschecke beim Discounter geschaut und siehe da ein Vollkupfer Official AMD Kühler in 60x45x60 BxHxT fürn Appel und ein Ei
Toschiba DVD-ROM lag nach meinem Geburtstag noch im Schrank da ich mir einen DVD-Brenner als Belohnung für mein erreichtes Hohes Alter gegönnt hatte 
Floppy war schon im Gehäuse und eine Maxtor 40Gb lag ebenfalls noch im schrank nach ner Rechnerzusammenstellung für nen Freund wo es zwei platten zum preis von einer im A&V gab 
hier noch ein Bild vom Probeliegen der Komponenten:
[gelöscht durch Administrator]
|
|
« Letzte Änderung: Mai 29, 2004, 20:09:13 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
hier noch das Bild von den Laufwerksbefestigungen welche in Bolzen im boden eingerastet werden und dadurch gut halten:
[gelöscht durch Administrator]
|
|
« Letzte Änderung: Mai 29, 2004, 18:00:32 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
hier noch die Bolzen und die unter den Laufwerkskäfigen befindliche Lüftungsöffnung für die Platte:
p.s: ja diese affenartig behaarte Hand ist meine eigene wie sie die Frontaudiokabel zur seite hält
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
da die Lüftung in diesem System nicht gerade toll ist und mir nur ein Netzteillüfter zu wenig erschien (in Falzos HTPC sollen ja Wüstentemperaturen herschen ) wurde kurzerhand die netzteilplatine ausgebaut um 90° gerdeht und mit zwei 80x80 lüftern aus der Kramkiste Probehalber mal hineingelegt und siehe da! es sollte passen beide Lüfter und die Platine in ein noch zu bauendes Netzteilgehäuse zu bekommen, einzig ob sich die 200watt auf Dauer als ausreichend erweisen bleibt abzuwarten. zwischen Netzteil und DVD wären dann 20mm Luft für Idekabel und Stromanschlüsse sowie vor und hinter den Lüftern genug Platz um Verwirbelungen und damit laute Lüftungsgeräusche zu vermeiden
[gelöscht durch Administrator]
|
|
« Letzte Änderung: Mai 29, 2004, 18:18:34 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
hier ein bild vom vorgesehenen Lüftungsgitter mit dem originalen Lüfter aus dem Netzteil. ancheinend wars ein etwas staubiges Büro wo es vorher stand, der ist nämlich schon abgesaugt und sieht immernoch so aus. ihr könnt euch vorstellen wie die platine aussah 
das Lüftungsgitter hat 5mm löcher und soll an die rechte und linke seitenwand nur auf ca. der hinteren hälfte es wird auch nicht die volle Höhe wie das Gehäuse einnehmen sondern nur ca 6,5cm auf 15cm länge da oben der Falz für den Gehäusedeckel ist und vorne die Laufwerke im Weg sind zusätzlich wird dadurch ein relativ gut definierter Luftstrom quer durchs Gehäuse über die Einsteckkarten den Cpukühler und durchs Netzteil erreicht daher auch die unkonventionelle Lüfteranordnung mitten im Gehäuse soweit die Theorie eure Meinungen dazu sind natürlich wie immer erwünscht
[gelöscht durch Administrator]
|
|
« Letzte Änderung: Mai 29, 2004, 18:35:36 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
schönes ding. und optisch ja auch noch erträglich ;-)
was das netzteil angeht kann ich dich eigentlich beruhigen, 200 watt reichen erfahrungsgemäß für solche Kisten locker... was die Lüftung angeht, so muss da wohl jeder sein eigenes optimum finden zwischen kühlbarkeit und lautstärke. bin da mit mir auch noch nicht im reinen, mal schauen was sich noch so ergibt - grundsaetzlich versuch ich ja erstmal so wenig wie moeglich an luefter einzubauen, aber wenns anders nicht geht, werd ich mir auch was in der richtung 2 luefter oder so einfallen lassen...
in sofern bitte immer schoen bilder machen und berichten! bin da sehr gespannt auf erfahrungen und tips!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
@falzo und Gute Besserung
was die Kühlung angeht bin ich von meinem cs-601 inspiriert und vom Btx Standart sowie von der Theorie das besser zwei Lüfter auf 5v mit großen Lufteinlässen funzen als einer auf 7 oder 9v der alles durch drei luftschlitze pressen muss
bei nem Freund hatte ich das Problem das genau über dem Prozessorlüfter eine Laufwerkskäfigecke war an der sich der Luftstrom gebrochen hat was ein übelstes pfeifen und rauschen zur folge hatte, ihn hatte das zum glück nicht gestört..
|
|
« Letzte Änderung: Mai 29, 2004, 20:22:29 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
was haltet ihr von der tv-karte für den recher?
irgendwelche erfahrungen damit?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...586452&rd=1
würde zumindestens nicht so teuer kommen wie die pixelview
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
Warum denn keine DVB-T karte? sind für 99¤ zu haben und brauchen meist sogar nur ne auswurfantenne, und man hat etliche kanäle...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
weil es hier in Leipzig noch kein terestrisches digitalfernsehen gibt!!! bei dir etwa schon klinkerstein? das läuft erst 2005 als test an und wird dann irgendwann mal für die normalos freigeschalten und dafür ist ja auchnoch ein slot platz in dem pc ...
dazu kommt das der kabelnetzanbieter hier (primacom) auch nicht das schlechteste analog programm hat und ich sowieso an dessen leitung hänge da darüber das internet läuft
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
so Leutz das netzteil ist fast fertig warte nurnoch auf ne bessere cam dann erst mache ich den deckel drauf :-) denke mal morgen wirds klappen (dann werde ich auch versuchen die bisherigen bilder in besserer qualität neu machen)
einziges problem damit noch:
einer der beiden kühlkörper der spannungsregler im netzteil wird selbst jetzt bei noch geöffnetem netzteil im testbetrieb 50° heiß !! ich denke ich werde morgen noch fix bissel mehr alu oben drauf packen um nicht in kritische bereiche zu kommen oder was sagt ihr?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
hm die fotos sind schon ok ... immer her damit 
ich würde das gehäuse für das Nt einfach weglassen unr rechts und links in den tower lüftungs locher und schlitze machen (oder gleich lüfter) so das ein luftstrom duch das case entsteht von rechts nach links
edit: NEIN! ich seh grade das du das eh vorhast ...
|
|
« Letzte Änderung: Juni 5, 2004, 23:08:43 von T86 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
ein verdammt ernst und gleichzeitig wirklich gut gemeinter Rat: zieh bloss immer den netzstecker raus, wenn du in der nähe der nt-platine hantierst...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|