Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: madex heatspreader (Gelesen 7557 mal)
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
moinsen, gibts dazu schon irgendwelche tests?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...item=3483195308
ist ja irgendwie wesentlich günstiger als revoltec. hab mir den erstma bestellt!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
zumindest guenstig und fuer die optik vielleicht ganz ansprechend.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
Naja kühltechnisch bezweifel ich auch ihre Wirksamkeit. Gut n bischen größer wird die fläche schon, aber viel kann's technisch nich bringen.
Aber OPTIK is auch wichtig, aber is halt dann sozusagen "nur" gekaufmoddet. Also unter unserer Würde 
gruß, chImErA
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
ich bezweifele die kühlwirkung nicht, denn sie ahben eine leicht größere fläche und sie eintziehen jem ram selbst aj die hizte! also selbst wenn sie sich im heatspreader dann staut is der ram riegel realtiv kühl
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cyba-Dephil
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-7
Offline
Beiträge: 688

|
Jo
Man kann auch diese nehmen welche eigentlich für den Grakaram gedacht sind nehmen. Aber wenn man mehrere Riegel Ram hat kannn man die nur Einseitig bzw. garnet benutzen .
alternativ *nudelmcanguck* kann man auch nen alten P4-Kühler nehmen .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
@t4uRuZ: Du hast leider nen kleinen Denkfehler. Denn die Rams produzieren ja dauerhaft Wärmeenrgie, und der Heatspreader kann aber nur ne bestimmte Energie aufnehmen. Folglich bleiben die RAMs zwar anfangs länger kühl, werden dann aber im Betrieb wahrscheinlcih nahezu gleichwarm wie ohne heatspreader.
@Cyba: Bist du ausgewandert?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
also wie hier schon gesagt wurde, vergrössert das natuerlich schon die oberfläche, trotzdem darf getrost bezweifelt werden, das es immense unterschiede bringt. heatspreader sind eigentlich, wie auch der name schon sagt, dazu da die wärme besser zu verteilen - das wuerde natuerlich voraussetzen, das man eigentlich eben noch kühlkörper montiert...
da insgesamt aber über den sinn bzw. unsinn von RAM-Kühlung gestritten werden darf, würde ich bei solchen Dingen eher die Optik in den Vordergrund stellen. und für das kleine Geld ist das doch schon recht nett :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
nuja man wirds sehn kann ja noch auf den heatspreade ne kühlrippe drauffummeln... naja ma schaun... hab des dingen ja geweissermaßen nur "Mitbestellt" weil ich noch wat anderes brauchte.
|
|
« Letzte Änderung: Mai 31, 2004, 06:59:16 von t4uRuZ »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
also wie warm genau mein ram was ich zur zeit in meinem 1gig habe weiß ich net, aber man maerkt es, also sie sind etwa so warm wie die festplatten, also 30-40 grad auf jeden.
in den neuen pc kommt nu ein 512mb infineon riegel, wie warmd er wird kann ich noch nicht sagen.
naja nu komme da erstmal die madex dinges rauf und gut ist, vielleicht kommt da ja nochma eine richtige rippe drauf.
hab das da nu grad draufgefummelt, aber mal en fräge. auf den inneseiten der spreader sind aj die wärmeleitpads druff, alles klaro, aber warum liegt denn da noch ein einzelnes pad bei?? is das wenn man mehrere rams nebeneinander hat damit sich die wärme da auch noch ausgleicht oder wat?
|
|
« Letzte Änderung: Juni 6, 2004, 18:38:39 von t4uRuZ »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|