Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Eheim 600 Compact Temperatur maximal (Gelesen 6957 mal)
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
Bitte weiter unten weiterlesen, habe inzw aufgrund veränderter beweislage das topic etwas geändert *g*
Hauptsächlich ist die Frage ob ne Eheim Compact 600 mehr als die 35 °C max. Betriebstemperatur die draufsteht verträgt.
So, ich will mir eine neue Pumpe kaufen, Im moment habe ich eine Eheim 600l/h (so ne kleine) die im AB integriert ist. Den AB will ich weiter benutzen halt nur die Pumpe ausbauen. Sinn der Sache ist, das die Pumpe nur bis 35 °C mitmacht, und ich im moment schon (wegen des passiv radis) 30°C habe, und ich habe keine Lust das die Pumpe irgendwann ausfällt.
Was ist eurer meinung nach die beste (und leiseste) Pumpe, die aber gleichzeitig auch ordentlich Druck macht. Grundsätzlich wollte ich mir die Eheim 1048 holen, habe jetzt aber gesehen das zB alphacool Magnetpumpen im Angebot hat, gibts da Vorteile?
Achso, PReis max 50€ wenns ging *g*
Achja, falls jemand zufällig was in der Richtung übrig hat, kann er mir ja mal ne PM schicken
|
|
« Letzte Änderung: Juni 15, 2004, 15:29:44 von someone »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Gertz
Gast
|
ich selbst hab ne sicce nova und bin vollauf zufrieden! sie hat 800l und von sicce gibbet noch ne 1200l pumpe, soll auch recht gut sein
die sicce nova ist leise, hält dicht (wenn du mit silicon rumschmierst) und ist super
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
die sicce sind anscheinend ja alle tauchpumpen, die kommen für mich wohl eh nicht in frage, da ich dann auch noch einen neuen AB bauen müsste. Die Eheim samt passenden anschllüssen würde ich bei ebay für 50€ kriegen. Daher denke ich mal werde ich das machen
Topic changed
Nach etwas googlen etc bin ich inzw überzeugt worden, das die eheim 600 compact (das ist die im AB) an sich ausreicht. Nur besteht immer noch das Problem mit den 35°C max Temperatur, hat damit schonmal jemand erfahrung gemacht?
weil an sich könnte ich mir dann ja das Geld für ne neue Pumpe sparen, wenn klar wäre das die Pumpe auch höhere temps überlebt.
|
|
« Letzte Änderung: Juni 15, 2004, 15:28:16 von someone »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gertz
Gast
|
hmm sry, wenn ich da noch mal was sage, aber meine pumpe ist durchfluss... www.aquatuning.de hat adapter dafür, und andre ersatzteile bekomsmt du z.b. bei obi...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
hmm, ok, bei alphacool standen die nur als tauchpumpen. Insofern kämen die sicce pumpen dann auch in betracht, aber erst mal hören ob jemand was zu der eheim 600 zu sagen hat
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
halte das mit den 35 grad fuer quatsch... hatte sone pumpe auch schon, wieso soll die bei 40 oder 45 grad nich mehr funktionieren?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
das habe ich mich auch schon gefragt, nur wunderts mich halt warum eheim das dann überhaupt aufdruckt? Es ist halt schon ne heikle Sache wenn die Pumpe mal ausfallen sollte.
Ich hab mir schon überlegt ob es nicht möglich wäre eine Steuerung zu bauen (zum kaufen wirds das wohl kaum geben, oder ich suche in den falschen shops) die den PC ausschaltet (hardcore einfach den Strom weg) wenn die Pumpe ausfällt, das würde immerhin vor hardwareverlust schützen, den datenverlust müsste man wohl hinnehmen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
hmm, im grunde genommen hat mein board das ja auch fällt mir gerade auf, da kann ich einstellen das der bei 70°C schluss macht, und normal dürfte sich die cpu im extremfall ja am schnellsten erhitzen, in so fern sollte da an sicj doch nichts passieren..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
mal sone kleeeine noob frage zwischendurch: warum machen die pumpen da diese heim usw. nur 5l durchsatz pro mins? hat des mal einer durchgerechnet oder nimmt man die halt einfach mal so?!
wiel ich denk mir ma- zu schnelle förderung is von nachteil weil des wasser dann zu schenll wieder inner cpu is und nich wirklich gekühlt wird und zu langsam is schlecht weil denn zu wenig abwärme vonner cpu wegbewegt wird?!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|