Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Powerknopf (Gelesen 8844 mal)
|
masc226
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 15

Ich liebe dieses Forum!
|
Hi ich habe eine Frage und zwar will ich mir ein Gehäuse für meinen PC bauen und suche dafür noch einen Powerknopf und eine Resettaste. Kann ich dafür z.B. AV 09-00 von Reichelt benutzen? Wenn nicht bitte ich um Beispiele sollten wenn möglich allerdings ein ähnliches Aussehen haben. Dann würde ich noch gerne wissen welche LEDs ich als Power bzw. HDD led verwenden kann, worauf muss ich dabei achten, kann ich z.b. eine led nehmen, die ihre farbe kontinuirlich wechselt? Woher bekomme ich die Stecker mit denen ich das ganze an das Mainboard anschließen kann? Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar bestellnummern von reichelt nennen könntet. Gruß und einen herzlichen Dank Markus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Zu aller erst: Nutze beim nächsten Mal die Suchfunktion dieses Forums, da sonst ganz schnell mal jemand einen dicken Hals bekommt.
So - nun zu deinen Fragen... Aber im Schnelldurchlauf 
- Ja, den Taster kannst du verwenden. - Du kannst jede beliebige LED nehmen. - Die Stecker solltest du aus einem alten Tower abschneiden, da man die nur in großen Mengen kaufen kann.
Wenn du wirklich noch nicht so viele Erfahrungen mit Modden etc. haben solltest ist ein Casecon vielleicht nicht der richtige Einstieg...
MfG Modshark
|
|
« Letzte Änderung: Juni 19, 2004, 20:53:17 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
masc226
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 15

Ich liebe dieses Forum!
|
danke für die schnelle antwort und ich hatte schon die suchfunktion mit den stichwort powerknopf benutzt aber da gibt es kein ergebnis trotzdem danke
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
die stecker bekommste bei conrad, aber zu nicht ganz so dollen preisen - also völlig überteuert. wennde vorm basteln nicht zurückschreckst eventuell auch einfach ide stecker zerdremeln. nicht gut, aber günstig!
übrigens habt ihr schonma bei ebay gesehn, daß da power/reset taster für 3,50 angeboten werden? *lol* noob sein kann ins geld gehn  mal ehrlich - wer kauft die??
|
|
« Letzte Änderung: Juni 19, 2004, 22:04:47 von t4uRuZ »
|
Gespeichert
|
|
|
|
masc226
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 15

Ich liebe dieses Forum!
|
bin übrigens kein noob mehr hab es schon geschaft ein led zu brutzeln das funktioniert aber ich habe noch eine frage. und zwar wüsste ich noch gerne wissen welche eingangsspannung ich beim mainboard habe um eine power- oder hddled anzuschließen oder sind die von board zu board unterschiedlich?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
ich denke mal, daß das sehr vom board abhängt. gibt ja auch boards, die duo-leds untersützten und auch welche dies net direkt "können".
gibt auch boards wo direkt ne ultrahelle led vorgeknallt ist, wobei die "Normalen" da denke ich verspacken werden.
also mainboard handbuch - guck machen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Was meinst du mit Eingangsspannung? Das was vom NT ins Board reingeht??? Ich denke eher du meinst das was raus kommt also die Ausgangspannung für die Status LEDs...
Wie gesagt: Du kannst eigentlich jede beliebige (auch superhelle) LED nehmen, da immer genug (natürlich ist auch das relativ) Strom für LEDs zur Verfügung steht. Sonst gibt es auch gaaanz praktische Geräte zum Strom messen... Die heißen "Voltmeter" 
Achso: Wie hast du denn deine LED gegrillt? In die Steckdose gehalten?
MfG Modshark
|
|
« Letzte Änderung: Juni 19, 2004, 23:20:29 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
äh wenn du die spannung misst, wirst du nur 5V messen können. Die LED anschlüsse sind mit Konstantstromquellen ausgestattet, die dauerhaft nur 20mA liefern... von daher ist es völlig egal welche LED. (selbst die superhellen mit 30mA sollten vernünftig gehen, tun sie bei mir auch). und es gibt keine "normalen" LEDs... es gibt lowcurrents und standardleds. lowcurrent leds brauchen nur 2mA, DIE sollte man nicht anschließen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
masc226
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 15

Ich liebe dieses Forum!
|
oh war falsch geschrieben ich meinte natürlich nicht led sondern lcd und mit brutzeln meinte ich löten ich hoffe jetzt ist es klar verständlich
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
masc226
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 15

Ich liebe dieses Forum!
|
sehr gut habe nämlich das gleiche board
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
wegen powerknopf: wenn de geld ausgeben willst nimm bulgin (siehe mein case in usermods)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Carbrögen
LCD-Checker

Karma: +1/-5
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 226

Der Spammer
|
ne ganz normale duo funzt auch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|