Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Ablagerungen im WaKü CPU Kopf (Gelesen 5987 mal)
|
#HOTPACK#
Gast
|
Hi jungs..
Wisst ihr zufällig womit man einen Wasser CPU aufsatz sauberkriegt (Ablagerungen) ohne ihn aufzuschrauben....
Hab verpennt Korro-Schutz reinzuschütten.... und so langsam wird er dicht THX Hotpack
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
evt mal beim uhrmacher o.ä fragen, die haben doch so ultraschallreinigungsgeräte, damit könnte das gehen, vorrausgesetzt es sind nur ablagerungen, und nix was sich richtig mit dem Kupfer bzw Alu verbunden hat. Sollte das der Fall sein, denke ich hilft nur Aufschrauben und mitm dremel sauber machen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
hm kommt drauf an was das für ein kühler ist ....
ist da plexi drann?
ich hab nen ganz simplen kupferkühler - kanalkühler ohne plexi einfach bei uns inner firma von innen sandgestrahlt mit 5bar richtig durch der sieht von innen aus wie neu
|
|
« Letzte Änderung: Juni 26, 2004, 17:59:44 von T86 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
ja meiner hat plexi -isn nexxxos
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
T86
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 578

Tiger_86
|
hm jetzt hab ich auch n nexxxos (der andere war mein alter)
hm mit plexi - du wirst um das aufschrauben nicht umhinnkommen
aber das mit den ablagerungen versteh ich nicht ... mein wasser ist nen halbes jahr alt und die kühler sehn aus wie am ersten tag nur dest. wasser ohne alles
|
|
« Letzte Änderung: Juni 26, 2004, 22:34:59 von T86 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Ich hab ja auch keine Ahnung an was das liegt..
Mein Kumpel hat die annähernd selbe Konfig im rechner - und den seine sehen auch noch gut aus, obwohl er sie schon länger hat...
Vielleicht wars "Billig" Destiliertes wasser - KA
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Das hab ich mir auch schon gedacht (waren beide Nagelneu beim Erstlauf).. Es kann ja sein das sich diese Ölschicht die ja immer auf neuen metallen ist evtl. auch in den Radi`s befindet und mit das zeit erst abwäscht... Wär aber doch irgendwie mies.. Aber da würden ja dann die Radiator Hersteller auch nix dafür können....... Ich fürcht mal damit wird jeder der sich ein neues Set zusammenstellt leben müssen..
Ich mach ihn demnächst trotzdem mal auf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|