Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 25, 2024, 23:32:10
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  GFK(glasfasermatten)
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: GFK(glasfasermatten)  (Gelesen 4969 mal)
kärmit
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 68


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
GFK(glasfasermatten)
« am: Juli 2, 2004, 16:17:58 »

Ich plane im Moment einen kleinen server, hardware habsch fast alles zusammen, als nächstes muss ich den case basteln, eigentlich wollte ich einen Lochblechboden machen, evtl aluseiten, muss aber auch auf den preis achten ;Doder halt plexi(4mm)...und für vorne und oben will ich eigentlich Glasfasermatten benutzen, mein problem ist nur, ich habe

a)keine gute Idee, aus was ich die Vorlage bauen soll, auf der ich nachher GFK auftrage

b)ich wüsste gerne, ob und wenn wieviele lagen ich brauche, um dat zeugs stabil zu kriegen :)viel musses net aushalten, ist ja sowieso eigentlich net die tragende konstruktion, nur das DVD-laufwerk würde teilweise dadurch gehaltn werden, GFK sollte es deswegen werden, weil ich eine front mit kleinen kiemen und rundungen machen will, also keine plane fläche, und GFK war das erste, was mir dafür adäquat(rechtschreibung?) erschien :)ich hab shcon geguckt, 1m² würde mich 5 € kosten + versand, das führt zur nächsten frage, weiß jemand wo man billig Harz herbekommt?bei ebay hab ich 5kg für 30€ gesehn, ist das realistisch?da ich als plane flächen ne größe von 1760cm² erreiche, also wenn ich die maße verrechne, muss ich wohl ca. 2-3kg Harz einkaufen :)aber wo Smiley
Gespeichert
T86
Case-Konstrukteur

*

Karma: +4/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 578


Tiger_86


Profil anzeigen
Re:GFK(glasfasermatten)
« Antwort #1 am: Juli 2, 2004, 16:25:36 »

gfk  ist total simpel ...  damit hab ich früher öfter wegen modellbau zu tun gehabt

du pinselst einfach deine form einmal mir epoxit (schreibt man das so?) ein und  nimmst einfach diese gewebe matte und legst das da rein  dan pinselst du da nochmal oben was drüber -  um so öfter du was drüber pinselst um so dicker wird das  0,5 - 1mm sollte reichen   und eine oder zwei lagen von dem gewebe matten auch
Gespeichert

kärmit
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 68


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re:GFK(glasfasermatten)
« Antwort #2 am: Juli 2, 2004, 16:55:16 »

gut, also frage b) beantwortet :Dstellt sich erstmal die frage, woraus die form machen, sollte möglichst gut bearbeitbar sein, weil ich keine allzu einfache form im kopp hab ;)sollte mal anfangen, die am pc zu modeln Smiley
Gespeichert
muglo
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 105



Profil anzeigen
Re:GFK(glasfasermatten)
« Antwort #3 am: Juli 2, 2004, 18:28:30 »

noch ma ne frage von mir:

is GFK nich superleicht?HuhHuhHuh?
plane nämlich auch grad nen Casecon.... das wär nämlich voll supa... das soll für lans sein!!!!!!!
Gespeichert

Eltern haben kein Verständniss dafür, dass man Geld für Plexi, Dremel und Leds braucht...
kärmit
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 68


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re:GFK(glasfasermatten)
« Antwort #4 am: Juli 2, 2004, 18:57:41 »

noch ma ne frage von mir:

is GFK nich superleicht?HuhHuhHuh?
 plane nämlich auch grad nen Casecon.... das wär nämlich voll supa... das soll für lans sein!!!!!!!
also, kommt erstmal druf an, wieviel geld du ausgeben willst, da wo ich einkaufen würde, kostet GLASfaser 5,90 pro m² und wiegt 450g pro m²(vergiss nich, das da der harz noch dazu kommt Wink)

wenn dus dicke hast, holst du dir KOHLEfaser mit 33€ pro m² und 93g pro m², aber wie da die verarbeitung ausschaut weiß ich net, weil wenn man da auch n kilo harz druffknallen würd, würde der vorteil ja nicht sehr relevant sein Smiley

also, kannst ja ausrechnen, du brauchst 900-1400g harz pro m² und dann halt die glasfasermatten mit 450g/m²... ;)weiß net ob die rechnung 100% stimmt, aber wofür gibbet hier solche moddinggötter....wir dürfen gespannt sein Grin
Gespeichert
muglo
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 105



Profil anzeigen
Re:GFK(glasfasermatten)
« Antwort #5 am: Juli 5, 2004, 12:26:13 »

hat sich jetz eh erledigt.... ich bau das komplett aus alu....
Gespeichert

Eltern haben kein Verständniss dafür, dass man Geld für Plexi, Dremel und Leds braucht...
kärmit
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 68


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re:GFK(glasfasermatten)
« Antwort #6 am: Juli 7, 2004, 17:09:59 »

nach wat ähnlichem siehts bei mir im moment auch aus, weil ich nochmal das design überarbeitet hab..aber ich bin noch unsicher, ob Alu, Stahl, edelstahl...wenn ichs preislich hinbekomme nehm ich Alu und verniete es :Deigentlich schade, hab am wochenende schweißen gelernt Smiley
Gespeichert
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.039 Sekunden mit 20 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!