Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 01:18:07
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  -Mini Gehäuse-
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: -Mini Gehäuse-  (Gelesen 4818 mal)
Xio
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3


nö du?


Profil anzeigen
-Mini Gehäuse-
« am: Juli 12, 2004, 17:09:15 »

hi
neulich kam mir die idee ein  mini-gehäuse(aber net mit nem micro atx mainboard sondern nem normal atx) zu baun.Das ganze soll aus alu (0.5-0.8mm dick)
sein. hab mir auch schon gedanken gemacht wies am ende aussehen soll.und mit nem 3d prog. schon mal das gröbste vorgebaut und ausgemessen.
so und jetzt meine fragen:

-kennt einer ne seite wo es stecksysteme für dünnes alu gibt.
(hab bis jetzt nur für 2mm und 1.5mm dickes alu was gefunden)
 oder hat einer ne gute idee wie man sonst das gehäuse bauen kann (ausser mit winkelteilen)
-wie bekomm ich am besten löscher ins alu  wie z.b.für das pci zeugs hinten am rechner.

wenn ich alles vertig hab kann ich hir mal ein bild hinposten:
« Letzte Änderung: Juli 24, 2004, 15:33:43 von Xio » Gespeichert

mein Rechner: [Athlon64 3400+][MSI GeForceFX 5950Ultra][ASUS SE K8V Deluxe][Corsair 1GB DDR-400 3200 LL][WD250GB DJ] [Plextor 708A][leider nur BoxCPUKühler]MOD:[kaltlichtkathode][beleuchtete Fans]
10th-]|[-62nd Assassin
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 369


Ol' Dirty Bastard


Profil anzeigen WWW
Re:-Mini Gehäuse-
« Antwort #1 am: Juli 12, 2004, 17:13:46 »

0,5 - 0,8 mm Alu? Also ich würd sagen kannste knicken (im wahrsten Sinne des Wortes ^^)

Da kannstes ja gleich aus Papier bauen... Alu is denk ich ma zu weich für solche Dicken.

Ich würd mindestens 1,5 mm nehmen (dann findeste auch passende Stecksysteme ^^)

Und zu den Löchern: Bohrmaschine, Drehmel(klon), Stichsäge, Feile, je nach dem mit was du am besten arbeiten kannst oda was du zur Verfügung hast... (ich nehm am liebsten die Stichsäge).

PeaZe
Gespeichert

"R.I.P. Russel Jones a.k.a. Ol' Dirty Bastard! May your kind soul rest in peace! We will miss you, but never forget you!"
Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1572



Profil anzeigen
Re:-Mini Gehäuse-
« Antwort #2 am: Juli 12, 2004, 17:17:42 »

Ich stimme da Assassin in allen punkten zu.

so dünnes alu kannste wirklich knicken und zwar wirklich

für löcher nimmste am besten dremel oder bohrmaschine. Für ein window oder etwas grössere löcher wirst du wohl mit ner stichsäge besser wegkommen.

Und warum erst fertig bauen kannst doch alles im User Mods unterforum dokumentieren. Da bekommste dann gleich feedback und bei fragen musst du keinen neuen thread eröffnen und immer dran denken...

  |.0.|
Gespeichert


"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
Re:-Mini Gehäuse-
« Antwort #3 am: Juli 12, 2004, 17:30:35 »

Also wenn du wirklich auf deine 0,5mm nicht verzichten willst, dann kannste ja doppellagiges ALU-Papier nehmen  Grin

BOT: Also meine Vorredner haben ja schon alles dir erklärt. Wenn du große Löcher in dein ALu machst, denke immer dran, dass das dann immer instabiler wird, d. h. di kannst es nicht mehr so groß belasten. Ich musste dies selbst erfahren. Alu-Kiste gebaut, etwas rausgesägt, schwere Last draufgelegt, ALu verbogen. War 1,5mm Alu  Cool.

Naja, also nimm schon richtiges 1,5mm -2mm Alu, am besten noch gebürstetes oder eloxiertes, sieht dann noch edler aus  Wink
Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
Xio
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3


nö du?


Profil anzeigen
Re:-Mini Gehäuse-
« Antwort #4 am: Juli 12, 2004, 17:51:06 »

lol
nur so , hab zuhause ein gehäuse aus 0.5mm alu.aber in manschen punkten hab ihr schon recht deswegen wert ich die oberseite auch aus 1.5mm alu bauen.
auserdem hat das alu ja keine dragende funktion ,die aufgaben haben die seiten streben (die ich entweder selber bauen muss, es sei denn einer kennt ne page wos stecksysteme für dünneres alu zu kaufen gibt). das alu blech dien lediglich nur als vergleidung.
Zudem könnt ihr mir auch noch euren forschlag posten wie ihr die seitenstreben( oder die gesamte kiste) bauen würdet
Gespeichert

mein Rechner: [Athlon64 3400+][MSI GeForceFX 5950Ultra][ASUS SE K8V Deluxe][Corsair 1GB DDR-400 3200 LL][WD250GB DJ] [Plextor 708A][leider nur BoxCPUKühler]MOD:[kaltlichtkathode][beleuchtete Fans]
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:-Mini Gehäuse-
« Antwort #5 am: Juli 12, 2004, 17:55:08 »

zB mit Vierkant-Profilen aus einem Material deiner wahl... am kniffligsten sind sicher immer die eckverbindungen...

ich denke uebrigens nicht, das 0,5 alu zu an sich zu duenn wäre, glaube kaum das jemand dem ganzen tragende funktion beimessen wollte...
haette aber auch bedenken, das es schnell macken bekommt, vor allem beulen oder dellen... ausserdem könnte es unangenehm zum schwingen neigen und von daher silent-technisch die schlechtere wahl sein.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.016 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!