Seiten: 1 [2]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Lüfterstege rausbrechen (Gelesen 13444 mal)
|
#HOTPACK#
Gast
|
Ja sowieso. Hab auch den Tripple und da würd ichs sowieso nicht machen, da diese ja flach unterm PC Gehäuse verbaut sind. Da ist dann die gefahr da sie sich "setzen" und und durchhängen sowieso zu groß.
Hoffentlich gibts nich solche Spezi's die das an ihrem CPU Kühler machen.
Wenn dann nur an Senkrechten Lüftern - und dann steg von oben. Ich denk mal auch nicht von unten - nicht das er sich mit der zeit und dem Dauerluftdruck nach außen drückt und irgend wann mal abbricht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
#HOTPACK#
Gast
|
Ja eben. Was bleibt wo hängen..
Und wenn dann nur Gehäuselüfter... Beim CPU kühler sowieso nicht, weils einfach zu gefährlich is.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
chImÄrE
Modding MacGyver

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 924

schwein muss man haben
|
Beim CPU kühler sowieso nicht, weils einfach zu gefährlich is. No risk no Fun...
Und das der Lüfter hörbar leiser wurde, stell ich mal in Frage, da man sich die Verbesserung IMHO immer nur einredet, um den Aufwand zu rechtfertigen. In dem fall ist es ja egal, da ja kein Aufwand getätigt wurde...
Ein Low Cost Mod eben... Und wenn man nun selbst galub, dass es leiser is, schläft man auch besser wenn der PC über nacht läuft. trotzdem dürfte die Messtechnische veränderung nur minimal sein.
Das man das System aber gut verkaufen kann, sieht man ja am neuen AC Kühler. BZW nutzen die dass ja auchs chon länger mit den abgesetzten Stagen.
gruß, chImErA
BTW: dass das Palstik des Stewges unter dem 'Druck' den der Lüfter produziert abbricht, galub ihr doch slebst nicht... Oder dass das ganze so stark vibriert, dass man den Typen aufkleber nicht mehr lesen könnte...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2]
|
|
|
|
|