Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 21:55:50
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Hardware & Software
| |-+  Kühlung (Moderatoren: StarGoose, TT_Kreischwurst)
| | |-+  Lüfterstege rausbrechen
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: Lüfterstege rausbrechen  (Gelesen 13440 mal)
#HOTPACK#
Gast


E-Mail
Lüfterstege rausbrechen
« am: Juli 18, 2004, 18:13:25 »

Was haltet ihr davon.

Ein Freund von mir geht immer her und bricht die Haltestege vom Lüftermotor raus.  Shocked
Wenn er 3 Stege hat bricht er 2 raus. Und bei Modellen mit 4 dann halt 3. Er lässt nur den Steg stehen in dem die Zuleitung läuft. Er meint dann hatts weniger Störgeräusche wegen Verwirblungen. Meint ihr das ist wirklich sinnvoll.
Also leise ists schon, das muss ich sagen.
Gespeichert
Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1572



Profil anzeigen
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #1 am: Juli 18, 2004, 18:23:07 »

Also rein theoretisch hat er ja recht, aber ich würde mir eher sorgen machen dass dann mehr geräusche durch vibrationen auftauchen weil der motor plötzlich nur noch an einer strebe hängt.
Irgendwas werden sich die hersteller schon bei den streben gedacht haben.

Also meiner meinung nach würde die eine dann ziemlich vibrieren aber ich habs auch noch nie gemacht.
Gespeichert


"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
#HOTPACK#
Gast


E-Mail
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #2 am: Juli 18, 2004, 18:28:55 »

Eigentlich dachte ich mir das auch.

Er meint ab und an eher selten, beim einschaltenschleift es minimal an, durch den andrehschwung.

Aber eigentlich läufts vibrationsfrei.
Gespeichert
Deathangel
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 238



Profil anzeigen
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #3 am: Juli 18, 2004, 18:30:57 »

wenn du die rausmachst bewegt sich der lüfter im ramen und die rotorblätter
berühren den ramen und das macht radau
Gespeichert

mein sys: [Intel i7 3820][Asus Rampage 4 Formula][2x8GB Corsair DDR3-PC16000][NVidia GeForce GTX 590 3GB][Be Quiet! Dark Power Pro 10 850 Watt][4x ADATA SP900 182GB][1000GB Samsung Spinpoint][Samsung Multinorm DVD Brenner][Thermaltake Predator X3]
#HOTPACK#
Gast


E-Mail
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #4 am: Juli 18, 2004, 18:45:55 »

Nö eben nicht - das ist ja der witz.  Huh
Bin schon am überlegen, ob ichs nicht nachmach.
Hab mal genau den Typenaufkleber beobachtet (wegen minimalen vibrationen) und sogar den konnt ich noch super lesen.
Gespeichert
Deathangel
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 238



Profil anzeigen
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #5 am: Juli 18, 2004, 19:02:12 »

hmm hab hier nen papst liegen der ratter dann übelst -.- aber der war schon vorher gebrochen also ich hab den nich geschrottet...
Gespeichert

mein sys: [Intel i7 3820][Asus Rampage 4 Formula][2x8GB Corsair DDR3-PC16000][NVidia GeForce GTX 590 3GB][Be Quiet! Dark Power Pro 10 850 Watt][4x ADATA SP900 182GB][1000GB Samsung Spinpoint][Samsung Multinorm DVD Brenner][Thermaltake Predator X3]
#HOTPACK#
Gast


E-Mail
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #6 am: Juli 18, 2004, 19:11:00 »

Habs jetzt eben bei meinen Chieftec gemacht (Der war beim Big in der Seitentür)
und da funzts einwandfrei. Evtl. kommts auf das Modell an und aus welchem Material der ist.

Na wenn ich rumwackle (hab inh in der hand) dann berührt er manchmal den rahmen, aber sonst gehts    Grin

Ich habs auch bei einem 80mm Lüfter gemacht - evtl. gehts bei 120ern oder so nicht.
« Letzte Änderung: Juli 18, 2004, 19:16:40 von #HOTPACK# » Gespeichert
Deathangel
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 238



Profil anzeigen
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #7 am: Juli 18, 2004, 19:23:30 »

ja der 120 dürfte schwerer sein und deswegen hängt der dann evt durchgehend an dem rahmen dran und dann wäre das wahrscheinlich auf dauerer ziemlich nervend Wink
Gespeichert

mein sys: [Intel i7 3820][Asus Rampage 4 Formula][2x8GB Corsair DDR3-PC16000][NVidia GeForce GTX 590 3GB][Be Quiet! Dark Power Pro 10 850 Watt][4x ADATA SP900 182GB][1000GB Samsung Spinpoint][Samsung Multinorm DVD Brenner][Thermaltake Predator X3]
#HOTPACK#
Gast


E-Mail
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #8 am: Juli 18, 2004, 19:25:39 »

Das hat mir doch jetzt wirklich keine Ruhe gelassen, also hab ich einen meiner alten 120er Papst (hatte die früher auf meinem Tripple) geschnappt, und die Stege rausgezwickt. Sind echt krass hart. Und als ich sie raushatte, hab ich ihn an 12V gehängt - UND FUNZT.
Und ich find der is echt leiser wie früher - obwohl die ja schon immer recht laut waren - war er "ziemlich" im grünen bereich.  Grin
Gespeichert
#HOTPACK#
Gast


E-Mail
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #9 am: Juli 18, 2004, 19:28:45 »

OK OK. Habs jetzt auch mal anders probiert.

Er hatte 4 Stege - und wenn ich ihn "seitlich" hinlege, schleifts.  Wink

Aber wenn der steg von oben kommt gehts.  Grin

Und ich glaub so langsam echt dran, daß er leiser ist    <:0>
« Letzte Änderung: Juli 18, 2004, 19:30:03 von #HOTPACK# » Gespeichert
10th-]|[-62nd Assassin
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 369


Ol' Dirty Bastard


Profil anzeigen WWW
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #10 am: Juli 18, 2004, 19:32:45 »

Drauf geschissen auf den einzigen dB weniger... mach mir doch net die Lüfter kaputt...

PeaZe
Gespeichert

"R.I.P. Russel Jones a.k.a. Ol' Dirty Bastard! May your kind soul rest in peace! We will miss you, but never forget you!"
#HOTPACK#
Gast


E-Mail
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #11 am: Juli 18, 2004, 19:38:49 »

So kann man es auch sehen - schon richtig..

Aber ich hab gedacht ich spinn, als ich sah was der da macht.. Shocked
Und ich wollts nur mal einbringen.

Ohne Spass am Spiel - kein Gewinn.... ---  Oder anders rum "Warum MOD" ?! - Der tuts doch so auch.

Greetz #Hotpack#

 :^m
Gespeichert
AL Grande
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 86


mainstream suckz


Profil anzeigen WWW
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #12 am: Juli 18, 2004, 19:47:24 »

die stege haben den sinn, das sie den rotor in der mitte halten, das ding hat ja n drehmoment Wink

wenn, dann sollte man alle stege wegmachen und die mitte, wo die stege befestigt waren mit einer verlängerung im 90° winkel befestigen.

werde das demnächst mal testen, hab mir das mit dem reduzierten widerstände auch schon überlegt.  Grin

AL
« Letzte Änderung: Juli 18, 2004, 19:54:20 von AL Grande » Gespeichert

     
Keep cool and silent!
#HOTPACK#
Gast


E-Mail
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #13 am: Juli 18, 2004, 19:52:56 »

Ja so wie bei einem Propeller-Flugzeug vorne.
Wär auch ne Idee
Gespeichert
AL Grande
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 86


mainstream suckz


Profil anzeigen WWW
Re:Lüfterstege rausbrechen
« Antwort #14 am: Juli 18, 2004, 19:56:31 »

hätte aber nur bei gehäuselüftern sinn.

die lüfter die am kühler oder radiator sind, haben eh widerstand, also verwirbelungen davor/dahinter, da machen die 3-4 stege auch nix mehr aus  Grin

AL
Gespeichert

     
Keep cool and silent!
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.011 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!