Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: musik ordnen lassen?? (Gelesen 9373 mal)
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
sowas gibts wohl kaum in vernuenftiger art und weise... wie soll das auch gehen? das problem ist doch nicht das sortieren an sich, sondern die mangelhaft ausgefuellten ID3-tags bzw die schlechte namensgebung der dateien... und selbst wenn, woher soll son programm wissen, ob es sich bei einem wort im namen um den interpret oder den titel handelt?
was will man ueberhaupt mit soviel schrott auf der festplatte? glaubt mir die sammelleidenschaft is an der stelle fürn arsch, frueher oder später kloppt man den mist eh wieder wech. schon allein weils nur sinnlos rumliegt, und eben die verwaltung der daten mehr sinnlosen aufwand macht oder gar geld kostet (rohlingen, dickere platten), als das es wirklichen nutzen bringt...
das beste am ganzen, wozu soll man selber allen S****ss sammeln, wenns im feundeskreis noch 5 leute gibt, die sich die platten vollhauen? wenn die sich schon die arbeit machen, weiss man doch wo man im zweifel was holen kann, da wuerd ich doch schon dreimal nix mehr selber bevorraten. outsourcing nennt man sowas, werdet mal modern.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
=Anubis=
LCD-Checker

Karma: +0/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 217

Stay tuned
|
@ falzo: seh ich genauso total dämlich so viel mucke zu haben - ihr hört es ja eh nicht! [ aber es gibt wirklich immer so "sammelbegabte" freunde *g* wenn man was will kann man ja zu denen gehn ]
Von sonem Prog hab ich noch nix gehört schon in anderen Zeitschriften wurde danach gefragt und immer nur auf zahlreiche id3 tag editor veriwesen aber durchwurschteln müsst ihr euch IMHO allein durch eure sammlung!
|
|
« Letzte Änderung: August 2, 2004, 09:08:52 von =Anubis= »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
kann ich auch wirklich nur bestätigen, wenn man mal ein paar schulkollegen aufnm hof zuhört, die dann sagen "ich hab 300000 lieder". Davon finden die dann höchstens 50 lieder gut. Wenn ich neue Lieder bekomme (Quelle ist unwichtig ) dann hör ich die erst durch. und wenn sie mir gefallen werden sie normalisiert und richtig ge'tag't. Fertig. da können mir die andern noch so blöd kommen mit "boa hast du wenig"
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
na rechnen wir spasseshalber doch mal, die haelfte wären dann 3000 bei ner durchschnittlichen laenge eines titels von 4 minuten, ergibt das locker flockig 12000 minuten bzw. 200 stunden reine spielzeit... bedenkt man, das du am tag vermutlich kaum mehr als 7-8 stunden musik hören kannst, brauchst du also gut einen monat bevor du die haelfte deiner titel auch nur einmal gehört hast! ich denke in der praxis beschränkt sich die auswahl dann doch auf nen kleineren pool und der rest kommt wenn ueberhaupt vielleicht einmal alle halbe jahr zum zuge... und das dann aber wohl auch nur wenn er inner groesseren playlist steht und per zufall mal dran kommt oder so...
aber gut, das muss letzten endes jeder selber wissen, ich wollte urspruenglich auch nur darauf hinaus, das jemand der sich den ganzen kram anschafft, wohl auch damit leben muss, die arbeit zu haben beim verwalten, oder die uebersicht zu verlieren :-)
ich selber hör eigentlich zu 80% radio, da muss ich keinen player aufm pc laufen lassen etc, die playlists enthalten meist eh die aktuellen titel und wenn die einem aufn nerv gehen, gibts ja nicht nur einen sender.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
Hab auch knapp 1000 lieder aber alles dj remixes (jajaja techno ^^) und ein wenig einzelne. Die einzelnen hab ich alle angehört, ide tags ausgefüllt und gut is. Die Mixes hören sich bei ner runde dod oder cs recht gut ^^
Oder beim Stöbern im forum
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|