Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Potentiometer, wie weit regelbar? (Gelesen 8282 mal)
|
Conan
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 39
ich kann keinen eigenen avatar laden
|
hi leute!
kann ich eigentlichbei jeden lüfter die drehzahl mit einem potentiometer regeln? und wenn ja, was ist das min? wovon hängt das ab? aber wichtig wärs mir vor allem für diesen hier.
könnt ihr mir bitte helfen?
|
|
« Letzte Änderung: August 14, 2004, 14:40:37 von Conan »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
steht doch im text das man den regeln kann...
prinzipiell kann man fast alle luefter regeln, das haengt aber jedesmal vom luefter selber bzw. vom hersteller ab, in welchem Bereich das so funktioniert. was die poti-geschichte angeht, so kann man davon nur abraten, da wird ein potentiometer als vorwiderstand gebraucht. hierbei kommen mit dem identischen poti fuer zwei luefter unterschiedlicher leistung auch unterschiedliche regelungsverläufe raus. besser ist es eine kleine transi-steuerung zu bauen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Conan
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 39
ich kann keinen eigenen avatar laden
|
ok. danke erstmal.
yo, das mit dem widerstand versteh ich, durch den poti verliert man einfach leistung. hier : maxdrehzahl
richtig verstanden?
und das mit der kleinen transi-steuerung muss ich mir erst mal durchlesen, das check ich momentan nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
lies mal da: http://www.modding-faq.de/index.php?artid=510
das ist einfach zu bauen und du kannst den luefter sauber regeln. durch den transistor kannst du die versorgungsspannung des luefters linear einstellen, unabhaengig davon, wieviel leistung der luefter hat! und das ganze duerfte kaum mehr kosten als ein 100 Ohm 2 watt-poti, oder was noiseblocker da immer so verkauft...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Conan
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 39
ich kann keinen eigenen avatar laden
|
hm...100 ohm poti kostest 1,90 euro! i schau mal ob i des material bekomme!
EDIT:/
bei reichelt kostest mich das material knapp 3,30 euro! ist halt die frage ob sich das lohnt. weil ein paar kumpel und ich schon bei opitec und modding 4 U zeugs bestellen. könntest du mir bitte genauer erklären, wieso transistorsteuerung vorteile hat?
|
|
« Letzte Änderung: August 14, 2004, 21:37:51 von Conan »
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
1. Sie ist lastunabhängig (vom reglverhalten her egal welcher lüfter dran hängt) 2. ISt sie weitaus mehr belastbar (mit dem 2n2033 sollteste mit etwas kühlung min. 10 Lüfter (normale lüfter) regeln können) 3. kannst du eine saubere untergrenze einstellen und läufst nicht in gefahr das der lüfter zum stillstand kommt 4. ist sie einfach besser 5. hats mehr stil
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
ich glaub mit dieser schaltung kommste genausobillig weg wie mit DH2MRs http://www.modding-faq.de/index.php?artid=518 du hast halt noch den vorteil, dass du bis (fast-fast-fast) 12 V fast ohne drop regeln zu können.. außerdem ist das gehäuse vom mosfet besser.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Conan
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 39
ich kann keinen eigenen avatar laden
|
so jetzt hab ich die steuerungen mal ein wenig studiert, aber alles verstehen kann ich noch nicht. ich hab jetzt 3 steuerungen zur auswahl:
DH2MR's Transistor-Steuerung Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop 2 Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
zur ersten: eigentlich klar
zur zweiten: schon etwas komplizierter, hab das mit dem poti nicht gleich verstanden, aber geht auch noch
zur dritten: soweit auch recht klar, bis auf die gut 10volt mehr die man braucht, wegen dem MOSFET, aber werden die automatisch vom timer geregelt/verdoppelt, oder muss man selbst 10volt mehr liefern und der timer regelt die dann?
doch hab ich noch eine frage:
beim ersten kann man die min drehzahl festlegen, damit der lüfter nicht stehen bleibt. geht das bei den anderen zwei auch? das wäre mir sehr wichtig!
2) auch wenn ich langsam lästig werde, könnte mir jemand die vor-und nachteile der 3 steuerungen beschreiben, so wie es someone für die eine gemacht hat?
|
|
« Letzte Änderung: August 15, 2004, 12:49:37 von Conan »
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
ob du die nodrop oder die nodrop2 holst ist recht egal, die nodrop2 sollte wohl einfacher aufzubauen sein, daher hol diese.
bei der nodrop werden die nötigen 20V von der Steuerung produziert, musst also nur 12V anschließen
die beiden nodropsteuerungen haben einfach noch den vorteil das du bis ziemlich exakt 12V hochregeln kannst, bei der Transistorsteuerung aufgrund des Halbleiterdrops nur bis ca 11,3V
und ja, eine mindestspannung lässt s ich auch bei den beiden einstellen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Conan
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 39
ich kann keinen eigenen avatar laden
|
ok, dann entscheide ich mich für die nodrop2 variante. eine frage hab ich noch, nur der sicherheit wegen. den poti löte ich schon an die drei schwarzen punkte.
PS: ich weiss nicht wie man hier das bild hochladet. in meinem tripod account ist's bereits hoch, aber mit dem link happerts noch! sorry. auf allle fälle meine dieses bild, ganz unten
|
|
« Letzte Änderung: August 15, 2004, 19:46:11 von Conan »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Conan
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 39
ich kann keinen eigenen avatar laden
|
super danke, aber ich werde schon litzen verwenden. danke nochmals für eure hilfe, auf euch kann man zählen. :b
PS: wenns probleme gibt, meld ich mich wieder *g*
|
|
« Letzte Änderung: August 15, 2004, 20:07:38 von Conan »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
auch wenns viel zu lesen ist, aber um Problemen vorzubeugen, empfehle ich den support-thread zu der steuerung mal durchzuackern: http://www.modding-faq.de/Foru...y;threadid=5302
bei fragen dann auch bitte dort posten, danke ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Conan
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 39
ich kann keinen eigenen avatar laden
|
so, hab mir mal alles durchgelesen. und ich muss sagen, ist sehr interessant , auch wenn ich vieles nicht so ganz verstehe , weil ich sicher manche probleme erst selber haben muss, hoffentlich nicht *g*, um um sie zu verstehen.
aber das mit dem ein/aus kippschalter ist ne gute idee, werd ich, sobald eine ohne funtzt, mal mit probieren.
ok, werd ich machen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|