Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 4, 2025, 15:36:31
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  LCDs und -Software
| |-+  LCDs Allgemein (Moderator: xonom)
| | |-+  4x20 character lcd problem
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: 4x20 character lcd problem  (Gelesen 9218 mal)
Tony3k
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
4x20 character lcd problem
« am: August 16, 2004, 01:57:54 »

ICH KLATSCH DAS DING GEGEN DIE WAND!!!!!


ch habe mir eins geholt bei www.feegy.de und habe es wiklich sehr sauber zusammen gelötet, jetzt hab ich aber folgendes problem:

wenn ich es zum test an einen lpt port hänge leuchtet nur die blaue beleuchtung. es hieß aber das auch 2 balken (2. und 4. zeile) auftauchen sollen.
Genau das passiert aber nicht!

versuche ich dann das diaply mit z.b. jalcd anzusprechen (mit installiertem dl portIO treiber natürlich) fängt das display an wie verrückt zu blinken usw. aber wie gesagt sind keine zeichen zu erkennen...

ich hab auch schon sämtliche einstellungen im bios versucht (ecp, epp usw.) es bleibt immer gleich.

ach so, ausserdem passiert es so an allen recnern an denen ich es ausprobiert habe. immer das gleiche flackern......
Gespeichert
Klinkerstein
Gast


E-Mail
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #1 am: August 16, 2004, 02:01:42 »

ICH KLATSCH DAS DING GEGEN DIE WAND!!!!!

ok, problem gelöst, thread closen Grin Grin Wink

btt:
Zitat
wenn ich es zum test an einen lpt port hänge leuchtet nur die blaue beleuchtung. es hieß aber das auch 2 balken (2. und 4. zeile) auftauchen sollen.
Genau das passiert aber nicht!
das ist schlecht. Die beiden Zeilen zeigt der Grafikchip immer an, wenn er strom bekommt. Hast du mal versucht am Kontrastspannungspoti zu drehen? Sicher dass Vdd und GND anliegen? Pics?


Zitat
versuche ich dann das diaply mit z.b. jalcd anzusprechen (mit installiertem dl portIO treiber natürlich) fängt das display an wie verrückt zu blinken usw. aber wie gesagt sind keine zeichen zu erkennen...

ich hab auch schon sämtliche einstellungen im bios versucht (ecp, epp usw.) es bleibt immer gleich.

ach so, ausserdem passiert es so an allen recnern an denen ich es ausprobiert habe. immer das gleiche flackern......
Hm wie gesagt ich tät mal das mit dem kontrast probieren, ansonsten welchen plan hast du benutzt?
Gespeichert
Tony3k
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #2 am: August 16, 2004, 02:07:08 »

cool man, danke für die schnelle antwort. so spät noch wach Wink

also, bilder hab ich leider im augenblick keine von mir.
auf www.feegy.de ist der schaltplan.
genauer: http://service.feegy.de/420anleitung.php

oh mann, ich hab jetzt echt so viel ausprobiert, ich bin echt am verzweifeln.
i

ich verstehe nicht genau was du mit kontrastspannungspoti meinst, weil da nichts ist wo man dran drehen könnte....
Gespeichert
Klinkerstein
Gast


E-Mail
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #3 am: August 16, 2004, 02:13:53 »

doch, siehste diese kleinen gelben trimmer?

davon muss eins das kontrastpoti sein.

der plan sieht mir sehr sehr sehr suspekt aus. da fehlt doch das poti für kontrastspannung, stattdessen ists auf masse gelegt (ich zweifle, dass dies stärkster kontrast ist, aus eingener erfahrung).

Das mit Pin 15 und 16 ist nicht gut, weil du die Hintergrundsbeleuchtung röstest, wenn du direkt 5V draufjagst.... ich tät ein oder 2 dioden in reihe reintun, damit sie nicht soviel spannung abbekommt. Nur ein trimmer würde ich mit schleifer an Pin3, oberes ende an 5V und unteres ende an GND einlöten, damit du optimalen kontrast regeln kannst.
Gespeichert
Tony3k
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #4 am: August 16, 2004, 02:16:58 »

ho ho, langsam mann!!

ich verstehe nicht genau...

was mich allerdings immernoch wundert ist warum diese 2 balken nicht kommen!
ich weiss jetzt auch wieder! am ende in dieser anleitung redet er von diesen 2 potis die man mit einbauen kann aber nicht muss.... das hab ich auch mal gemacht, blieb aber alles gleich (falls du auch die meinst...)
Gespeichert
Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1572



Profil anzeigen
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #5 am: August 16, 2004, 03:08:15 »

die potis musst du nicht nur einbauen sondern auch mal dran rum drehen und gucken ob sich was verändert Grin
Gespeichert


"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
Tony3k
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #6 am: August 16, 2004, 03:15:53 »

mach kein S****ss!!!!

nein im ernst. es hat sich trotzdem nichts verändert.

ich meine ich habs wirklich genau nach plan gelötet und bei anderen funktionierts ja auch...
woran könnte es noch liegen?? und vor allem was könnte ich noch ausprobieren Huh
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #7 am: August 16, 2004, 07:43:42 »

lies unser tut zum thema und fang nochmal von vorne mit dem löten an. geduld ist das zauberwort.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
unas.
Herr der Lüfter

*

Karma: +0/-3
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 388



Profil anzeigen
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #8 am: August 16, 2004, 12:07:15 »

hm die Balken kommen ned immer
das Flackern könntest du weg kreigen in dem du mal bei der software auf initialiseren klickst
bist du auch sicher das richtige display ausgewählt zu haben ?
Gespeichert
Klinkerstein
Gast


E-Mail
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #9 am: August 16, 2004, 14:03:33 »

Doch, bei HD44780 kommen die Balken immer ! Ansonsten ist der Controller kaputt.
Gespeichert
OlafSt
Global Moderator

*

Karma: +13/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2138


Master of STLCD and LISA III


Profil anzeigen
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #10 am: August 16, 2004, 14:53:17 »

Sieht nach kalter Lötstelle aus - oder nem wackeligen kurzen.
Gespeichert

Erstens: Lies was da steht. Zweitens: Denk drüber nach. Drittens: Dann erst fragen
Spunky
Case-Konstrukteur

*

Karma: +9/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 715



Profil anzeigen
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #11 am: August 16, 2004, 16:50:44 »

Also, die Hintergrundbeleuchtung sollte immer einen passenden Vorwiderstand haben. Bei dem hier währe normal ein 3,4 Ohm. Es kann auch bir 4,3V ab, also könnte der Vorwiderstand runter bis auf 2,5Ohm. Ich würde einen zwischen 2,7 und 3,1 einsetzen. Eine Diode würde auch funktionieren. Wenn man die LEDs ohne Vorwiderstand an die Versorgung hängt, können sie sehr schnell durchbrennen. Also vorsicht bitte.
Einige Displays haben übrigens manchmal auch den Vorwiderstand schon auf der Platine. Dort kann man dann direkt die 5V anklemmen.

Ob die Balken auch beim KS0066U-Controller kommen, kann ich nicht sagen. Nicht alle Display-Controller haben AFAIR dieses Verhalten mit den Balken. Meist müsste man etwas erkennen, wenn man am Kortrast-Poti dreht.

Darauf achten, das das 10k-Poti nicht mit dem 100Ohm-Poti vertauscht wurde.

Spunky
Gespeichert

„Liebe Nachwelt! Wenn Ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet als wir gewesen sind, dann soll Euch der Teufel holen. Diesen frommen Wunsch mit aller Hochachtung geäußert habend bin ich Euer ehemaliger, gezeichnet: Albert Einstein.“
--->>> AFAIK? IMHO? HTH? Guckst du hier -> Chat-Akronyme / -Abkürzungen <<<---
Tony3k
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #12 am: August 16, 2004, 18:11:25 »

hmmm, ok. sollte ich es dann nochmal mit eurem tutorial versuchen??

kalte lötstelle oder so dachte ich auch erst, deshalb habe ich alles nochmal überprüft und die stellen die nicht ganz in ordnung aussahen nochmal neu gelötet.

ausserdem dachte ich auch schon es liegt an der buchse und hab eine neue geholt und es nochmal zusammen gelötet. wieder nichts.

dass mit der diode oder dem vorwiderstand hört sich auch gut an, das sollte ich wohl als nächstes testen, aber wie gesagt müssten die balken auch jetzt schon kommen wenn ich es anschliesse oder??

das mit initialisieren verstehe ich nicht so ganz, weil man bei jalcd und so den port doch eh selber einstellen muss, falls du das meinst...
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #13 am: August 16, 2004, 18:14:23 »

vielleicht falsch gelötet? also die PINS am LPT-Stecker seitenverkehrt angelötet? wärst nich der erste...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Tony3k
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re:4x20 character lcd problem
« Antwort #14 am: August 16, 2004, 18:22:25 »

hmmmm,

ok könnte auch sein, aber ich habs nach diesem schaltplan von dem typ gelötet. (weiter oben, www.feegy.de)
da steht nur wenns ein stecker (mit pins) ist glaube ich muss es siegelverkehrt angelötet werden ich hab aber eine buchse (weiblich)......


oh mann
Gespeichert
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.044 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!