Autor
|
Thema: Der kleine Bruder von Las Vegas-Lüftersteuerung (Gelesen 232917 mal)
|
raffelti
Gast
|
Hi Kann mir mal jemand den Link zum Datenblatt des LM3914 posten bitte?
Grüsse, Raffelti
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Steffen
Gast
|
Hi Leutz
Hab mal ne Frage zur Lüftersteuerung:
Ich will mir ne Stufenlose Lüfterregelung bauen. Will aber meine Lüfter im Gehäuse zusammen mit einem regler regeln.( also net jeden getrennt) Hab aber gehört, dass ich nicht so einfach an die kleine Las Vegas Steuerung 3 oder 4 Lüfter dranhängen kann.
Wie muss ich die Steuerung modifizieren, damit ich da 3 dranhängen kann??
MFG Steffen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
ich würd auf alle Fälle die Spannungsreglung von DH2MR nehmen, seite davor z.B und dann sollte es schon gehen, mit dem LM317 geht es prinzipiell auch, aber dann musst du ihn gut kühlen und der schafft auch nur max 1.5 A, ausserdem muss die Diode aus der schaltung raus, bzw durch ein stärkere ersetzt werden, dazu bei LV-BUGS nachlesen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
hier gehts lang...
DH2MR's Transistorsteuerung
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 26, 2002, 19:40:45 von falzo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Xfreak
Gast
|
Aem..
ja sicher klar..alles ganz oll aber... wie und wo muss ich jetzt die komische Transistor-steuerung anschließen?
Kann der nette superelektroniker hier net nochmal ne klitzekleine schaltplan-skitze machen wie das aussieht wenn mans kombiniert hat?
wär besser für die elektro-noobs (mich..)
-----------------------EDIT:
Oder muss ich einfach nur den 2N3055 an stelle des anderen setzen und alles funtzt wie vorher? Aber von dem was ich hier so gelesen hab muss ich da noch was dazumachen.. nur wieviel und was ;-)
frage2:
OK... angenommen ich blick des mit der Schaltung trotzdem net: könnt ich denn auf den kleinen transistor einfach nen fetten kupfer-kühler mit kühlrippen und sowas draufmachen und den einfach in den luftstrom meines gehäuselüfters setzen? Dann dürfte ich doch noch nen bissle raufgehen können oder? Esseienn jemand sagt mir verständlich wie ich die 2 schaltungen kombinier (und möglichst auf eine platine bring)
|
|
« Letzte Änderung: November 7, 2002, 00:30:40 von Xfreak »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Xfreak
Gast
|
genau die!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
CapSob
Gast
|
# = Ich würde gerne wissen, wo die Schaltung ihren Pluspol herbezieht? Weil auf der Skizze auf M.FAQ werde ich nicht schlau... und ich würde gerne die (kleine)Las Vegas Lüftersteurung nachbauen... Wenn möglich Antwort per eMail... Und wenns noch geht vielleicht das Platinenlayout mitschicken?
mfg, CapSob.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mr_abe
Gast
|
jo die gleiche frage wie CapSob stelle ich mir auch. hat da jemand nähere infos? wenn ich scho dabei bin, nochwas: wo schließe ich auf der schaltung was an?!
gruß..
@CapSob: hast du schon was per mail erhalten?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|