Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 21:42:06
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  LCDs und -Software
| |-+  LCDs Allgemein (Moderator: xonom)
| | |-+  TFT-Ansteuerung selbst realisieren ???
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: TFT-Ansteuerung selbst realisieren ???  (Gelesen 12923 mal)
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
TFT-Ansteuerung selbst realisieren ???
« am: September 5, 2004, 11:06:12 »

Hi,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen kleinen 6,5"TFT anzuschaffen, der. per VGA der Qualität wegen. angesteuert wird  Smiley

Auf der Seite www.systemelektronik.org  habe ich diesen TFT gefunden, der mir sehr zusagt  Grin

Nun habe ich diese Seíte mal näher durchforstet und habe festgestellt, das man ja noch ein Ansteuerungsboard für den TFT braucht. Also habe ich der Firma mal eine Mail geschreiben, was den das alles kostet, da ja keine Preise direkt auf der Seite stehe. Da habe ich folgendes erfahren:

Bezeichnung: TMDisplay LTA065A041F
250,00 Euro,

Bezeichnung: VISYS DVI Universal RCV 1.0
300,00 Euro

Bezeichnung: VISYS VGA Analog 2.1
350,00 Euro


Der Preis für diese Ansteuerungskits ist ganz schön heftig Roll Eyes

Muss ich so ein Kit nehmen, oder kann man die Ansteurung auch selbst realiesieren Huh


Schau

Skull
Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
b0nze
Gast


E-Mail
Re: TFT-Ansteuerung selbst realisieren ???
« Antwort #1 am: September 5, 2004, 12:28:22 »

ich weis nich warum, aber wenn ich das datenblatt öffne, kann ers nicht öffnen (der herr acrobat) und sucvht nach nem nicht vorhandenen update..

es gibt ja neue erkenntnisse, wie man ein [b]notebook]/b]tft an den pc anschließt.. siehe guggst du hier

b0nze
Gespeichert
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
Re: TFT-Ansteuerung selbst realisieren ???
« Antwort #2 am: September 5, 2004, 12:47:04 »

Ja, ich kenne dieses Tread  Shocked (habe ja selbst schon drin gepostet...)

Nur dachte ich das es da einen Unterschied zwischen diesem TFT und dem Notebook TFT gibt....

Und zu dem AdobeReader Kram:

Hat bei mir auch nach einem Update für japanische Zeichen( keine Angst ist alles Enhlisch, ka warum der da japanisch installieren will  Undecided) gesucht und auch installiert.

Danach funzt es...

Ich habe mal die pdf angehängt, damit man sie schneller findet.

Dort stehen die einzelnen Leitungen und ihre Ansteuerungsfrequenz.

Wäre nett wenn ihr mir nun sagen könntet ob ich mir so eine Ansteuerung für dieses Display auch selbst bauen kann, oder ob ich wohl oder übel diese feritgen Dinger nehmen muss  Roll Eyes

Schau

Skull

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re: TFT-Ansteuerung selbst realisieren ???
« Antwort #3 am: September 5, 2004, 13:28:57 »

Bestimtm annst du dir auch irgendwie eine entsprechende Ansteuerung selbst bauen, wirst dabei aber vermutlich mehrere Jahre oder zumindest Monate Entwicklungsaufwand haben (wenn du nciht vorher das Handtuch wirfst) und dabei sicherlich Materialien, Werkzeuge etc. für über 1000€ benötigen, und selbst dann wird sich der Materialwert deiner Ansteuerung vermutlich immernoch bei 300€ oder mehr befinden. Es hat wohl schon seinen Grund, warum diese Ansteuerungen entsprechend teuer sind.

Natürlich kannst du dir auch die Anschlussbelegung des LCDs hernehmen und mit der des VESA Feature Connectors vergleichen, die Auflösung des LCD ist jedenfalls ideal für diesen Fall ...
Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
Re: TFT-Ansteuerung selbst realisieren ???
« Antwort #4 am: September 5, 2004, 13:42:24 »

Also direkt gesagt:

Man brauch ein solches Ansteuerungskit, sonst kann man das vergessen

richtig Huh

Naja, aber sonst sind die Daten des TFT's doch top, oder Huh

Die Hauptentscheidung war für mich die geringe Reaktionszeit, die ja nur bei 25 ms liegt.

Welche Ansteuerungsvariante würdet ihr den empfehlen Huh

Die digitale VISYS DVI Universal RCV 1.0 oder die analoge VISYS VGA Analog 2.1 Version Huh

Sicher hängt das von der Grafikkarte ab, aber da ich mir in nächster Zeit eine neue holen will, weiß ich noch nicht, was für Ausgänge diese Karte hat. Ist es möglich Adapter von VGA-DVI zubauen Huh

Schau

Skull

Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
Klinkerstein
Gast


E-Mail
Re: TFT-Ansteuerung selbst realisieren ???
« Antwort #5 am: September 5, 2004, 13:55:49 »

Jep, du brauchs so'n Ding zwasngsläufig. Selbstbau ->  vergessen

Ich würd den DVI Adapter nehmen, jede neue Karte hatn DVI Ausgang und die DVI platine ist gegenüber der VGA platine billiger.
Gespeichert
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
Re: TFT-Ansteuerung selbst realisieren ???
« Antwort #6 am: September 5, 2004, 14:01:14 »

Jo, hab ich mir auch schon gedacht.

Aber was mache ich, wenn die neue Grafikkarte als Zweitausgang nur VGA hat Huh

Da ich den TFT ja nur zum anzeigen von Sys-Informationen, oder mal zum Filme schauen verwenden will....

Und am ersten dann mein Hauptbildschirm siehst.

Kann man da einen Adapter DVD-->VGA bauen Huh

Schau

Skull

Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
Klinkerstein
Gast


E-Mail
Re: TFT-Ansteuerung selbst realisieren ???
« Antwort #7 am: September 5, 2004, 14:05:41 »

Also es gibt erstmal 3 Arten von DVI. DVI-I, DVI-A, und DVI-D (oder so ähnlich bitte nich haun). Bei DVI-I ist ein analoger Ausgang UND ein Digitaler Ausgang in einem Steckverbinder. Bei den andern etnweder Analog/Digital.

Also es wär ziemlich merkwürdig, heutzutage 2VGA ausgänge dranzumachen, da DVI-I Die Analogfunktion (VGA) AUCH unterstützt.

Aber ein adapter VGA/DVI ist sicher, sehr sehr sehr kompliziert. da kannste lieber für 50€ mehr die VGA Karte nehmen.
Gespeichert
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
Re: TFT-Ansteuerung selbst realisieren ???
« Antwort #8 am: September 5, 2004, 14:27:06 »

Naja, das ist ja grad mein Problem....

Ich will mir demnächst ne neue Grafikkarte holen (also~3,4,5Monate *g*)  Wink

Aber wenn ich mir so die Entwicklung bei den Grafikkarten anschaue, dann merke ich, dass immer mehr Hersteller 2 DVI-I-Anschlüsse verwenden.

Also bei 6800,X800,.... ist das jedenfalls so.

So wenn ich TFT und die Ansteuerung habe, was brauche ich da noch Huh

Da steht was von "CCFL Inverter". Brauche ich auch so einen Huh

Wenn ja welches ist für 1 CCFL; L-shape als Backlight im TFT ambesten geeignet Huh

Auf der Seite gibt es ja auch Inverter, was meint ihr welcher am besten geignet ist Huh

Schau

Skull
Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
Shark5060
LCD-Checker

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 209


mv -f .* * /dev/null


Profil anzeigen WWW
Re: TFT-Ansteuerung selbst realisieren ???
« Antwort #9 am: September 5, 2004, 17:56:10 »

für DVI-I ANschlüsse liegt den Grakas immer ein kleiner Adapter bei.. das ist noch prob.. aber nur solange es DVI-I sind.

adapter liegt dabei immer dabei (lol)
Gespeichert

Signatur q.q'
Skull
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 617


Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine


Profil anzeigen
Re: TFT-Ansteuerung selbst realisieren ???
« Antwort #10 am: September 6, 2004, 16:36:51 »

Ok, dann heißt es noch kraftig sparen und auf Oma hoffen ^^  Grin

THX für die Antworten


----------------->CLOSED
Gespeichert


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? Grin
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.016 Sekunden mit 16 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!