Seiten: 1 [2]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Welche Lötstation? (Gelesen 31563 mal)
|
Klinkerstein
Gast
|
Nein, es kommt nicht auf die Leistung an.
hatte am anfang einen 25W billiglöter ausm nächsten baumarkt, der kam kaum aus den knien. Danach hatte ich einen Ersa Multipro mit 20Watt. JEDOCH innenbeheizter lötspitze (sprich die lötspitze wird auf das heizelement gesteckt). Ich habe das gefühl die Innenbeheizte Lötspitze in Verwendung mit dem Markenlötkolben hat viel mehr Power. Er wird zwar nicht sonderlich heißer, aber größere Lötstellen sind keine Probleme mehr!
Mittlerweile hab ich mir auch ne Analog60 angeschafft von Ersa. Damit kann man alles löten, SMD, (kleine lötspitze), Normale Platinen (Diese Flache 1mm breite lötspitze wie angesprochen) und auch dickere Sachen (mit entsprechend größerer Lötspitze). Was dabie immer erstaunlich war, dass je größer die Spitze war, man größere Lötstellen löten konnte, war damals nicht so selbstverständlich für mich, aber ist ja klar, wenn die fläche größer ist kann man auch mehr wärme rüberleiten. (Vorrausgesetzt die Heizleistung reicht!)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
Jep, das kann ich sehr gut bestätigen. Die Leitungen von nem normalen Handlöter sind viel dicker und starrer.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
Ich kanns nur immer wieder sagen
www.pollin.de
die für 14 Euro ist ganz in Ordnung, löte mir grade die www.blinkenleds.de
Schaltung, und das Ding mahct auch net schlapp, also is in Ordnung..... Aber bestell dir gleich erssatzlötspitzen mit...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Otaku
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 46

Ich liebe dieses Forum!
|
Also, da vor 2 Tagen mein alter Lötkolben den Geist aufgegeben hatte, wollte ich mir nun einen Lötkolben oder eine Lötstation zulegen. Ich will jetzt bei Pollin bestellen und frage euch mal, was ihr mir empfehlen könnt. In Frage kommen diese Produkte:
-Elektronik-Lötstation Best. Nr. 840037 29,95€ -Lötset Best. Nr. 500149 6,50€ -Lötstation ZD-929C Best. Nr. 840044 39,95€ -Lötstation ZD-931 Best. Nr. 840054 39,95€ -Lötstation ZD-98 Best. Nr. 500217 14,95€ -Universal-Lötkolben 30 Watt Best. Nr. 500014 2,50€ (vermutlich gleicher Lötkolben wie bei 500149)
Einige hier meinen (StInk0R, Yonibear) die Lötstation ZD-98 sei gut.
[ot]Was haltet ihr von dem Lcd bei Pollin:Â LC-Display WINTEK WD-C2704M-1HNN Best. Nr. 120 232 4,95€. Ein bisschen billig finde ich. Wo is da der Haken?[/ot]
Schonmal Danke im Voraus 
|
|
« Letzte Änderung: September 13, 2004, 17:50:39 von Otaku »
|
Gespeichert
|
|
|
|
unas.
Herr der Lüfter

Karma: +0/-3
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 388
|
der Stecker is ein Harken
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
nein der stecker ist nicht der harrrrrrken. folienkabel ablöten, normales 1,27mm raster flachbandkabel anlöten, plan gibts im lcd sub forum. Thread hieß "pollin LCD" oder so.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Otaku
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 46

Ich liebe dieses Forum!
|
Den Anschlussplan gibt es auch im Downloadbereich von Pollin mit allen Infos und einem Lcd-Programm (imho für alle Lcd's von Pollin). Also eigentlich günstig. Wegen der Lötstation werde ich mich wohl für die ZD-98 entscheiden.
|
|
« Letzte Änderung: September 13, 2004, 19:54:20 von Otaku »
|
Gespeichert
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
also was das Winteck oder wie des heißt taugt weis ich net, aber das ALPS irgendwas mit anschlussplatine ist n Sch***
da musst du 40 Kontakte SMD Löten, hast am ende lauter Brandblasen an den Fingern und n kaputtes NT weil du doch irgendwo nen kurzen drin hast... des ist einfach sch*** nicht kaufen
Was die Lotstation angeht, hab ich dirs ja grade per PM gesagt... ZD-98 Ist top...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
anyuser
Herr der Lüfter

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 334

|
also ich hab ne weller hws 40
bin recht zufrieden. Neupreis ca. 70 €
mfg. anyuser
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
Walter:
Da http://www.modding-faq.de/Foru...hp?topic=9306.0
Suchfunktion hätte dich auch hingebracht, aber ich will ja nicht meckern.
EDIT: [OT] Ich dachte Bleifreies Lötzinn ist nur Industrielot, der kleine Bastler hat doch noch Bleilot oder nicht?? also ich hab noch 2 KG Bleilot ^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2]
|
|
|
|
|