Seiten: [1] 2 3 4
|
 |
|
Autor
|
Thema: LED's am Lüfter schalten? (Gelesen 24710 mal)
|
Soulreaper
Gast
|
Hallo. Mir sind am Lüfter (Hama) gerade zwei Kontakte von den LED's abgebrochen (an je zwei LED's ein Kontakt ). [Die LED's muss ich natürlich ersetzen, oder? ] Dann hab ich mir überleg einen Schalter an alle vier LED's zu hängen um diese so separat zuschalten zu können. Ist das möglich ohne irgendwie groß etwas dran zu verändern, oder soll ich den Lüfter zurückbringen (sind noch 2 Jahre Garantie drauf ) und mir einen normalen Lüfter selbst beleuchten um die Modding-Industrie NICHT zu unterstützen ? Ich bin natürlich auch für viele andere Vorschläge offen. MfG Soulreaper
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Also ich würde die Lüfter umtauschen und das Geld zurück verlangen (falls dein Händler diese Kulanz besitzt )
Dann von dem Geld einen durchsichtigen Lüfter holen (Enermax?) und per LED's modden 
Wenn du natürlich nur so auf die schnelle einen beleuchteten Lüfter brauchst, dann kann ich dir die Revoltec's empfehlen (ka was für eine Farbe du willst), obwohl das dann wieder KAUFMODDING wäre   
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
Hallo. Ich werd natürlich erstma versuchen den Lüfter umzutauschen. Ich hoffe doch sehr dass die unglaublich netten und fachkompetenten Leute im Media Markt ( ) diese Kulanz besitzen, glaub aber schon . Also, eigentlich wollt ich ja nicht so viel kaufmodden, sondern lieber selbst was basteln. Aber wieso müssen da vor die LED's noch Wiederstände Kann man die nicht einfach so ans Stromnetz hängen und die gehn? Dann bräucht ich natürlich auch noch einen 12V-Stecker... *grübel* Und zum zuschalten muss ich nur z.B. einfach alle blauen Leitungen mit nem Schalter unterbrechen, oder? MfG Soulreaper
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Also wieso brauchen Autos Reifen  
So wie ich das weiter verstehe, willst du den Lüfter garnicht am PC betreiben richtig???
War das dann eigentlich ein 230V Modell, oder ein normaler PC-Lüfter 
Falls du einen normalen PC-Lüfter meinst dann:
Das ist nunmal so. Wenn du Teile für's modden brauchst, dann schaue mal bei Reichelt nach. Die haben fast immer was. Auch deinen Stromstecker. Du könnetst natürlich auch einfach ein Y-Kabel nehmen und den einen Teil dafür verwenden 
Und ja du unterbrichst per Schalter entweder alle roten, oder alle blauen Leitungen. Aber natürlich nur einmal vor der Spannungsquelle 
Wenn du dir die LED's besorgt hast, dann kannst du auch den benötigten Widerstand ausrechnen und zwar mit dem Widerstandsberechner 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
Hallo Natürlich will ich den normalen PC-Lüfter normal am Rechner betreiben, aber eben die LED's nur bei Bedarf zuschalten. Und was die Wiederstände angeht: brauch man die unbedingt? Die PC-Lüfter haben ja meist einen 12V-PC-Stecker. Kann ich nicht einfach die LED's an diesem irgendwie anschließen, und wenn ja, wie? Ich hab vor mindestens fünf Lüfter mit LED's zu modden (kann aber noch ein paar Jahre dauern ), darunter auch der, über den dieser thread geht. Kann ich jetzt alle 5 Lüfter-LED's (20 LED's) an einen Schalter hängen? Das wär' schon praktisch, weil ich noch einen freien Floppy-Platz hab, wo später auch noch die Steuerung für meine Röhren rein soll... MfG Soulreaper
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Ja, was die Widerstände angeht, lies die das hier mal genau durch 
Dann würst du feststellen, das es 2 Möglichkeiten gibt, die LED's anzuschließen. Entweder per Reihenschaltung oder per Parallelschaltung. Je nachdem was du für LED's verwendest, ist es auch möglich, keinen Widerstand zu benutzen. Dafür müsstest du allerdings erst einmal die Daten der LED's posten.
Du kannst natürlich alle 20LED's an einen Schalter anschließen, aber bedenke, das dann alle Lüfter aufeinmal anfangen werden zu leuchten 
Bei Reichelt findest du beispielsweise den MS 500A für 1,10 Euro, der für deinen Zweck passend sein dürfte 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
L-ViS
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 86

|
Probier mal das da aus:
http://www.reichelt.de/inhalt....ROVID=0;TITEL=0
Die LazerLeds sind eh ultrahell, und durch das verchromte Gehäuse kannste mit 2 Stück von denen den ganzen Tower ausleuchten. Die Dinger ham schon nen 200 Ohm-Vorwiederstan drin, kannst also direkt an die 12V-Leitung des Netzteils hängen. Bin jetzt schon Kaltlichtkathoden auf die LEDs umgestiegen, weil sie wirklich ne verdammte Leuchtkraft haben, und zudem schön kompakt. Würde sagen 1cm*1cm*3cm (Höhe, Breite, Länge)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
Hallo Ersma Dank für die Ideen. Ich werd das demnächst mal ausprobieren und werd euch die Ergebnissen (mit pics mitteilen) MfG Soulreaper
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Naja, diese LazerLeds sind aber ganzschön teuer 
Nimm dir lieber 3ultrahelle LED's, schließ die in Reihe, und dann noch einen Vorwiderstand für 12 V.
Ein Beispiel:
Ultrahelle blaue LED 5mm, 5000mcd, 20° für 0,29
Daten:
Intensität max (typisch) : 5000mcd (3200mcd) Öffnungswinkel: 20° Wellenlänge (peak): 470nm Vorwärtsspannung: 3,5V Betriebsstrom (If): 20mA Gehäusefarbe: wasserklar Material: GaN/SiC Betriebstemperatur: -40°C - 80°C
So und nun die Berechnung:
die Formel:

und dann mal einsetzten:
Uin=12V Anzahl=3 Uref=3,5 Iref=0.02A
Macht zusammen R=75
So brauchst du nur einen 75Ohm Widerstand, Anschließen müsstest du das GAnze dann wie hier:

Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
L-ViS
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 86

|
Jo Skull, klar kosten 4 Euro um den dreh.
Aber du hast sie in nem kompakten Chromgehäuse, das ist das gute. Wenn du ne normale Ultrahelle LED nimmst, dann streut die nach einer gewissen STrecke auch schon beträchtlich. Das Chromgehäuse wirkt dem entgegen, und bündelt das Licht nochmal.
Btw ich hab nochn leeres Chromgehäuse rumliegen. Wenn das jmd haben mag. Kann man ganz einfach 3 LEds einlöten und Platz fürn Vorwiderstand ist auch noch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
Hallo ...und für 4 LED's muss ich statt 3 4 einsetzen! Soweit hab ichs kapiert  Wenn mein Kollege bei pearl bestellt, bestell ich ma was mit, zum testen. Das wird lustisch...  Dann wartet mal schön auf die Bilder... MfG Soulreaper
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
nicht so wirklich... wenn du 4 LEDs nimmst, die eigentlich fuer 3,5 Volt ausgelegt sind kommst du ja auf insgesamt 14 Volt, die du brauchst aber nicht hast...
musst du halt mal schauen, da ist es dann sinnvoller, zwei ketten mit je zwei leds zu bauen, die vorwiderstände rechnest aus, wie skull das beschrieben hat.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
Hallo mmmhh....  *grübel*. Aber wenn das 3-Volt-LED's sind (3x4=12 ) dann müsts doch gehn (gibts die überhaupt ), oder? MfG Soulreaper
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Es kommt auf die Farbe (indirekt) der LED's an. Ambesten, du suchst mal die Daten der LED's raus, und postets sie hier. Dann können wir dir auch weiterhelfen, wie du alles anschließt 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
Hallo ich würd' die Daten gerne posten, aber irgendwie find ich bei pearl keine einzelnen LED's. nur diese sets mit 3 stück  hat rearl keine normalen LED's?? MfG Soulreaper
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2 3 4
|
|
|
|
|