Seiten: 1 [2] 3 4
|
 |
|
Autor
|
Thema: LED's am Lüfter schalten? (Gelesen 24708 mal)
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Ne, nicht wirklich. Also Pearl ist eigentlich nicht so ein Händler, wo man sich LED's kauft....
Warum muss es den unbedingt Pearl sein Es gibt im I-Net viel bessere Shop's, wenn es um LED's geht. Zum Beispiel Dotlight oder Eska. Die Qualität ist auf jedem Fall besser als bei Pearl. Oder du schaust dich in deiner Umgebung mal nach einem Bastelladen um..., dann brauchst du keine Versandkosten zuzahlen 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
Hallo peal wäre nedd schlecht, weil mein kollege (=stolzer kaufmodder ) demnächst dort bestellt aber ich glaub ich weis wo ich welche herkrieg. die daten kann ich dann am samstag, 18.9.04 frühstens posten... achso. wusstet ihr, dass media markt nur 2 verschiedene Sorten Lüfter hat? alle anderen Lüfter bis auf eine Sorte (die mir verreckt ist) sind dumme und hässliche fertig vorgemoddede lüfter. MfG Soulreaper
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Ja, dann poste die Daten dann, aber bedenke das zu 80% Wahrscheinlichkeit einen Vorwiderstand brauchst, und denn musst du dann auch bestellen, wenn es bei euch keine Elekronikläden in der Nähe gibt 
Also musst du wahrscheinlich so oder so mal bei Reichelt oder Conrad bestellen 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
L-ViS
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 86

|
Also würd ich zu den Lazer-LEDs tendieren 
Anstecken und fertig *fg* Falls du Widerstände brauchst, sag einfach welche, dann schick ich dir n paar per Brief wenns sein muss
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
ja gut. lazer-leds iss aber nicht das, wass ich möchte... danke für das angebot mit den wiederständen aber ich dank, dass ich die schon mitbestellen kann, wenn ich die leds bestell... und die daten der leds kömmen wahrscheinlich doch etwas später
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Ich frage sicherheitshalber nochmal nach, aber du hast auch Zuhause schon einen Lötkolben, und ein wenig Übung mit diesem ja 
Weil ohne Lötkolben wirds es wahrscheinlich nichts. Es muss nun nicht gleich das non-plus-ultra sein, aber mit vernünftigen werkzeug lässt sich besser arbeiten  Falls du dir erst noch einen Lötkolben kaufen musst, dann denke auch an Lötzinn,etc..
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
ja nö. lötkolben und lötzinn unt etc. hab ich alles im keller stehn und auch schon übung damit... das sollte kein problem werden, nur uich krieg ums verrecken keine led's aus meiner umgebung...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
juhu. hier endlich die daten der led's( die ich bei darkModder gekauft hab): Lichtstärke:9600mcd Bauform:5mm 20mA Schwellenspannung:2,9V Farbe:grün(520nm) und demnächst werd ich auch noch einen oder zwei lüfter und einen schalter bestellen (lassen)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
So, dann wird es ja doch noch was 
Also du willst ja 4 LED's betreiben. Also füllen wir die Gleichung zur Berechnung des Vorwiderstandes mit deinen Daten.

So, das macht dann nach Adam Riese einen Widerstand von 20 Ohm.
Das ist eine sehr hohe Ausbeute des 12V-Stranges, da nur eine geringe Verlustleistung auftritt 
Du brauchst nun nur noch die Widerstände und schon leuchetn deine Lüfter 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
juhu*freu* ähm... ist das jetz parallel oder reihenschaltung?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
also die wiederstände die er mitliefert sind für parallel geeignet oder wie seh ich das??
|
|
« Letzte Änderung: September 18, 2004, 00:37:02 von Soulreaper »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
die wiederstände müssen an de +polder led? woher weiß ich welcherdas ist?
|
|
« Letzte Änderung: September 18, 2004, 00:49:04 von Soulreaper »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3 4
|
|
|
|
|