Seiten: 1 2 [3]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Netzteil leiser machen (Gelesen 18700 mal)
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
1cm stückchen isolation von den kabeln noch im netzteil vorsichtig entfernen den lüfter anlöten mit isoband versehen und mit heißkleber sichern fertig..... 
alternativ und einfacher:
nt platine ausbauen und auf unterseite die kabel anlöten dabei genau darauf achten wo du sie anlötest da verdreht man schnell was
geht natürlich auch das ganze aus dem netzteil herauszuführen und dort in nem molexstecker einstecken
du kannst mir nicht erzählen das in deinem netzteil für solche aktionen kein platz wäre die S****ß litze von dem lüfter ist nun wirklich nichtgerade ne 16² masse leitung wie im auto...tztztz
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
L-ViS
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 86

|
Ich schnapp mir glatt noch die Digicam und zeig Euch wies in meinem besch... Netzteil aussieht.
Die 5V-Kabel liegen halt alle unter ner Alubadeckung, da komm ich net ran. Schluss aus, Amen und Basta.  Ich hab auch 0 Plan wie gross die Spannungsregler sind, und ob da dafür Platz wäre. Das einzige was ich machen könnte wäre ne 5V-Leitung wieder ins Netzteil reinzuführen, aber das sieht halt dann auch dumm aus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
ja schnapp dir bitte die digicam und mach paar bilder vom innenleben des netzteils da ich es dir einfach nicht glauben kann das du nicht an die beiden kabel rankommst wie werden den bitte deine laufwerke mit strom versorgt per luftbrücke?
alle gelben kabel haben übrigens die 12v und alle roten die 5v also auch die die zum mainboard gehen und diese anzuzapfen geht 1000000% der kabelbaum muss ja auch irgendwo raus aus deinem netzteil der kann also nicht überall verdeckt sein
du kannst auch eine doppellitze außerhalb des netzteils so anlöten (z.b. in einen molex stecker) und dann am kabelbaum zurück ins netzteil der möglichkeiten gibt es viele musst du eben mal bissel die gedanken kreisen lassen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
von da ab wo der kabelstrang auf der netzteilplatine verlötet ist bis zum knickschutz beim ausgang aus dem netzteil gehäuse werden dochwohl genügend zentimeter kabellänge vorhanden sein sein um da den lüfteranschluß dran zu tüteln
eben wie schonmal gesagt einen zentimeter isolation jeweils vom 12v und 5v kabel vorsichtig entfernen um die adern nicht zu verletzen deine lüfterlitze drann löten isolieren netzteil zu und gut ist
alternativ um sich das abisoliere zu sparen halt einfach direkt auf der netzteilplatinen unterseite an die sicherlich vorhandenen fetten lötaugen der 12v und 5v schiene ein kabel anlöten dazu musst du nur die platine kurz rausnehmen
soll ich dir ein bebildertes tutorial dazu machen 
|
|
« Letzte Änderung: September 24, 2004, 23:01:49 von Crawler »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 2 [3]
|
|
|
|
|