Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Lüfteradapter selber bauen (Gelesen 8509 mal)
|
Before
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
|
hi leute ich habe folgendes probelm. Ich habe ein Titan cpu Kühler aus voll kupfer also net so schlecht was die wärme aufnahme angeht nich so schlecht aber dir 70 mm lüfter geht mir aufen keks. Jetzt habe ich einen 80 mm Lüfter mit Gummi Bändern auf den Kühlerblock gesetzt das funkioniert eigendlich ganz gut bis auf die tatsache das der Gummi schnell reist vorallendingen wenn man das Gehäuse bewegt z.B. Lanpartys. Und auserdem geht einiges an luft vorbei weil der Lüfter net zentral auf dem Kühlerblock sitzt. Jetzt will ich wissen ob einer eine bauanleitung oder tips dazu hat um einen Lüfteradapter von 70mm zu 80mm oder sogar auf 120mm da es kaum oder garkeine 70 zu 80mm adapter gibt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Ja, also hier hast dú mal einen Link zu dem Thema, auch wenn bei mir die Bulder nicht mehr funzen 
Ne, andere Möglichkeit wäre auch einfach einen großen Plexiquader zunehmen, dann ein 70mm Loch reinbohren, und auf der andern Seite ein 120mm (oder 80mm) und dann mit einer Feile, beide mit einander verbinden.... 
Dann könntest du den Lüfter sogar nochrichtig befestigen..... 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Before
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
|
Jo dat könnte funktionieren. Auf die idee bin ich noch net gekommen aber wo bekommt man sowas her so ein plexi quader?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Guckst du hier  
Eventuell könntest du ja nachfragen, was das kosten würde, wenn die dir, das gleich rauslasern würden. Wenn es nur ein paar Euro mehr kostet, dann würde ich das machen, weil so sauber bekommst du das sicherlich nicht hin 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
denke 120 auf 70 bringt nix... der dead-spot ist einfach zu gross... und fürn plexi-adapter auf 80 dürfte auch 10mm dickes plexi reichen, zB bei hbholzmaus auf ebay mal gucken.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Ja Falzo, das könnte wirklich sein *nochgarnichtdrübernachgedacht* 
Also bei Plexistore würde ne 10mm Plexiplatte mit den Maßen 8cm*8cm=64cm² (~70cm²=3,52) kosten. Der Zuschnitt ist kostenlos 
Bei ebay hab ich auf die schnelle folgendes entdeckt:
Ebay1 Ebay2 Ebay3
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
|
Before
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 5
Ich liebe dieses Forum!
|
Danke nochmal für eure Vorschläge. Ich glaube ich mache das mit der plxiglas platte denn ich will ja ein window mit gravur in meine pc einbauen und dann kann ich gleich den verschnitt nutzen .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
TechnikMaster
Global Moderator

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1403
I didn't know it was impossible when i did it.
|
Was bitte ist n Dead-Spot?
falzo war wohl in eile, er meint hot spot, i.d.r. liegt bei axialen lüftern der motor direkt über dem wärmsten punkt eines prozessors, die luft zirkuliert nur sehr schlecht und so bleibts da warm... Falzo war nicht in Eile, das was du da beschreibst, ist der Dead Spot, also der Tote Punkt des Lüfters (direkt unter der Achse des Lüfters). Ein Hot-Spot ist eine Stelle (z.B. in/an der CPU), die besonders war ist, da dort entweder besonders hohe abwärme entsteht oder die ableitung der vorhandenen Wärme nicht gut genug Funktioniert und dieser Spot deshalb sehr hot, also heiss wird ...
|
|
|
Gespeichert
|
"I want to know God's thoughts, the rest are details." -Albert Einstein
|
|
|
L-ViS
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 86

|
Ja gut, aber wenn nun wie ich schon vorgeschlagen habe in einem Art "Trichter" die Luft zusammengeführt wird auf 70mm Durchmesser oder so, sollte es ja keinen Punkt mehr geben, der nicht mehr belüftet wird? Oder sind meine Physikkenntnisse sooo schlecht? *g*
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
das ist schon richtig, es ist aber stark abhaengig von länge und form des trichters... die luft verwirbelt stark und bläst nicht zwangsläufig senkrecht auf die mitte, im allgemeinen _könnte_ die kühlleistung darunter leiden, statt sich zu verbessern... muss aber nicht. nur nach meiner eigenen erfahrung bringen diese trichter-teile reichlich wenig, auch was das geräusch angeht :/
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|