Seiten: 1 [2]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Dremel Ersatz!? (Gelesen 14082 mal)
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Also Conrad ist wirklich nicht billig. Die selbe Scheibe für den Dremel bekommst du bei Reichelt für AFAIR 8 Euro. Aber du hast halt das Problem, das du Österreicher bist. Gehe doch mal in den nächsten Baumarkt, und gucke dort nach Proxxon, oder Dremelzubehör, da würst du sicher fündig. Auch sparst du dir dann die Versandkosten 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
tocki
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 19

|
Ja die Versandkosten sind echt eine Wucht!!! Ich habe mir jetzt bei Pearl die Dremel gekauft, und jetzt habe ich auch schon ein bisschen versucht mit den beiliegenden Trennscheiben alte Computer zu zerschneiden, aber es wird immer nur der Lack hinuntergekratzt und es fliegen Funken. 
Ok werde mal schauen beim nächsten Baumarkt um eine Diamantierte Trennscheibe.... Vielleicht nimm ich dann gleich ein paar Plexiglasscheiben mit  Jedenfalls mal Danke für den Tipp.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mike89
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 32

Intel Sucks! Aber net persönlich nehmen!
|
Bei ebay gibts au immer mal wieder dremel clons von ferm. für 11.99€ glaub musch ma gugge. mfg Mike89
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Soulreaper
Gast
|
tocki, ich als dremelklon besitzer und -benutzer rate dir weil mein clon schon nach 2 stunden minuten so heiß wird, dass ich ihn nich mehr inne hand halten kann....
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 4, 2004, 16:26:15 von Soulreaper »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Skull
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 617

Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine
|
Jepp der Meinung bin ich auch. Mit vernünftigem Werkzeug, lässt sich halt besser arbeiten  
Natürlich heißt das nicht, das alle Clone schlecht sind. Aber es kann dann durchaus vorkommen, dass man ein schlecht verarbeitetes Modell erwischt. Ich glaube die Firma Dremel hat jetzt so ein Weihnachtspaket auf den Markt gebracht. Dremel, flexible Welle, Kreissägevorsatz, und Zubehör. Im Conrad kostet das ganze 99 Euronen 
Ist zwar ne Stange Geld im Vergleich zu den Clonen, aber wenn du ernsthaft modden willst, lohnst sich die Investition in einen Dremel oder Proxon wirklich 
Skull
|
|
|
Gespeichert
|
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe??? 
|
|
|
tocki
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 19

|
ja das glaub ich schon, nur ich bin 13 und Schüler und mit meinem Taschengeld lässt sich das nicht so leicht kaufen...  Trotzdem danke
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fantimos
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 64

Nachmachen suxXs! Selbermachen rulzZz!
|
Also das mit den Funken ist normal beim Dremel. Ich benutze nen richtigen Dremel. Hat mich allerdings auch dementsprechend Geld gekostet. Ich rate dir, frag mal einen Opa, Onkel oder deinen Vater, ob die nicht sowas haben. Wenn du Glück hast, befindet sich ein Dremel direkt vor deiner Nähe.
Und das mit den Funken: Das ist normal. Da durch die Reibung Hitze entsteht und die wegfliegenden Metallspähne dann verglühen Wirst auch merken, dass das Metall heiß wird. 
Zeichne dir am besten mal ein paar Kurven und ein paar Linien auf und versuch die möglichst sauber entlang zu schneiden. Zuerst machste dir eine kleine Kerbe ins Metall mit dem Dremel. Damit du schonmal eine Linie hast, auf der du nicht mehr wegrutschen kannst. Und dann ziehste diese Kerbe immer wieder mit dem Dremel nach. Natürlich mit dem entsprechender Kraft, damit du auch durchs Metall durch kommst So hab ich es bei mir gemacht. Und es hat alles wunderbar geklappt. Ist natürlich auch immer etwas gewöhnungsbedürftig. Ich bin allerdings so immer wunderbar weitergekommen. Und habe auch noch nichts kaputt gedremelt ^^
|
|
|
Gespeichert
|
Macht das, was du für richtig hällst. Dann kann dir niemand vorwerfen, etwas falsch gemacht zu haben. Um gebissen zu werden, einfach hier klicken. Mein System findet ihr hier
|
|
|
Seiten: 1 [2]
|
|
|
|
|