Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 21:38:39
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Radi Blende ins Case einlassen.
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Radi Blende ins Case einlassen.  (Gelesen 6906 mal)
FaKeR04
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4



Profil anzeigen
Radi Blende ins Case einlassen.
« am: September 17, 2004, 19:24:39 »

Hi, ich hab dieses Gehäuse:

und diese Radiatoren Blende:


Die Dicke der Casewand ist ca 4mm, die der Blende 1,5mm.
Wenn ich jetzt einfach die Blende aufs Case schrauben würde, dann würde sie ja 1,5mm überstehen, das möchte ich aber nicht.
Nun meine Frage:
Ist es möglich nur so viel vom Case wegzuschleifen/fräsen oder wie auch immer, dass man die Blende einlassen kann, damit die Oberfläche plan ist?

MfG
Gespeichert

Athlon XP 2800+ 2250@2500
1024MB Dual Channel DDR Ram PC 400
Radeon 9600XT
Modshark
Global Moderator

*

Karma: +11/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 838


Spammen gefährdet Ihre Postings.


Profil anzeigen
Re: Radi Blende ins Case einlassen.
« Antwort #1 am: September 17, 2004, 19:28:54 »

hmm - ich weiß nicht wie es bei den Chieftecs ist, aber bei normalen PC Gehäusen beträgt die dicke des verwendeten Materials maximal 2mm.

Somit könnte man ja einfach ein passendes Loch aussägen. Allerdings glaube ich, dass es dann relativ kompliziert werden wird die Blende noch zu befestigen.

Wo genau soll denn diese Blende hin?

MfG
Modshark
Gespeichert

   
FaKeR04
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4



Profil anzeigen
Re: Radi Blende ins Case einlassen.
« Antwort #2 am: September 17, 2004, 19:30:54 »

Die Blende soll oben auf den Case, also so gesehen die Decke.
Da hat das Chiftec Gehäuse eine Dicke von 4mm.
Ich wollte alles was innen in der Blende ist, raussägen aus dem Case und dann da wo die Schreiben usw hinkommen, um es zu befestigen, die 1,5mm aus dem Case entfernen, damit die Blende in einer Linie mit dem Case liegt.
Gespeichert

Athlon XP 2800+ 2250@2500
1024MB Dual Channel DDR Ram PC 400
Radeon 9600XT
TechnikMaster
Global Moderator

*

Karma: +10/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1403


I didn't know it was impossible when i did it.


Profil anzeigen WWW
Re: Radi Blende ins Case einlassen.
« Antwort #3 am: September 17, 2004, 19:38:47 »

Ich bezweifle Stark, das ein Chieftec einen 4mm Starken Deckel hat. Normale Cases haben 0,8 bis 1mm Stahl, wenn mal ein Hersteller sehr grosszügig ist, vllt. auch 2mm, aber 4mm wirst du dort Definitiv nicht finden. Am besten erstmal das Innere rausschneiden, dann wirst du das schon sehen und kannst die Blende ganz normal oben aufliegend montieren ...


Ein Chieftec Miditower aus 4mm Stahl würde min. 28kg wiegen (nur Deckel, Boden, Vorderseite, Rückseite und 2 Seiten, ohne verstebungen, Netzteil etc). Das glaubst du ja wohl nicht wirklich, das dein Chieftec 28kg und mehr wiegt ...
« Letzte Änderung: September 17, 2004, 19:46:29 von TechnikMaster » Gespeichert

"I want to know God's thoughts, the rest are details."
-Albert Einstein
FaKeR04
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4



Profil anzeigen
Re: Radi Blende ins Case einlassen.
« Antwort #4 am: September 17, 2004, 19:40:49 »

Ich seh doch, dass es 4mm dick ist, weil ich bei meinem alten Chiftec schon ein loch gesägt habe, und habe da die dicke nachgemessen, welche 3-4, eher 4 mm beträgt.

Hm sry, dachte ich hätte alles von der Dämmmatte da entferntz, aber der Rest, den ich gerade gesehn habe, war stein hart und sieht aus wie das case selbst. also es ist dann doch nur 2mm dick, sry, trotzdem würde ich sie immer noch gerne einlassen:)
« Letzte Änderung: September 17, 2004, 19:47:01 von TechnikMaster » Gespeichert

Athlon XP 2800+ 2250@2500
1024MB Dual Channel DDR Ram PC 400
Radeon 9600XT
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: Radi Blende ins Case einlassen.
« Antwort #5 am: September 17, 2004, 20:40:26 »

Ich gehe 100% konform mit TMs Meinung, dass die Materialstärke eines Gehäuses kaum die Millimetergrenze überschreitet. Eventuell haben Alucases aufgrund der geringeren Festigkeit des verwendeten Materials etwas dickere Bleche.
Da es sich bei dir aber vermutlich nicht um ein solches Alucase handelt, wurde wohl Stahlblech verwendet. Das in deinem Sinne zu bearbeiten ist eigentlich kaum möglich da
  • erstens geeignetes Werkzeug organisiert werden müsste; nicht jeder hat eine CNC-Fräse zuhause, die mit solch harten Materialien zurechtkommt
  • zweitens der Deckel wahrscheinlich nicht fest einspannbar ist, um ihn überhaupt per CNC zu bearbeiten
  • drittens die Stabilität der Befestigung des Radiators nicht mehr gegeben ist, wenn man es wirklich irgendwie schaffen sollte, das Material auf die Stärke eines Blattes Papier herunterzuschleifen.
Andererseits könnte man auch den Radi in ein Top-Window einsetzen, meinetwegen aus 5mm Plexiglas. Dabei wäre es wohl nicht ganz so schwer, die Blende einzulassen. Das Window müsste dann aber auch bündig mit Casedeckel abschließen. Nur so als Idee...
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
FaKeR04
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4



Profil anzeigen
Re: Radi Blende ins Case einlassen.
« Antwort #6 am: September 19, 2004, 22:33:32 »

und wenn man die größe der blende aussägt und dann die blende plan ans gehäuse schweißen würde, würde das gehen? natürlich von innen schweißen
Gespeichert

Athlon XP 2800+ 2250@2500
1024MB Dual Channel DDR Ram PC 400
Radeon 9600XT
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: Radi Blende ins Case einlassen.
« Antwort #7 am: September 19, 2004, 22:43:30 »

Eher nicht, zum einen brennt dir durch die Hitze der Lack vom Casedeckel runter und zweitens lässt sich solch dünnes Blech nicht gut von Hand schweißen, weil es mal eben durchbrennt oder verbiegt.
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
da_bigboss
Case-Konstrukteur

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 552


ich habe keine Wakü!


Profil anzeigen WWW
Re: Radi Blende ins Case einlassen.
« Antwort #8 am: September 20, 2004, 13:39:28 »

ich hab bei meinem "projekt"  Cool auch ein problem der art:
wie mache ich eine front kleiner? die ist so ca. 3cm zu breit und ich weiss nicht, wie man einfach (!) das ändern kann. sonst ist alles perfekt und die befestigungspunkte sind auch schon gebohrt. ich will halt, dass es nacher nicht billig geklebt oder so aussieht. das problem: rillen, die schlecht gespachtelt werden können.

lösungen (keine andere front!)? 
Gespeichert

Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: Radi Blende ins Case einlassen.
« Antwort #9 am: September 20, 2004, 13:50:19 »

Aus welchem Material ist deine Front? Wieso sollte das etwas mit dem bündigen Einlassen einer Radi-Blende zu tun haben? Sorry, hatte damals in der Schule nur eine 6 im Gedankenlesen...
Ein Bild wäre vielleicht hilfreich, um die "Rillen" und Befestigungspunkte mal etwas in Augenschein nehmen zu können.
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
da_bigboss
Case-Konstrukteur

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 552


ich habe keine Wakü!


Profil anzeigen WWW
Re: Radi Blende ins Case einlassen.
« Antwort #10 am: September 20, 2004, 13:54:12 »

gehört ja zu dem thema. später mehr. muss aufhören

€:
so. hab jetzt ein wenig zeit...

bilder hab ich wegen fehlendem webspace (pc mit pw und programm zum uploaden für 2 wochen weg) nicht. die front muss ca. 1-2 cm niedriger und nur 1 oder 2 cm an breite verlieren. also in 2 richtungen. am spachteln komm ich dann wohl nicht mehr vorbei. was empfehlt ihr mir denn da? ich muss eh spachteln, da beim groben zurechtsägen ein plastikteil abgebrochen ist.

€: hab die upload funktion im forum vergessen  headcrash hier die pix...

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: September 20, 2004, 21:17:41 von da bigboss » Gespeichert

Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!
churchi
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 48



Profil anzeigen WWW
Re: Radi Blende ins Case einlassen.
« Antwort #11 am: September 22, 2004, 20:23:31 »

das geht nur mit aufwand: laminierharz (z.B. Epoxydharz) + glasfaser musst aber ein bissl tüftln. Epoxydharz und glasfaser müssteste unter www.bacuplast.de bekommen...
Irgendwann mach ich auch mal n how2 dazu wie man mit epoxydharz umgehn muss^^
Gespeichert


Dremelkünstler went .de Cool
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.018 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!