Seiten: 1 [2] 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: Verletzungen (Gelesen 20802 mal)
|
|
Gertz
Gast
|
meine verletzungen? kk also loetkolben verbrennungen sind auch heute noch nciht selten... heissklebe verbrennungnen... mitm dremel innen fingernagel... oder auch schonmal zur manikuere genutzt was noch? hmm... mitm kabel untern fingernagel *aua* kurzen von der 12v leitung abbekommen X-D naja, das wars auch schon... ach nee, einen hab ich noch^^ vor lauter stoffeligkeit in einen drehenden luefter gepackt X-D und dann nen blatt rausgerissen X_D
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
FreakOk
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 16

Widerstand ist zwecklos !
|
*mitleidspend*
ja - zum glück hab ich vor schneidenden Geräten viel respekt, da mir meine Gleidmaßen recht wichtig sind ...
dennoch:
hab den Typischen zercutterten ModderDaumen
stark gesungenes Hitzeempfinden an den Fingern ... bin übrigens ein echter "MitDemLötkolbenTänzer" ... beinahe ins Knie gelötet, beinahe an die Schulter und fast an Kopp -> KINDER ! Lasst ja den Lötkolben net in der Gegend hängen, dass gibt hässliche Löcher inner Kleidung 
2 mal bekanntschaft mit 230V gemacht ... *bzzzzzzt* ... beide male am NT - man sollte halt vermeiden die beiden Kontakte von der NT-StromBuchse auf einmal anzugrabbeln 
UND GANZ OBER WICHTIG ! Imma imma Schutzbrille tragen, wenn ihr dremelt, stichsägt, was auch imma !!! Nebst endlos Plastik und Metspähne im Gesicht, welches mich beinahe hat sonstwohn dremeln lassn, ist mir einst auch nen MetallSplitter beim DremelSchleifen ins Auge geflogen - und blieb da auch ne weile 
da ich net gerad nen Fan von Ärzten bin und WE war, war ich beim nem Bekannten, da des doch langsam unangenehm wurde beim blinzeln und sich auch schon langsam entzündete --- alles wasserspülen half da auch nichts mehr, dass ding saß richtig fest ... der Bekannte hat mir dann des Teil in ca. 30min nach einigen versuchen mit nem kleinen leicht gebogenem Küchenmesser sozusagen abgeschabt ...
also ich saß da, hielt die Augen offen, während er versuchte mit der Messerkante gegen das Metallstück zu stoßen um es halt "auszugraben" ... mir war zwar net sonderlich wohl dabei, aber imma noch lieba als augenarzt ... hat auch geklappt - aber euch wünsch ich sowas echt nit 
Gute KlarsichBrille kaufen und TRAGEN ! mind. genauso wichtig wie ne gute ablage für den Lötkolben - schohnt Mensch und manches Material
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
döner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236
Ich liebe dieses Forum!
|
da ich net gerad nen Fan von Ärzten bin und WE war, war ich beim nem Bekannten, da des doch langsam unangenehm wurde beim blinzeln und sich auch schon langsam entzündete --- alles wasserspülen half da auch nichts mehr, dass ding saß richtig fest ... der Bekannte hat mir dann des Teil in ca. 30min nach einigen versuchen mit nem kleinen leicht gebogenem Küchenmesser sozusagen abgeschabt ... also ich saß da, hielt die Augen offen, während er versuchte mit der Messerkante gegen das Metallstück zu stoßen um es halt "auszugraben" ... mir war zwar net sonderlich wohl dabei, aber imma noch lieba als augenarzt ... hat auch geklappt - aber euch wünsch ich sowas echt nit  äähh... gehts noch?  sowas lass ich doch lieber vom arzt machen, bevor das richtig schiefgeht. naja, jeder wie er will 
ansonsten kann ihc mich hier nur dem standart anschliessen: heisskleber, lötkolben, dremel, mehrere male die steckdose, brennendes plastik auf die haut bekommen (die narben sieht man heute noch), in laufende bohrer gegriffen (S****ss angewohnheit, das futter mit der hand anzuhalten. danach hab ichs nichmehr gemacht ), beim schweissen mal die augen verblitzt (ist auhc nicht unbedingt schön) und etliche male am heissen stichsägenblatt verbrannt.
wäre jetzt alles, was mir einfallen würde...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Takeliner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 243

Errare humanum est.
|
Aua, ich zähl mal hier nur das nötigste auf:
Mitm Dremel halbes Hemd vom leibe gerissen(hat sich inner trennscheibe verfangen), Beim Löten derganze Lötkolben auffem nackten fuss gefallen, beim schrumfpschlauchen feuerzeug UNTER die Hand gehalten.
Und vorrallem mein HTPC Projekt der letzten tage: -Blankes Metallgehuse auffem Fuss gefallen -Mitm Cuttermesser die Hände blutig geschnitte(neues messer= tiiiefe wunden) -und heute beim Heisskleben meinen finger festgeklebt, nu habsch auffem mittelfinger so eine grosse weisse blase 
CyA Takeliner
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Army Man
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 77
Modden ?, dann aber richtig !!
|
Na ja, ich denke mal Lötkolben-Brutzler und Heißkleber-AuaAuas kann ich bei mir mal als "schon öfters mal passiert" vorraussetzen.  Ansonsten nichts sooo spektakuleres: 2x 230V (am NT, wo sonst ^^), irgendwas auf den Fuß fallen lasssen, die Standart-Modder-WehWehs halt.
Das einzige, was bei mir schonmal ins Auge gegangen ist (und das meine ich WÖRTLICH) ist beim Stichsägen von Plexiglas so ein Plexi-Körnchen (so ein ca 1-2mm groß). Ich gleich zum Spiegel, vorsichtig rausgefummelt und fertig. Gerade nochmal Glück gehabt, dass das nicht auf die Pupille ging !!! *puh*
Gruß Army Man
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
hatte mal ne platine voner playstation iner hand...leider mit stromstecker dran...das gab dann ne menge so kleiner tollter verbrannten punkte auf die ganze handfläche verteilt...sah noch lustig aus *g* ansonsten das übliche mit scharfen kanten und so...öfters mal ne 230V leitung angepackt...aber eigentich auch nix spektakuläres...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
da_bigboss
Case-Konstrukteur

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 552
ich habe keine Wakü!
|
gestern haben mein bruder und ich unser neues netzwerk fertiggestellt. eine gute neuerung sind dabei die buchsen, die an der wand befestigt sind. dafür muss man das netzwerkkabel natürlich soweit abisolieren, bis die 8 drähte freiliegen. erst kommt die ummantellung weg, dann so ne alufolie und letztendlich eine plastikfolie. die ging mit meiner abzwickzange nicht weg und ich war einfach zu faul, um mir ne schere zu holen. ich nahm das skalpel (ist besser für die ummantellung, als ein normales messer)und mit der anderen hand hob ich die folie und das kabel fest. ich dachte mir noch, dass ich blos von meinen fingern und meinem körper wegschneiden sollte, da ich bei so sachen einfach schusselig bin. tjo.... *schneid*... die plastikfolie war weg - und in meinem finger ein feiner schnitt. nur bin ich leider kein chirurg, der das mit absicht macht  was mir passiert war ist folgendes: ich schnitt die folie durch und bin erschrocken, dass das so leicht geht -> meine 'schneidehand' kam zurück und das messer traf meinen linken zeigefinger. hat so nach ner sekunde angefangen zu bluten. mir blieb nichts anderes übrig, als den finger in den mund zu stecken (sollte man nicht wegen den keimen, aber sonst hätte ich alles vollgesaftet) und schleunigst ins bad zu gehen, um die wunde zu reinigen und zu verbinden. glücklicherweise hat die ganze bluterei nach ca. 5 mins aufgehört. sonst hätte man 1-2 stiche nähen müssen, da die wunde sehr tief ist 
jetzt weis ich wenigstens, wie scharf die dinger sind. gut nur, dass meine mum arzthelferin ist und immer alles parat hat 
€: das mit dem tubendingens hat sich wohl als hörsturz herausgestellt. ist aber am besserwerden!
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 8, 2004, 18:16:43 von da_bigboss »
|
Gespeichert
|
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!
|
|
|
anyuser
Herr der Lüfter

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 334

|
Ich denke, das Rote da in meinem Auge is nicht von allein gekommen... 
[gelöscht durch Administrator]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3
|
|
|
|
|