Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: welcher passivkühler passt denn nu? (Gelesen 3982 mal)
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
moinsen! irgendwie komm ich nich so gnaz mit den ganzen erklärungen da bei ebay klar. habe eine geforce2 mx400 glaub ich und brauch dafür son zalman apossivkühlerdingen?! was brauch ich da nu? dies 80c oder 80a... ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
Hab meine GTS mit diesem hier gekühlt:
Zalman ZM-NB47J Chipsatzkühler
http://www.hardware-rogge.com/...&artnr=0319
Is alles schön kühl da. Nur spielen ist nicht da solltest du mindestens nen Luftstrom im case haben ;>
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
nen nb47j ? des ding hab ich auffer nb... hm... also spielen tu ich eher nicht und wir sollten von "keinem"luftstrom ausgehn. wollte scho son hp dingen da nehmen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Movergan
Lötkolbenfreak

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150

Ich liebe dieses Forum mehr als alle anderen!
|
ob du zalman 80a oder c oder sogar d nimmst, ist insofern egal, weil alle auf deine Graka passen sollten. Es sind nur Weiterentwicklungen. Die Kühlkörperoberfläche wurde von a nach d jeweils vergrößert und die Kühltechnik weiterentwickelt. Ich hab die 80c bei mir drauf und bin ganz zufrieden. In meinem Case ist nur ein schwacher Luftstrom (ein Verax-65er pustet rein und ein Noiseblocker S1 80er saugt raus). Aber wenn du komplett stehende Luft hast, könnte es schon schwierig werden. Bei offenem Case bringt der Zalman auch nur schlechte Kühlleistung (wer hätte das gedacht???).
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|