t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
hö? der 7000er hat doch sone klammer!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
nein hat er meines wissens 100%ig nicht und ich habe so einen auf meinem prozzi sitzen kannst ja auch falzo befragen
deshalb habe ichs dir ja nochmal eindringlich gesagt damit du nicht son ding ersteigerst und danach gehts nicht zu montieren
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
das is korrekt, zum cnps7000 gibt es so zwei buegel die zuerst rechts und links vom sockel mit dem board verschraubt werden, auf diese bügel wird dann der kuehler mit dem metallbuegel gesetzt und angeschraubt. also ohne die 4 ueblichen loescher geht da nix bei sockel-a
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
hm ok dann fällt der wohl flach.
was gibt es denn noch für kühlkörper bei dem ihr euch vorstellen könnt, daß sie auch gute dienste leisten wenn sie über den kühler saugend aufgebaut werden? also -> mit sockelbefestigung
oder macht das wie ich denke gar keinen unterschied? weil die normalen blasenden kühler haben ja auch den hotspot inner mitte und ich glaub ein saugender 120er mit adapter würd da mehr leistung bringen.
und was des wegfallenden anblasen des rams und der spannungswandler angeht - mein jetziger kühlkörper bläst auch nicht in die richtungen! sondern nur längs einma richtung netzteil und einmal richtung northbridge.
|
|
« Letzte Änderung: September 25, 2004, 10:29:39 von t4uRuZ »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
joa aber leider igbbet die wohl ent bei ebay
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
was fuern monster... den 12er hab ich bei ebay auch noch nicht gefunden, aber den sb-2 gibt es da schon... kost auch 'nur' 40 ocken und passt halt nur auf P4 oder K8 ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
nur 40?! *löl* das find ich aber übelst viel!!! nee mindestens 100% über der schmerzgrenze
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
tjo nimm nen slk oder so... kriegste bei ebay recht guenstig und da haste dann die freie wahl der luefter... nen 120er zum cpu kühlen halte ich nur bedingt fuer sinnvoll...
PS: oder diesen cooltek (zalman-clone) der is auch nich so derbe teuer und hat imho ne klammer, und nu entscheid dich endlich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
oben links ist auf der seite ein ähnliches model im review das für 92er lüfter ausgelegt ist und höhere kompatibilität verspricht: http://www.hartware.net/review_424.html
vergleich zalman 7000 zu cooljag: http://www.hartware.net/review_383.html
theoretisch 0db kühler: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...788619&rd=1
und wie falzo mir ebenfalls aus der seele spricht: such dir selber einen aus oder mach dir eine rübe wie du deine kühllösung bewerkstelligen willst das ergebnis kannste ja hier gerne posten unsere erfahrung und meinung haste jetzt zur genüge gehört und uns strapaziert ich würde sagen vorläufig-->solved (vorschlag)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|