Autor
|
Thema: Skyscraper Mod (Gelesen 185069 mal)
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
also meine haengen schon ne weile drin... aber sproede is da noch nix, trotzdem sicher nen guter punkt... hin und wieder austauschen oder mit wenigen tropfen silikonoel einreiben könnte helfen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
ich frag mich bloß ob die gummis des bei 7200er platten lang aushalten wegen der hitze?!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
döner
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236
Ich liebe dieses Forum!
|
die muttern mit der komischen kappe drauf heissen hutmuttern
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
@t4uRuZ sollten die platten wirklich so heiss werden, haben die hdd entkoppler an der unterseite n'loch wo man nen 80er lüfter anbringen kann
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
unas.
Herr der Lüfter

Karma: +0/-3
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 388
|
@ gertz is die platte kaputt ?
edit: nanu ich bin aufgestanden und dacht es wär 23 uhr un jetz ises schon fast halb 5
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 10, 2004, 04:16:44 von unas. »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gertz
Gast
|
nein, alles noch bestens =) =)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Movergan
Lötkolbenfreak

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 150

Ich liebe dieses Forum mehr als alle anderen!
|
hab auch schlechte Erfahrungen mit entkopplern
Diese sehen zwar anders aus, ist aber halt auch aus gummi. Die stammen vom Zalman-Kühler und waren etwa 9 Monate im Einsatz. Zum Glück konnte die Platte nicht tief fallen, weil sie unten im Käfig eingebaut war.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
unas.
Herr der Lüfter

Karma: +0/-3
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 388
|
omg die sind ja echt S****sse die teile
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
melloman
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506

let's mod something
|
Wie ich gerade erfahren habe, ist mein Werklehrer in den Ferien bis Freitag... Ich geh heut abend noch zu meiner Froindin und frag ihren Vater, ob ich seine Werkstatt benutzen darf 
Hab heut grad mal meine Tastatur gewaschen (war voll verklebt) und auch mal angefangen zu lackieren, doch ging mir der lack aus... Weiss jemand von euch wo's nen bauplan für die logitech MX 700 maus gibt ? bring die nich mehr zusamm *g* also besser gesagt, ich bring das rad nich mehr rein...
edit: hab die maus wieder zusammen...sogar noch besser als zuvor...die scrollrad läuft jetzt stufenlos und geräuschlos *g* Aber mal ne andere Frage...die rote LED ist auf eine platine gelötet (3x5mm) wo nur die LED drauf is und n'kabel ran geht...da sollte ich meine blaue doch auch direkt an's kabel löten können, oder ?
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 11, 2004, 18:45:41 von melloman »
|
Gespeichert
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
das mit dem Rad hab ich bei meiner MX500 auch gemacht, und wenn du dabei bist, mach gleich das metallstück im deckel raus, dann rutscht die maus besser.
Die LED musst du bei Reichelt so hell wie möglich bestellen, da die Logitech mäuse die ja runterdimmen, und bei mir wars so, dass die LED ausgegangen ist, wenn die Maus die Spannung verändert hat. wäre ja mal n toller effeckt, nur leider ging dann die Kamera nicht mehr und wenn ich die maus bewegt hab, hat die das net gemerkt.
Aber BTT: nein, einfach alte raus, neue rein, nur auf die Polung achten. Weil ohne Platine bekommst du die schlecht fixiert. Auserdem ist bei mir der Vorwiederstand auf der Platine mit drauf.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
t4uRuZ
Modding MacGyver

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 976

- LORD OF ONE MERCY -
|
hab da ma just ne frage! hab ne microsoft maus -> nix optisch und will eben ne led reinfummeln. kann ich die einfach an die 5v leitung dranhängen ohen, daß die treibertechnik inne rmaus abspackt?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|